Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Immaterielles Kulturerbe«
Materielles für Immaterielles. Die Sondermarke „Orgelbau – Orgelmusik“
05.01.23 (Ralf-Thomas Lindner) -
Die Pfeifenorgel ist mit ihrer monumentalen Größe und ihrer schier unerschöpflichen klanglichen Farbigkeit unter den Musikinstrumenten einzigartig. Wolfgang Amadeus nannte sie gar den „könig aller jnstrumenten“. Ihre bekannten Wurzeln reichen zurück bis zum Jerusalemer Tempel. 2017 nahm die UNESCO den Orgelbau und die Orgelmusik in den Katalog des Immateriellen Kulturerbe der Menschheit auf. Heute gibt die Deutsche Post eine Orgel-Briefmarke heraus – ein kleines Kunstwerk, das die Orgel in die Welt tragen wird.
