Der letzte Tag der Donaueschinger Musiktage steht ganz im Zeichen des Verabschiedens: von Armin Köhler als früherem Festivalleiter mit einem Festakt und der Einweihung des Armin-Köhler-Platzes vor den Donauhallen, und...
Donaueschinger Musiktage
-
Description
-
Description
Der Samstagmorgen begann bei den Donaueschinger Musiktagen 2015 mit einer Provokation: Mario de Vegas Performance „Auto” war für die Besucher nicht sofort als solche zu erkennen. Vielmehr mussten sie sich einer Security...
-
Description
Einer der Komponisten, deren Werke im Eröffnungskonzert der diesjährigen Donaueschinger Musiktage vom SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Peter Eötvös uraufgeführt werden, ist Johannes...
-
Description
Die Donaueschinger Musiktage - erstmals unter der künstlerischen Leitung von Björn Gottstein - präsentieren 2015 eine Generation von jungen Komponisten, deren Uraufführungen den klassischen Orchesterapparat auf...
-
Verzahnung von Theorie und Praxis: Fachkongress "upgrade. Neue Musik Vermittlung"
Body"upgrade. Neue Musik Vermittlung" ist das Motto des vom langjährigen Leiter der Donaueschinger Musiktage Armin Köhler initiierten Festivalkongresses vom 15. bis 17. Mai in den Donauhalle. Diese Veranstaltung der... -
Rätselcharakter, Gag und Galgenhumor
Body„Drohende Gefahr, Angst, Katastrophe“. Die Untertitel zu Schönbergs „Begleitmusik zu einer Lichtspielszene“ (1930) haben darüber spekulieren lassen, an welchen Stummfilm, ja ob er überhaupt an eine konkrete Vorlage... -
Description
Mit der Generalprobe für das Abschlusskonzert beginnt unser Querschnitt des letzten Festivaltags in Donaueschingen 2014: François-Xavier Roth dirigiert Brice Pausets Komposition „Un-Ruhe (1. Heft)” für Stimme, Cembalo...
-
Description
Am Samstag der diesjährigen Donaueschinger Musiktage: Videoinstallation, bildende Kunst und Kammermusik sind in der Konzertinstallation „Explanation” von Chris Newman vereint. Sinusklänge bewegen die Drähte in Julius...
-
Description
Am Mittag die Generalprobe für das Eröffnungskonzert: Hans Zenders „Oh cristalina” mit dem SWR Vokalensemble Stuttgart und dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Danach: Michael Lentz Sprechstück „Hotel zur...
-
Description
Die Donaueschinger Musiktage 2014 widmen sich Künstlern, die sich nicht nur musikalisch ausdrücken, sondern sich neben dem Komponieren gleichzeitig in weiteren Kunstsparten betätigen. Werke der bildenden Kunst stehen...
-
Buch-Tipps 2014/07
BodyMusikfreunde. Bilder aus der bewegten Geschichte eines Donaueschinger Vereins 1913–2013, hrsg. v. H. Bunse/G. Riedmann +++ Sabine Giesbrecht: Musik und Propaganda. Der Erste Weltkrieg im Spiegel deutscher Bildpostkarten... -
Komponisten zum Anfassen
BodyZeitgenössische Musik ist nach wie vor sicher für viele ein „Spezialfall“, sei es für das Publikum, sei es für die Interpreten. Die Donaueschinger Musiktage setzen offensiv dagegen – und das seit über neunzig Jahren... -
Wollust mit Frust, Jazz mit Garküche
BodyIn der Wirtshausszene von Büchner-Bergs „Woyzeck“/„Wozzeck“ sinniert der betrunkene Erste Handwerksbursche: „Jedoch wenn ein Wanderer, der gelehnt steht an dem Strom der Zeit…“ – und drückt in diesem prächtig paradoxen... -
Luftkampf
BodyImmer wieder wird man gefragt, was man denn als Musiker tagsüber so treibe. Und anstatt einer spontanen Mundwinkelentgleisung freien Lauf zu lassen, kann ich seit ein paar Wochen stolz behaupten: Ich kämpfe gegen Luft... -
Format XXL
BodyÜbergrößen hängen bekanntlich in jedem Kleidergeschäft irgendwo auf dem Ständer, denn die Großen und Dicken brauchen auch etwas zum Anziehen. Doch wie ist es, wenn der Verkäufer auch die Mittelgroßen und Nicht-so-Dicken...