Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Kronberg Academy«
Cello-Hauptstadt im Südwesten
18.12.13 (Helmuth Meyer) -
„Kronberg ist die Welthauptstadt des Cellos“, sagte Mstislaw Rostropowitsch einmal über die Heimat des 1993 gegründeten Internationalen Cello-Festivals der Kronberg Academy im Taunus. Inzwischen ist aus der Cello- die Streicherakademie „Cello Plus“ geworden, bei der sich nicht nur die besten Cellisten, sondern auch die besten Geiger und Bratscher der Welt ein Stelldichein geben. Somit ist der Titel als reine „Cello-Hauptstadt“ für eine kleine Stadt im Westen Stuttgarts frei geworden: Rutesheim. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Wie man einen Cellisten ehrt: Zum dritten Mal fand in Berlin der Grand Prix Emanuel Feuermann statt
30.11.10 (Elisabeth Richter) -
„Er war ein außergewöhnlicher Künstler und vermutlich ein noch außergewöhnlicherer Cellist. Er war technisch so fantastisch, so perfekt, was für die damalige Zeit nicht selbstverständlich war. Es ist tragisch, dass er nicht länger lebte, mit Sicherheit hätte er noch Größeres geleistet. Der Wettbewerb hier ist eine schöne Art, an ihn zu erinnern, an seinen Beitrag zum Cellospiel und letztlich zur Musik.“ Philipp Higham kommt aus Schottland, er ist 25 Jahre alt, beim dritten Grand Prix Emanuel Feuermann in Berlin wurde er zweiter Preisträger.
