Nachschlag

  • Ertaubt

    Body
    Es herrscht eine merkwürdige Stimmung im Land. Man will nichts mehr hören, denn sonst geriete man in Wut und Zorn. Da wurde die alte Regierung vorfristig abgelöst und die große Koalition versprach Rettung auf allen...
  • Back to the roots

    Body
    Mauricio Kagel kann sich mit dem geplanten Umzug des „Frankfurter Traditionsverlages“ C.F. Peters nicht anfreunden (s. nmz 5/06). Er schreibt einen offenen Brief und verweist auf alte Bäume, die man nicht verpflanzt. Er...
  • Ins Offene

    Body
    Silvio Berlusconi staunt. Da besitzt er hammerhart in Italien das Meinungsmonopol und ist in seinen kapitalistischen Positionen nicht aus dem Sessel zu drängen und wird dennoch von den windelweichen demokratischen...
  • O süße Musik

    Body
    Ein Symposion, das jetzt im März von der Münchner Gesellschaft für Neue Musik veranstaltet wurde, stellte sich die Frage nach Neuer Musik und gesellschaftlicher Relevanz. Der große Andrang bewies, dass dieses Thema für...
  • Kulturauftrag

    Body
    Vor etwa einem halben Jahr hat Radio Berlin Brandenburg (rbb) seinem Redakteur für Neue Musik, Martin Demmler, fristlos gekündigt. Man warf ihm Urkundenfälschung vor, denn er hatte unter falschem Namen ein paar Briefe an...
  • Sail away

    Body
    Spätestens 2006 wird es in Deutschland scharf. Die TV-Gerätehersteller setzen alle ihre Hoffnungen für das nächste Jahr auf HD, High Definition. „Ha! Ho! Hee! Hochauflösendee, Fußball WM“. Doch wenn die eigens erbauten...
  • Flachbild Deutschland

    Body
    Die Türen öffneten sich, die Zukunft wartete auf dem Berliner Messegelände. Nach zwei Sekunden hatte man die erste Messehalle visuell erfasst, nach vier Sekunden war man reizüberflutet, bereits nach zehn Sekunden kamen...
  • …Konzept überdenken

    Body
    Prinz Constantin zu Hohenlohe-Langenburg, Hausherr von Schloss Weikersheim bis zum Verkauf an das Land Baden-Württemberg 1968 und Freund der Jeunesses Musicales, würde sich im Grabe umdrehen, wenn er einen Blick auf das...
  • Großes Geweine

    Body
    Jetzt jammern sie alle. Warum wollen die Europäer nicht in das schöne, große Zimmer ziehen, das ihnen die Parlamentarier – oder sind es Parlament-Arier? – aller Länder gezimmert haben? Es ist wie der sonnige...
  • Beginn danach

    Body
    So viel Kriegsende war noch nie. Hier also was anderes, nämlich der Nachkriegsanfang. Für die Musik war das ein bedeutendes Datum. Weniger wohl für die anderen Kunstrichtungen: zum Beispiel fand Adornos Diktum, dass nach...
  • Gast-Stätte?

    Body
    Eigentlich sollten wir über die Zeiten hinaus sein, wo ein Gott, um sein Glaubensmonopol kämpfend, den anderen den Garaus macht. Und um Verdrängung von Götzen, die der Wollust und dem Reichtum fröhnen, kann es doch auch...
  • Missliebige Musik

    Body
    Bei einem Symposion über „Musik und Ökonomie” der Münchner Gesellschaft für Neue Musik im März wurde der Begriff kapitalistischer Realismus ins Feld geführt, um Tendenzen heutigen Schaffens vor allem in...
  • Ein Komplize

    Body
    Erfreulich ist es, dass man den marktwirtschaftlichen Ökonomieprinzipstönern, die immer behaupten, dies und das sei eben nicht zu machen wegen nicht zu finanzieren, manchmal Gegenbeispiele vor die Nase halten kann. Das...