Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Konzertstreaming«
Dessau-Roßlau/Berlin - Der Festivalintendant und Musikproduzent Gerhard Kämpfe hat davor gewarnt, die Thater- und Kulturlandschaft in Deutschland zu vernachlässigen. Streamingdienste könnten die einmalige Atmosphäre zwischen dem Publikum und den Akteuren auf der Bühne nicht ersetzen, sagte er der dpa.
Dresden - Für Jan Vogler, Cellist und Dresdner Festspiel-Intendant, ist Kultur auch in Pandemiezeiten unverzichtbar. «Wir müssen natürlich lernen, mit Infektionen, Viren und den Schwierigkeiten umzugehen», sagte der 57-Jährige vor der Eröffnung des Moritzburg Festivals für Kammermusik am Samstagabend der Deutschen Presse-Agentur.
Freiburg - Blockflöte, Klavier oder Posaune: Ab Freitag messen sich wieder junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland. Doch in der Pandemie läuft alles ein bisschen anders als sonst.
Dresden/Moritzburg (dpa/sn) - Beim renommierten Moritzburg Festival können erstmals Fans der Kammermusik und Neugierige in aller Welt live dabei sein, ohne selbst in die idyllische Kulturlandschaft bei Dresden zu reisen. Alle Konzerte der 29. Ausgabe werden über die internationale Plattform Dreamstage gestreamt und damit auch digital zugänglich.
Düsseldorf - Starpianist Igor Levit (34) wird seine Zeit als sogenannter Artist in Residence in der Düsseldorfer Tonhalle zwar mit einem Livestream-Konzert beginnen. Es werde aber der letzte Stream in einem öffentlichen Raum sein, sagte der Künstler am Dienstag in einer Online-Pressekonferenz.
Lübeck - Das diesjährige Brahms-Festival der Musikhochschule Lübeck steht unter dem Motto «Frühlingserwachen». Herzstück des Festivals seien die abendlichen Themenkonzerte, die vom 1. bis zum 9. Mai per Livestream aus dem Großen Saal übertragen würden, teile die Hochschule am Dienstag mit.
Köln - Das Kölner Musikfestival «c/o pop» findet erneut in digitaler Form statt. Am 22. und 23. April können Musikfans in einem kostenlosen Stream Pop-Konzerte, Talkrunden und Interviews mit Künstlern wie Bosse oder Chilly Gonzales verfolgen.
Prag - Das deutsch-tschechische Kulturprojekt «Musica non grata» wird Corona-bedingt mit einer Reihe von Online-Konzerten fortgesetzt. Im Fokus stehen Komponisten, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Den Anfang macht an diesem Mittwoch um 17.00 Uhr eine Aufführung mit Werken von Bohuslav Martinu.
Bamberg - Mit einem Konzert feiern die Bamberger Symphoniker ihr 75-jähriges Bestehen. Die Aufführung am 18. März soll live auf BR-Klassik und ARD-alpha übertragen werden. «Wenn das Publikum nicht zur Feier kommen kann, kommt die Feier eben zum Publikum», kündigten die Bamberger Symphoniker am Freitag an.
Dessau-Roßlau (dpa/sa) - Bei seiner ersten digitalen Ausgabe hat das Kurt Weill Fest Dessau knapp 2000 Ticket-Codes verkauft. Das Resümee nach den ersten fünf Konzerten dieses Jahres sei damit positiv, teilten die Organisatoren mit.
Das könnte Sie auch interessieren: