Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Corona«
Orgelmusik in Zeiten von Corona
Der Deutsche Musikrat hat gemeinsam mit der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland das Projekt „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ initiiert. Im Rahmen des Projekts entstanden 17 Kompositionen für Orgel, die die Corona-Zeit künstlerisch reflektieren. Ziel ist es, mit kreativen Mitteln zu einer Bewältigung des Pandemiegeschehens beizutragen und das Musikleben nach der Krise wieder aktiv zu befördern. Unterstützt wird das Projekt durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Häufig gestellte Fragen
Abba warum nur?
Spiegel der Pandemie in Deutschland – Der Kulturrat zieht mit einem Sammelband Bilanz
Förderklangkultur
Coronafolgen für den Musikunterricht
Studieren in der „Light-Version“
Wenn das studierte Handwerk gefährlich wird
"Mit Musik ist man wieder Mensch"
„Mit Musik ist man wieder Mensch“ - mit diesen Worten fasst Sigrid Langmaack der Seniorenresidenz Hospital zum Heiligen Geist die Wirkung der „Interaktiven Konzerte gegen soziale Isolation“ zusammen. Seit April 2020 spielen Studierende und Absolvent:innen der HfMT Hamburg Live-Konzerte für Menschen im Hospital zum Heiligen Geist.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
KUG-Diskussion: Kunst leben nach Corona
