Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Das Princess Galyani Vadhana Institute of Music Bangkok

    Das Princess Galyani Vadhana Institute of Music Bangkok

    Body
    Am Princess Galyani Vadhana Institute of Music Bangkok (PGVIM) sind zurzeit etwa 70 Studierende immatrikuliert. Es entstand im Jahr 2007 als Projekt der thailändischen Königsfamilie, um den 84. Geburtstag der Prinzessin...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Südostasien als Bezugssystem

    Südostasien als Bezugssystem

    Body
    Ein vierjähriger Aufenthalt auf Bali (Indonesien) hat Dieter Mack, geboren 1954 in Speyer, nachhaltig geprägt. Nicht nur aufgrund seiner musikethnologischen Studien dort, sondern auch durch intensive Reflexion der...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Vielfalt und Differenz

    Vielfalt und Differenz

    Body
    Nur von und mit seinesgleichen zu lernen, vermeidet Chancen universaler Bildung. Globale Kommunikation via Internet überwindet zwar alle geographischen Grenzen virtuell, ersetzt aber nicht persönliche Begegnungen mit...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • „Die lebendige Kunst der Interpretation weitertragen“

    „Die lebendige Kunst der Interpretation weitertragen“

    Body
    Wettbewerbe als wichtiger Baustein der musikalischen Ausbildung haben an der Hochschule für Musik Detmold eine langjährige Tradition. Nicht weniger als fünf hochschulinterne Wettbewerbe werden jährlich in Detmold...
    Autor
    Jelka Lüders
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Auf Knopfdruck bedienbar

    Auf Knopfdruck bedienbar

    Body
    Der Gang über die Stufen des Detmolder Konzerthauses wird von einem Hallen übertönt. Auf den ersten Eindruck schwirren diffuse Klänge umher. Sie erinnern an Kinoatmosphäre. Der Klang entfaltet sich und bekommt Raum. Wenn...
    Autor
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Kinder treffen Klassik-Stars in der Elbphilharmonie
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Kinder treffen Klassik-Stars in der Elbphilharmonie

    Body
    Hamburg - Die Elbphilharmonie will Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise für Musik begeistern. «Die Musikvermittlung ist ein ganz wichtiges Standbein der Elbphilharmonie», sagte Intendant Christoph Lieben-Seutter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Erste Teile des Mailänder Ricordi-Archivs übers Internet einsehbar
    Hauptbild
    Website des Archivs. Screenshot

    Erste Teile des Mailänder Ricordi-Archivs übers Internet einsehbar

    Body
    Tausende Dokumente der italienischen Operngeschichte sind ab sofort über das Internet einsehbar. Nach mehrjähriger Vorarbeit ist ein erster Teil des „Archivio Storico Ricordi“ in Mailand für die Öffentlichkeit nutzbar...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.12.2016
  • Eine Winterromanze auf Mallorca - Besuch in der «Celda Chopin»
    Hauptbild
    Frédéric Chopin im Jahr 1849

    Eine Winterromanze auf Mallorca - Besuch in der «Celda Chopin»

    Body
    Valldemossa - Er - ein junger Komponist, feingliedrig und tuberkolosekrank. Sie - eine Zigarre rauchende Schriftstellerin in Männerhosen. Als Frédéric Chopin und George Sand im Winter 1838 auf Mallorca ankommen, sorgen...
    Autor
    dpa
    Carola Frentzen
    Publikationsdatum
    07.12.2016
  • Barenboims Musikakademie öffnet in Berlin
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Barenboims Musikakademie öffnet in Berlin

    Body
    Berlin - Die neue Musikakademie des Dirigenten und Pianisten Daniel Barenboim öffnet offiziell an diesem Donnerstag in Berlin. Bis zu 90 Studenten aus der arabischen Welt und aus Israel sollen in dem ehemaligen...
    Autor
    Esteban Engel
    dpa
    Publikationsdatum
    07.12.2016
  • Von Winterreisen und Höhenflügen

    Von Winterreisen und Höhenflügen

    Body
    Können. Mut. Disziplin. Ehrgeiz. Diese Eigenschaften bescheinigte man Sven Hannawald schon in Kindertagen. Sie verschafften ihm später als Skispringer gigantische Erfolge. Bis der Ehrgeiz sein ganzes Leben ins Wanken...
    Autor
    Sybille Graf
    Publikationsdatum
    07.12.2016
  • Kontrapunkt im Labyrinth

    Kontrapunkt im Labyrinth

    Body
    Das für Außenstehende vielleicht etwas sonderbar klingende Fach „Schulpraktisches Klavierspiel“ soll Musiklehrerinnen und Musiklehrer auf die spätere Berufspraxis vorbereiten. Seit 1992 wird von der Hochschule für Musik...
    Autor
    Thomas Grysko
    Publikationsdatum
    07.12.2016
  • Positively Brass !

    Positively Brass !

    Body
    Blechbläser und Schlagzeuger gehören zum instrumentalen Kern jeder Musikhochschule. Gerade die Trossinger Hochschule kann eine traditionsreiche Abteilung vorweisen, in der künstlerische Exzellenz, methodische Kompetenz...
    Publikationsdatum
    07.12.2016
  • Bologna und die Folgen

    Bologna und die Folgen

    Body
    Warum Bologna? Es gibt so viele spannende Themen rund um die Arbeit an Kunsthochschulen. Gehören Module, Credits und Studienverlaufspläne dazu? Als die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK...
    Autor
    Christopher Brandt
    Christoph Schmid
    Anatol Riemer
    Björn Hadem
    Publikationsdatum
    07.12.2016
  • Tandem und Teambildung im Fokus
    Hauptbild
    Diskutierten zum Thema „Tandem und Teambildung“ Anabel Schaffer (Moderation), Thomas Reichert, Prof. Dr. Andreas Lehmann-Wermser, Anette Lang (v.l.n.r.) Foto: Peter Miodek

    Tandem und Teambildung im Fokus

    Body
    Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Unterrichtspraxis diskutierten am 11. und 12. November 2016 in der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg über Potenziale und...
    Autor
    Rainer Kotzian
    Publikationsdatum
    01.12.2016
  • „Wir dürfen uns nicht einigeln“
    Hauptbild
    EAS-Präsident Gerhard Sammer mit dem fünften Band der EAS Publications. Foto: Pat Christ

    „Wir dürfen uns nicht einigeln“

    Body
    Ein Este oder Lette, der nicht singt? Kaum vorstellbar! „Im Baltikum hat das Singen einen hohen Stellenwert“, sagt Gerhard Sammer, Professor für Musikpädagogik an der Würzburger Musikhochschule. Gesungen wird in und nach...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    01.12.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 134
  • Current page 135
  • Page 136
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube