Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Deutscher Kulturrat«
Kultur passé
18.01.23 (Martin Hufner) -
Die Idee war vor allem gut gemeint – und wir alle wissen seit dem legendären Song von „Kinderzimmer Productions“: Es ist damit das Gegenteil von gut. Die Idee: kulturelles Kapital durch Kapital erzeugen, indem man die Menschen in Deutschland ab Volljährigkeit mit einem staatlichen Kulturstarterkapital ausstattet.
Theos Kurz-Schluss: Wie mich das Verkommen des Fußballsportes genauer betrachtet aber meist unbewusst durchs Leben begleitete
25.11.22 (Theo Geißler) -
Heutzutage, wir schreiben das Jahr 2031 – nach arab/neosowjet-Kalender fünf nach Putin – schießt mir der Rest meiner Magensäure ins verbliebene Gedärm, wenn ich die derzeit allgegenwärtigen multilingualen Sprüche der KI-Digital-Comments aus Mini-Booms aller Art Soccer-Kommentare schwafeln höre: Von höchster Fußballkunst, von tänzerischem Körpereinsatz bei heftigsten Fouls, von bester Ballbehandlungskultur und Tik-Tok-reifen Zauberbildern in der Box schwelgen die Robbies. Man schelte mich einen ewig gestrigen Tattergreis, aber sowohl von Kunst und Kultur – solange es sie noch gab – wie von Fußball hatte ich zeitlebens eine ganz andere Vorstellung – und eine jeweils wechselvolle Beziehung dazu.
Wem gehören die Restmittel?
27.09.22 (nmz-red) -
Dem am 4. September 2022 veröffentlichten dritten Entlastungspaket der Bundesregierung ist zu entnehmen, dass die im Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen vorhandenen Restmittel genutzt werden sollen, um gezielte „Hilfen für Kultureinrichtungen“ zur Verfügung zu stellen. Die Mittel in Höhe von ursprünglich 2,5 Milliarden Euro waren 2020 zur Verfügung gestellt worden, um Veranstaltungsunternehmen gegen wirtschaftliche Nachteile abzusichern, die ihnen durch pandemiebedingte Kapazitätsreduktion und Veranstaltungsausfälle entstehen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
