Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Bariton Quasthoff kritisiert Zustand der Bildung in Deutschland
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Bariton Quasthoff kritisiert Zustand der Bildung in Deutschland

    Body
    Mannheim - Das Bildungsniveau in Deutschland ist dem Bariton Thomas Quasthoff ein Dorn im Auge. «Wenn Schüler auf die Frage, wer Bismarck war, sagen, es sei der Außenminister von Hitler gewesen, dann muss ich schon mal...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.02.2019
  • Ausstellung und Tagung über von Nazis verfolgte Musiker in Thüringen
    Hauptbild
    Die Hochschule für Musik Franz LIszt in Weimar. Foto: Alexander Burzik

    Ausstellung und Tagung über von Nazis verfolgte Musiker in Thüringen

    Body
    Weimar - Sie waren bedeutende Charaktere der Thüringer Kulturlandschaft, aber vom Nazi-Regime wurden sie wegen ihrer jüdischen Abstammung verfolgt: Mit ihren Schicksalen beschäftigt sich eine musikwissenschaftliche...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.02.2019
  • Tanzträume und Schienenritt
    Hauptbild
    Studierende der drei bayerischen Musikhochschulen mit dem „Kaiserwalzer“. Foto: HfM Nürnberg/Sören Balendat

    Tanzträume und Schienenritt

    Body
    Der Nürnberger Hochschulpräsident Christoph Adt war sichtlich erfreut über den großen Publikumszuspruch: Für das erste Gemeinschaftskonzert der drei bayerischen Musikhochschulen war der neue Orchestersaal im...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Von der Bewegung zum Verständnis
    Hauptbild
    Die integrative Kraft von Musik und Tanz. Foto: Oliver Röckle

    Von der Bewegung zum Verständnis

    Body
    Welche Rolle spielen Rhythmus und Körperlichkeit in der Musikvermittlung? Das netzwerk junge ohren veranstaltete dazu eine Tagung in Dortmund. Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen; und jeder geht zufrieden aus...
    Autor
    Anke Demirsoy
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Was bis zehn nicht gesungen wird, ist verloren

    Was bis zehn nicht gesungen wird, ist verloren

    Body
    Durch den Fächerverbund MeNuK – Mensch, Natur und Kultur –, in den Heimat- und Sachunterricht, Bildende Kunst, Textiles Werken und Musik jeweils integriert waren, war das Fach Musik an den Grundschulen des Landes Baden...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Dirigierwerkstatt des Kritischen Orchesters in Berlin eröffnet Bewerbungsphase
    Hauptbild
    Frauen am Pult: Seltener Auftritt in einer Männerdomäne

    Dirigierwerkstatt des Kritischen Orchesters in Berlin eröffnet Bewerbungsphase

    Body
    Vom 20. bis 23. Juni 2019 findet die XVII. in Berlin statt. Der Deutsche Musikrat veranstaltet die Dirigierwerkstatt in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Dirigentinnen und Dirigenten, die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Weimarer Studenten räumen bei bundesweitem Dirigier-Wettbewerb ab
    Hauptbild
    Valentin Egel. Foto: TU Ilmenau, Benjamin Stolle

    Weimarer Studenten räumen bei bundesweitem Dirigier-Wettbewerb ab

    Body
    Weimar/Nürnberg - Den ersten, den zweiten und den Publikumspreis haben zwei Weimarer Studenten beim Dirigier-Wettbewerb deutscher Musikhochschulen gewonnen. Sie studieren beide an der Hochschule für Musik Franz Liszt...
    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    29.01.2019
  • Sachsen-Anhalt vergibt Stipendium an junge Musiker
    Hauptbild
    Junge Musiker aus 19 Ländern auf Schloss Hundisburg. Foto: Presse, SommerMusikAkademie Schloss Hundisburg

    Sachsen-Anhalt vergibt Stipendium an junge Musiker

    Body
    Magdeburg - Nachwuchsmusiker können sich ab sofort für einen dreimonatigen geförderten Aufenthalt auf Schloss Hundisburg bewerben. Die Künstler erhalten monatlich 1000 Euro, wie das Kulturministerium am Freitag in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.01.2019
  • Anna Maria Schmidt und Anton Haupt: Erstmals zwei Gewinner bei Leipziger Lortzing-Wettbewerb
    Hauptbild
    Anna Maria Schmidt und Anton Haupt: Erstmals zwei Gewinner bei Leipziger Lortzing-Wettbewerb. Foto: HMT Leipzig

    Anna Maria Schmidt und Anton Haupt: Erstmals zwei Gewinner bei Leipziger Lortzing-Wettbewerb

    Body
    Leipzig - Mit Anna Maria Schmidt und Anton Haupt sind erstmals zwei Sieger bei dem seit 2001 veranstalteten Lortzing-Wettbewerb für Nachwuchssänger gekürt worden. Die 24 und 21 Jahre alten Leipziger Gesangsstudenten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.01.2019
  • Digital auf Händels Spuren im Händelhaus Halle
    Hauptbild
    Weniger Besucher im Händel-Haus - aber mehr bei Festspielen. Foto: Händelhaus, Fechner

    Digital auf Händels Spuren im Händelhaus Halle

    Body
    Halle - Besucher von Händels Geburtshaus in Halle können den Barockmusiker künftig auch digital erleben. Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Wünsch und Stiftungsdirektor Clemens Birnbaum starteten in dem Museum am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2019
  • Landesweite Ausschreibung fur Ensemble Junge Musik Magdeburg
    Hauptbild
    Landesweite Ausschreibung fur Ensemble Junge Musik Magdeburg. Foto: Kathrin Singer

    Landesweite Ausschreibung fur Ensemble Junge Musik Magdeburg

    Body
    Start für neue Musikergeneration - MusikerInnen im Alter von 14 bis 20 Jahren aus ganz Sachsen-Anhalt können sich ab sofort darum bewerben, in das bestehende Magdeburger Ensemble Junge Musik aufgenommen zu werden. Das...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    16.01.2019
  • Domstifter kaufen verschollene Chorbuchseite zurück
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Domstifter kaufen verschollene Chorbuchseite zurück

    Body
    Naumburg - Die Vereinigten Domstifter holen eine wertvolle Chorbuchseite in den Naumburger Dom zurück. Die Chorbücher aus dem ausgehenden Mittelalter sind großformatige liturgische Prachthandschriften, die in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2019
  • Georg Arzberger übernimmt Professur für Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater München
    Hauptbild
    Georg Arzberger. Foto: Karoline Wolf

    Georg Arzberger übernimmt Professur für Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater München

    Body
    Georg Arzberger übernimmt zum Sommersemester 2019 eine Professur für Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM). Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Klarinetten-Professors Ulf Rodenhäuser...
    Autor
    PM - HMTM
    Publikationsdatum
    09.01.2019
  • Mit Musik auf dem Weg zum guten Leben ?
    Hauptbild
    Musik als soziale Technologie: Tom Fritz bei seinem Vortrag in Cottbus. Foto: BTU-CS, Multimediazentrum

    Mit Musik auf dem Weg zum guten Leben ?

    Body
    Führt man sich vor Augen, dass trotz der Grabenkämpfe (im Wortsinn) in Profiorchestern tagtäglich künstlerisch gelungene Opernaufführungen stattfinden, wird man der Idee einer voraussetzungslos gegebenen Verbindung von...
    Autor
    Markus Hirsch
    Publikationsdatum
    08.01.2019
  • Rosen aus Florida: Operettenworkshop des Dirigentenforums in Leipzig
    Hauptbild
    Operettenworkshop mit Korngold: „Das Lied der Liebe“ frei nach Johann Strauß. Foto: Kirsten Nijhof

    Rosen aus Florida: Operettenworkshop des Dirigentenforums in Leipzig

    Body
    Leipzig - Vom 8. - 13. Januar 2019 geht es für drei Stipendiaten des Dirigentenforums an die Musikalische Komödie Leipzig. Dort studieren sie die konzertante Aufführung von Leo Falls „Rosen aus Florida“ im Rahmen des...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    08.01.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 104
  • Current page 105
  • Page 106
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube