Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Studenten in Braunschweig können bald kostenlos ins Theater
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Studenten in Braunschweig können bald kostenlos ins Theater

    Body
    Studenten der Technischen Universität Braunschweig können ab dem kommenden Wintersemester umsonst die Aufführungen des Staatstheaters in der Stadt besuchen. Fortan müssen die Studenten für die Vorstellungen nur noch ihr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.09.2016
  • HMT Rostock bildet künftig doppelt so viele Musiklehrer aus
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    HMT Rostock bildet künftig doppelt so viele Musiklehrer aus

    Body
    In der Rostocker Hochschule für Musik und Theater (HMT) werden vom Wintersemester 2017 an rund 200 Musiklehrer ausgebildet. Dies seien doppelt so viele wie bisher, sagte HMT-Rektorin Susanne Winnacker am Donnerstag in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2016
  • Pina Bausch Tanztheater will Zahl der Gastspiele reduzieren
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Pina Bausch Tanztheater will Zahl der Gastspiele reduzieren

    Body
    Das Tanztheater Pina Bausch ist im Übergang. Die legendäre Tanzkünstlerin starb vor sieben Jahren. Im Mai 2017 bekommt die Compagnie eine neue Intendantin. Bis dahin soll Pinas Erbe weiter gepflegt werden. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2016
  • Forscher tagen erstmals zur Akustikgeschichte des Mittelalters
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Forscher tagen erstmals zur Akustikgeschichte des Mittelalters

    Body
    Experten aus ganz Deutschland und der Schweiz wollen in Chemnitz darüber diskutieren, wie das Mittelalter geklungen hat. Es sei landesweit die erste Tagung zur Akustikgeschichte dieser Epoche, sagte Martin Clauss von der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2016
  • Bilanz aktuell: Musikschulen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen …
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Bilanz aktuell: Musikschulen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen …

    Body
    Sachsen-Anhalt: Jeder vierte Musikschullehrer steht kurz vor Ruhestand +++ Sachsen: Musikschulen sind gefragt +++ Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Ansturm auf Musikschulen - Landesweit 22 000 Schüler +++ Thüringen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2016
  • Bach-Archiv digitalisiert rund 700 Musikhandschriften
    Hauptbild
    Johann Sebastian Bach im Jahre 1746, mit Rätselkanon (Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann aus dem Jahre 1748)

    Bach-Archiv digitalisiert rund 700 Musikhandschriften

    Body
    Das Bach-Archiv beginnt ab Mitte September mit der Digitalisierung von rund 700 Musikhandschriften. Zu den wertvollsten Stücken gehören mehrere Handschriften Johann Sebastian Bachs (1685-1750), darunter das Mühlhäuser...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2016
  • Türkei suspendiert 11.285 Lehrer wegen mutmaßlicher PKK-Unterstützung
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Türkei suspendiert 11.285 Lehrer wegen mutmaßlicher PKK-Unterstützung

    Body
    Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres hat die türkische Regierung 11 285 Lehrer wegen mutmaßlicher Unterstützung der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK vom Dienst suspendiert. Sie sollen sich an Aktionen beteiligt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2016
  • „Wege der Musikwissenschaft“ – XVI. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Musikforschung
    Hauptbild
    Analyse, Komposition, Arbeit. Foto: Hufner

    „Wege der Musikwissenschaft“ – XVI. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Musikforschung

    Body
    Vom 14. bis zum 17. September 2016 richtet die Abteilung Musikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität gemeinsam mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz den XVI. Internationalen Kongress der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    08.09.2016
  • Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer will Musikstiftung Villa Musica weiter unterstützen
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer will Musikstiftung Villa Musica weiter unterstützen

    Body
    Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat der Landesstiftung Villa Musica zum 30-jährigen Bestehen die weitere Unterstützung von Rheinland-Pfalz zugesagt. Beim Jubiläumskonzert sagte Dreyer am Montag in Mainz, das Land...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2016
  • Die Utopie einer Weltbühne tanzen
    Hauptbild
    Selbstverständliches Miteinander im Tanz. Foto: SKO

    Die Utopie einer Weltbühne tanzen

    Body
    „Bitte so leise sein, dass man die Baustelle hört!“, ruft Musikpädagoge Jürgen Kruse streng, und endlich kehrt Ruhe ein im Saal 2 des Stuttgarter Theaterhauses, so dass man aus der Ferne leises Hämmern und Bohren hören...
    Autor
    Verena Großkreutz
    Publikationsdatum
    05.09.2016
  • Musikvermittlung im öffentlichen Raum
    Hauptbild
    „Flächengold“ mit dem Heeresmusikkorps Hannover. Foto: Vision Kirchenmusik

    Musikvermittlung im öffentlichen Raum

    Body
    Der 21. Juni – das ist längst nicht mehr nur der offizielle Sommerbeginn und längster Tag des Jahres, sondern seit 1982 die Fête de la Musique. Weltweit präsentieren sich Städte in ihrer musikalischen Vielfalt. Straßen...
    Autor
    Eva-Maria Kösters
    Publikationsdatum
    05.09.2016
  • Motivationsschub für den Violanachwuchs
    Hauptbild
    Claudia Beyer mit einem Teilnehmer des Bratschensommercampus. Foto: yaro

    Motivationsschub für den Violanachwuchs

    Body
    Die young academy rostock (yaro) hat erstmalig junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland zu einem Viola Sommercampus eingeladen. „Die Idee war, dass die jungen Bratscher/-innen die young academy, die Hochschule...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    05.09.2016
  • Klang, Gedanke, Material
    Hauptbild
    „Das Naheliegende ist manchmal das Falsche“: Hans W. Koch plädiert für den Perspektivwechsel. Foto: René Schäffer

    Klang, Gedanke, Material

    Body
    Sein künstlerisches Credo bringt er kurz und bündig auf einen Nenner: „ich betrachte kunst im allgemeinen als ausformung von gedanken in unterschiedlichen materialien. persönlich ziehe ich konzeptionelle ansätze vor...
    Autor
    Hans W. Koch
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    05.09.2016
  • Freude an der Musik mit Erfolgsperspektive
    Hauptbild
    Mehrfach erfolgreich beim Deutschen Orchesterwettbewerb: das Kammer­orchester „musica viva“ des LMG, geleitet von Tobias Simon. Foto: LMG

    Freude an der Musik mit Erfolgsperspektive

    Body
    Das Landesmusikgymnasium (LMG) in Montabaur ist die einzige Schule ihrer Art in Rheinland-Pfalz. Etwa 440 musikalisch interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler erhalten hier neben einer vollwertigen gymnasialen...
    Autor
    Richard Moser
    Charlotte Oelschlegel
    Publikationsdatum
    05.09.2016
  • Der musikpädagogische Doppeldecker

    Der musikpädagogische Doppeldecker

    Body
    Stellen Sie sich folgende Situation vor: ein Workshop für Musiklehrende zum Thema „Tanzen in der Schule“. Die Workshopleiterin führt zunächst mittels einer Fantasiereise in die Thematik ein. Nach einem Warm-Up folgt die...
    Autor
    Lars Oberhaus
    Publikationsdatum
    05.09.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 137
  • Current page 138
  • Page 139
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube