Noten-Tipps 2025/10
Frédéric Chopin: Walzer a-Moll (2024 entdeckt), hrsg. von Jeffrey Kallberg, Fingersatz von Lang Lang. Henle HN 1303 +++ Antonín Dvořák: Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61, hrsg. von Hartmut Schick. Bärenreiter BA11566...
Frédéric Chopin: Walzer a-Moll (2024 entdeckt), hrsg. von Jeffrey Kallberg, Fingersatz von Lang Lang. Henle HN 1303 +++ Antonín Dvořák: Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61, hrsg. von Hartmut Schick. Bärenreiter BA11566...
Am Sonntagabend, 14. September 2025, endeten die Wertungsrunden des diesjährigen Internationalen Musikwettbewerbs der ARD, den "Olympischen Spielen der Musik" (Sir Simon Rattle). Nachdem aus über 600 Bewerbungen eine...
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD startet am Montag, 1. September 2025, mit großer Bewerberzahl, namhaft besetzter Fachjury, drei Auftragswerken und dem großen Abschlusskonzert dirigiert von Sir Simon Rattle in...
Adriana Vasilski gewann den ersten Preis in der Altersgruppe 2 (11 bis 13 Jahre) beim Klavierwettbewerb 2024 der Carl Bechstein Stiftung. Im Abschlusskonzert auf Schloss Britz in Berlin spielte sie Ludwig van Beethovens...
Kaiji Wang gewann den ersten Preis in der Altersgruppe 4 (16 bis 17 Jahre) beim Klavierwettbewerb 2024 der Carl Bechstein Stiftung. Im Abschlusskonzert auf Schloss Britz in Berlin spielte er Maurice Ravels La Valse.
Nia Khundadze gewann den ersten Preis in der Altersgruppe 3 (14 bis 15 Jahre) beim Klavierwettbewerb 2024 der Carl Bechstein Stiftung. Im Abschlusskonzert auf Schloss Britz in Berlin spielte sie Paul Hindemiths...
Toni Gu gewann den ersten Preis in der Altersgruppe 1 (bis 10 Jahre) beim Klavierwettbewerb 2024 der Carl Bechstein Stiftung. Im Abschlusskonzert auf Schloss Britz in Berlin spielte er Johann Sebastian Bachs Präludium...
Mit Besorgnis blicken viele Lehrende und Musikschulen auf die Einführung der Ganztagsschule, die als Folge des 2026 in Kraft tretenden Ganztagsfördergesetzes viele und einschneidende Änderungen mit sich bringen wird...
In den letzten Jahren ist auf dem Notenmarkt ein stetig wachsendes Aufkommen an klavierpädagogischen Ausgaben für Kinder zu beobachten. Es gleicht fast einem Wettstreit, an dem sich nahezu alle Verlage beteiligen. Die...
Der Carl Bechstein Wettbewerb findet jedes Jahr im Herbst in wechselnden Wertungen von Klavier solo und Kammermusik mit Klavier statt. Lea Marie Terziyska begeisterte mit der "Tom and Jerrry Story" von Hiromi Uehara beim...