Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Vielversprechende Lösungsansätze
    Hauptbild
    Alon Sariel, Mandoline, und das Flex-Ensemble in der Dannenberger Seniorenresidenz „Jeetzelgarten“. Foto: Jutta de Vries

    Vielversprechende Lösungsansätze

    Body
    „O Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.“ So mahnte erstaunlicherweise der alte Kirchenvater Augustinus aus seiner Wüsteneinsiedelei heraus, und „Tanz“, das diesjährige Motto...
    Autor
    Jutta de Vries
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Auf dem Weg zu einer Didaktik des Hörens
    Hauptbild
    Praktische Übungen beim Thementag. Foto: Feifei Wang

    Auf dem Weg zu einer Didaktik des Hörens

    Body
    „Kann man Hören lernen?“ Das war die Fragestellung des ersten Thementages in der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit dem Ziel, neue Wege einer praxisgerechten und wissenschaftlich fundierten Didaktik...
    Autor
    Gudula Senftleben
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Im Labor der Publikumserforschung
    Hauptbild
    Melanie Wald-Fuhrmann. Foto: privat

    Im Labor der Publikumserforschung

    Body
    Musik zu kategorisieren, das ist nicht Ziel des Teams der „Abteilung Musik“ im Frankfurter Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik. „Wir fragen nach dem Wahrnehmen, dem Erleben und Bewerten von Musik durch die Hörer“...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Vielfältiger Fachaustausch auf Augenhöhe
    Hauptbild
    Extraklang in Porto Alegre: Der Weltkongress der ISME bot auch ein buntes Konzertprogramm. Foto: Olga Ferreira

    Vielfältiger Fachaustausch auf Augenhöhe

    Body
    „Sprechen Sie einfach Deutsch!“ Mit dieser Aussage überraschten uns viele brasilianische Kolleginnen und Kollegen, die natürlich in sehr großer Zahl zu dem erstmalig in Südamerika stattfindenden Weltkongress der...
    Autor
    Matthias Rietschel
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Zukunftsfähigkeit als zentrales Anliegen
    Hauptbild
    Bernd Redmann. Foto: privat

    Zukunftsfähigkeit als zentrales Anliegen

    Body
    Mit Bernd Redmann hat die Münchener Hochschule für Musik und Theater einen ausgewiesenen Ausbildungs-Fachmann, aber auch einen anerkannten Komponisten als Nachfolger von Siegfried Mauser gewählt. Mauser hat in seiner...
    Autor
    Nikolaus Brass
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Florian Benfer übernimmt Deutschen Jugendkammerchor

    Florian Benfer übernimmt Deutschen Jugendkammerchor

    Body
    Florian Benfer wird neuer Dirigent des Deutschen Jugendkammerchores (DJKC). Der 30-jährige wurde von einer hochkarätig besetzten Fachjury ausgewählt, ab Oktober 2014 die Leitung des Spitzenensembles zu übernehmen. „Ich...
    Autor
    Deutscher Chorverband
    Publikationsdatum
    28.08.2014
  • Sammeln, Bewahren und Vermitteln - AIBM tagt in Nürnberg

    Sammeln, Bewahren und Vermitteln - AIBM tagt in Nürnberg

    Body
    Die Stadtbibliothek Nürnberg richtet heuer die jährliche Tagung der Internationalen Vereinigung der Musikbibliotheken, Musikarchive und Musikdokumentationszentren aus. Vom 23. bis zum 26. September soll ein...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    26.08.2014
  • Deutscher Radiopreis nominiert zwei Klassikprogramme für Jugendliche

    Deutscher Radiopreis nominiert zwei Klassikprogramme für Jugendliche

    Body
    Beim Deutschen Radiopreis sind zwei Klassik-Angebote von BR Klassik und des WDR in der Kategorie "Beste Innovation" nominiert. Initiativen und Radio-Realisierungsformen für junges Publikum, die moderne Möglichkeiten...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    25.08.2014
  • Komponieren und knobeln - In der Welt von Mozarts Handschrift

    Komponieren und knobeln - In der Welt von Mozarts Handschrift

    Body
    Salzburg (dpa) - Mozart hatte einen Hang zum Luxuriösen und zur Verschwendung. Zum Glück, muss man heute sagen. «Er hat immer gutes Papier und gute Tinte verwendet», sagt Johanna Senigl, Bibliothekarin in der Bibliotheca...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.08.2014
  • Ausstellung: Der aufbrausende Beethoven - ein folgsamer Schüler

    Ausstellung: Der aufbrausende Beethoven - ein folgsamer Schüler

    Body
    Bonn - Eine Sonderausstellung im Bonner Beethovenhaus widmet sich der Ausbildungszeit des weltberühmten Komponisten. Bis zum 14. Dezember dauert die Ausstellung mit dem Titel «Die Kunst der Fuge» im Geburtshaus Ludwig...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.08.2014
  • Stiftung Händel-Haus kauft frühe Händel-Notendrucke und Bücher

    Stiftung Händel-Haus kauft frühe Händel-Notendrucke und Bücher

    Body
    Halle - Mit Ankäufen aus einem englischen Antiquariat ergänzt die Stiftung Händel-Haus in Halle ihre Sammlung. Die Stiftung habe eine Gruppe früher Händel-Notendrucke und -Bücher erworben, hieß es am Montag in einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2014
  • Länderstudie zur Bildung - Brandenburg auf drittletztem Rang

    Länderstudie zur Bildung - Brandenburg auf drittletztem Rang

    Body
    Berlin - Brandenburg ist bei einer bundesweiten Studie zum Thema Bildung auf einem der hinteren Plätze gelandet. Das Land kam bei dem Vergleich der Bildungssysteme der Bundesländer des arbeitgebernahen Instituts der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2014
  • Landesmusikakademie Sachsen: 100Mozartkinder auf Schloss Colditz

    Landesmusikakademie Sachsen: 100Mozartkinder auf Schloss Colditz

    Body
    Bereits zum 4. Mal begann gestern in der Landesmusikakademie Sachsen auf Schloss Colditz das Projekt „100Mozartkinder“, eine Initiative der Sächsischen Mozart-Gesellschaft. Bis zum 22. August beschäftigen sich 40 Kinder...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    15.08.2014
  • Modellprojekt «Jedem Kind ein Instrument» ab 2015 Dauerprogramm

    Modellprojekt «Jedem Kind ein Instrument» ab 2015 Dauerprogramm

    Body
    Dresden - Künftig kann in Sachsen jedes Kind schon in der Grundschule ein Instrument lernen. Das bisherige Modellprojekt «Jedem Kind ein Instrument» (JeKi) wird 2015 ein Dauerprogramm, wie das Kultusministerium am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2014
  • Hochschule für Musik und Pädagogische Hochschule Freiburg kooperieren verstärkt

    Hochschule für Musik und Pädagogische Hochschule Freiburg kooperieren verstärkt

    Body
    Mit drei gemeinsamen Studiengängen wollen die Hochschule für Musik Freiburg und die Pädagogische Hochschule Freiburg bei der Ausbildung von Musiklehrern noch enger kooperieren als bisher. Ziel ist die deutliche...
    Autor
    PM
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    08.08.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 163
  • Current page 164
  • Seite 165
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube