Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »kulturelle Bildung«
Digitalisierung als kultureller Prozess
11.02.21 (Tatjana Dravenau) -
Bereits 2019 war Benjamin Jörissen eingeladen worden, die für 2020 geplante Jahrestagung des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung (AMPF) mit einem Vortrag zum kulturellen Prozess der Digitalisierung zu eröffnen. Damals war noch nicht absehbar, dass die Tagung online durchgeführt werden würde, wodurch sich, wie AMPF-Vorstandsmitglied Anne Niessen in ihrer Begrüßung feststellte, eine im Vorfeld ungeahnte Deckung von Form und Inhalt ergab. Dass mit 238 Teilnehmer*innen ein Rekord an Anmeldungen zu verzeichnen war, zeigt, dass Digitalisierung die Erweiterung von Teilhabemöglichkeiten mit sich bringt: Eine Auswirkung, die in den Vorträgen der Tagung wiederholt thematisiert wurde.
Neue Wege für Entdecker*innen
02.02.20 (Karlheinz Heiss) -
Ein gemeinsames Stück entwickeln, mit Klang und Stimme, mit Bewegung, mit Sprache und szenischen Elementen: Das ist die Idee von Community Music. Die Teilnehmenden handeln, unabhängig von ihrem individuellen Hintergrund, gleichberechtigt und bringen ihre persönlichen Fähigkeiten, Fragen und Ideen ein. Die Arbeitsweise ist offen – für Menschen verschiedener Altersgruppen und kultureller Hintergründe, in der Wahl der Künste, der Methoden und der Örtlichkeiten.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
