Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Ganz nah dran am großen Chor
    Hauptbild
    Achteckige Klangschale im ehemaligen Krematorium: Kulisse für die „RundfunkchorLounge“. Foto: Lovis Ostenrik

    Ganz nah dran am großen Chor

    Body
    Mit einer „Lounge“ hat der Rundfunkchor Berlin ein neues Konzertformat ins Leben gerufen, bei dem das gesungene und das gesprochene Wort sich in salonähnlicher Atmosphäre begegnen. Als Veranstaltungsort fungiert ein...
    Autor
    Katharina Granzin
    Publikationsdatum
    28.03.2018
  • netzwerk junge ohren startet Umfrage zu Arbeitsbedingungen für Musikvermittler/innen im deutschsprachigen Raum
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    netzwerk junge ohren startet Umfrage zu Arbeitsbedingungen für Musikvermittler/innen im deutschsprachigen Raum

    Body
    In Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Beratungsinstitut EDUCULT (Wien) führt das netzwerk junge ohren eine aktuelle Umfrage zu Arbeitsbedingungen von Musikvermittler/innen im deutschsprachigen Raum durch. Diese soll...
    Autor
    PM - Netzwerk Junge Ohren
    Publikationsdatum
    22.03.2018
  • Regensburg: Bistum über Missbrauch unter Domspatzen erschüttert
    Hauptbild
    Landesjazzfestival feiert Premiere in Regensburg. Foto: Hufner

    Regensburg: Bistum über Missbrauch unter Domspatzen erschüttert

    Body
    Bei den Regensburger Domspatzen ist es nicht nur zu sexuellen Übergriffen von Priestern und Erziehern gekommen. In mindestens einem Fall hat sich ein Schüler des Gymnasiums auch an jüngeren Mitschülern vergriffen –...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.03.2018
  • Bundesjazzorchester erhält Frankfurter Musikpreis
    Hauptbild
    Das BuJazzO in der Besetzung von 2016. Foto: DMR, Ariane Simons

    Bundesjazzorchester erhält Frankfurter Musikpreis

    Body
    Frankfurt/Main - Das Bundesjazzorchester (BuJazzO) wird im Rahmen der diesjährigen Musikmesse mit dem Frankfurter Musikpreis 2018 ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am 13. April in der Frankfurter Paulskirche wird...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.03.2018
  • Landeswettbewerbe „Jugend musiziert“ am vergangenen Wochenende
    Hauptbild
    Bundesfinale von «Jugend musiziert» erstmals in Kassel

    Landeswettbewerbe „Jugend musiziert“ am vergangenen Wochenende

    Body
    nmz - In den letzten Tagen erreichten uns Pressemeldungen und Meldungen der Nachrichtenagentur dpa zu den Landeswettbewerben „Jugend musiziert“. Außer in Bayern, dort musiziert die Jugend vom 23.- 26. März in Regensburg...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2018
  • Ausgerechnet Sachsen … Musik in der Schule ist Pflicht
    Hauptbild
    Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates. Foto: Hufner

    Ausgerechnet Sachsen … Musik in der Schule ist Pflicht

    Body
    Aktuellen Meldungen der sächsischen Presse zufolge, sind für das kommende Schuljahr 2019/ 20 erhebliche Kürzungen des Musik- und Kunstunterrichtes an allgemeinbildenden Schulen geplant. Mit der Kürzung der Stundentafel...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    09.03.2018
  • Hymne für 70 Posaunen und Blasorchester: Drei Fragen an den Weimarer Posaunenprofessor Christian Sprenger
    Hauptbild
    Der Weimarer Posaunenprofessor Christian Sprenger. Foto: Guido Werner

    Hymne für 70 Posaunen und Blasorchester: Drei Fragen an den Weimarer Posaunenprofessor Christian Sprenger

    Body
    Rund 190 Posaunistinnen und Posaunisten aus der ganzen Welt beleben in dieser Woche die Stadt Weimar. 80 von ihnen nehmen an einem internationalen Posaunenwettbewerb im Festsaal Fürstenhaus (5. bis 7. März) teil, weitere...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    06.03.2018
  • Das radikal lokale Konzerthaus
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2018/03.

    Das radikal lokale Konzerthaus

    Body
    „We need to be radically local!“ Neil Wallace, der Programmdirektor des Konzerthauses in Rotterdam, plädiert für ein tiefes Verständnis für die Stadt, in der man kulturell tätig ist – im Rahmen der 6. Ausgabe des...
    Autor
    Constanze Wimmer
    Publikationsdatum
    04.03.2018
  • Sachsen will Unterricht an Schulen reduzieren - Kritik auch von SPD
    Hauptbild
    Gute Nachrichten. Foto: Hufner

    Sachsen will Unterricht an Schulen reduzieren - Kritik auch von SPD

    Body
    Dresden - Sachsen will den Schulunterricht reduzieren. Ziel sei es, die Unterrichtsbelastung der Schüler zu senken, gab das Kultusministerium am Freitag in Dresden bekannt und verwies auf frühere Pläne. Die Chemnitzer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.03.2018
  • MDR: Kompositions-Projekt für Schüler erfolgreicher als erwartet
    Hauptbild
    „Händel-Experiment“ macht Schüler zu Komponisten. Foto: MDR

    MDR: Kompositions-Projekt für Schüler erfolgreicher als erwartet

    Body
    Halle - Das «Händel-Experiment», ein bundesweiter Kompositionswettbewerb für Schulen, war nach Angaben der Veranstalter erfolgreicher als erwartet. Beim Abschlusskonzert in Georg Friedrich Händels Geburtsstadt Halle...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.03.2018
  • Handwerker und Roboter
    Hauptbild
    Intergenerative Musizierstunde. Foto: Pat Christ

    Handwerker und Roboter

    Body
    „Wer will fleißige Handwerker seh’n...“ Kein einziger der Senioren im Kreis, der das Lied nicht mitsingen könnte. Auch die Kinder stimmen ein. In der Kita haben fast alle das Lied gelernt. Die meisten der Sechs- bis...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    01.03.2018
  • Die Kunst des Begleitens

    Die Kunst des Begleitens

    Body
    Anwendungsbezogenes Klavierspiel in seinen vielfältigen Ausformungen ist zentraler Bestandteil eines künstlerisch-praktischen Anforderungsprofils sämtlicher Musiklehrender, seien es Chorleiterinnen, Instrumental- und...
    Autor
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    01.03.2018
  • Leipziger Universitätsmedizin und Thomaner planen Kooperation
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Leipziger Universitätsmedizin und Thomaner planen Kooperation

    Body
    Leipzig - Um die Stimme als Kommunikations- und Musikinstrument ging es am vergangenen Wochenende beim 16. Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme. Bis Sonntag tauschten sich Mediziner, Logopäden und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.02.2018
  • Arte zeigt das Dokudrama «Leningrad Symphonie»
    Hauptbild
    Arte will Analysen und Hintergründe liefern - «Wichtiger denn je»

    Arte zeigt das Dokudrama «Leningrad Symphonie»

    Body
    Straßburg - Die Belagerung Leningrads durch die deutsche Wehrmacht ist eines der grausamsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs. Rund eine Millionen Zivilisten kostet die Blockade das Leben. Fast 900 Tage, von 1941 bis 1943...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.02.2018
  • «Response»: 21 Schulen beteiligen sich am Abschlusskonzert
    Hauptbild
    «Response»: 21 Schulen beteiligen sich am Abschlusskonzert. Fotos Björn Hadem/HfMDK

    «Response»: 21 Schulen beteiligen sich am Abschlusskonzert

    Body
    Frankfurt/Main - Mit zwei Konzerten am 16. und 17. März in der Alten Oper in Frankfurt wird das diesjährige Projekt «Response» in diesem Jahr zu Ende gehen. 21 Schulen - 17 aus Hessen und vier aus Thüringen - werden dann...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 119
  • Current page 120
  • Page 121
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube