Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Von der Kraft der positiven Ausstrahlung
    Hauptbild
    Abb. 1: Wie Glück entsteht …

    Von der Kraft der positiven Ausstrahlung

    Body
    Psychologische und neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass Glückshormone Einfluss auf die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns haben: sie begünstigen die Verschaltung synaptischer Verbindungen im Gehirn, steigern...
    Autor
    Nicolai Petrat
    Publikationsdatum
    30.10.2014
  • Schiefes Bild des schulischen Musikunterrichts

    Schiefes Bild des schulischen Musikunterrichts

    Body
    (…) Gemeinsam ist den verschiedenen Perspektiven, dass das von Ihnen gezeichnete Bild schulischen Musikunterrichts an der Bayerischen Realschule stark verkürzt und somit völlig schief erscheint: So erfahren weder die...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    30.10.2014
  • Mit dem Doppeldeckerbus auf Erkundungsfahrt
    Hauptbild
    Unterwegs in Sachen Neue Musik: Schülerinnen und Schüler der Trossinger Friedensschule. Foto: Regine Meyer

    Mit dem Doppeldeckerbus auf Erkundungsfahrt

    Body
    Neue Musik ist schwierig, Neue Musik ist nur was für Experten, die sich auf allerlei Festivals tummeln und ausgiebig fachsimpeln – dieses Klischee, demzufolge Neue Musik (noch immer oder wieder) als eine Art...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    30.10.2014
  • 48 junge Pianisten beim 4. Internationalen Franz Liszt Wettbewerb in Weimar

    48 junge Pianisten beim 4. Internationalen Franz Liszt Wettbewerb in Weimar

    Body
    Beim 4. Internationalen Franz Liszt Wettbewerb für Junge Pianisten nehmen nun 14 Tastenkünstlerinnen und Tastenkünstler in der Kategorie I (bis 13 Jahre) und 34 in der Kategorie II (14 bis 17 Jahre) teil. Sie kommen aus...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    30.10.2014
  • Auf Silbermanns Spuren - Jugendliche bauen Orgeln und komponieren

    Auf Silbermanns Spuren - Jugendliche bauen Orgeln und komponieren

    Body
    Freiberg - Rund 150 Kinder und Jugendliche aus fünf Schulen in Freiberg erforschen im Geiste von Orgelbauer Gottfried Silbermann (1683-1753) Klänge. Zudem kreieren sie Instrumente und komponieren. Beim von Bund und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2014
  • Dirigenten-Spitzennachwuchs übt im Theater Plauen-Zwickau

    Dirigenten-Spitzennachwuchs übt im Theater Plauen-Zwickau

    Body
    Köln/Zwickau - Das Dirigentenforum des Deutschen Musikrats gastiert Anfang November erstmals beim Philharmonischen Orchester des Theaters Plauen-Zwickau. Generalmusikdirektor Lutz de Veer lehrt den Spitzennachwuchs vom 1...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2014
  • Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ehren herausragende Talente

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ehren herausragende Talente

    Body
    Schwerin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ehren im Rahmen ihres Nachwuchswettbewerbs «Junge Elite» erstmals einen Akkordeonspieler für sein besonderes Talent. Der 23-jährige Litauer Martynas Levickis erhält den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.10.2014
  • Uniklinik Münster eröffnet Musikerambulanz

    Uniklinik Münster eröffnet Musikerambulanz

    Body
    Bei Versagen der Stimme, Hörschäden oder Lampenfieber bietet die Uniklinik Münster für Musiker jetzt eine Ambulanz an. Das Angebot richtet sich an Berufsmusiker, Laiensänger, Schauspieler, aber auch Kinder und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.10.2014
  • Musik als Brücke: Musikhochschule zeigt Projekt mit China-Uni

    Musik als Brücke: Musikhochschule zeigt Projekt mit China-Uni

    Body
    Trossingen - Mit Musik die Grenzen zwischen Kulturen und Nationen überbrücken will die Musikhochschule Trossingen (Kreis Tuttlingen). Gemeinsam mit der chinesischen Universität Nanchang hat sie das Projekt «Seidenstraße...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.10.2014
  • Mit dem Panflötenorchester in die „neue Welt“
    Hauptbild
    Abschlusskonzert mit dem NDR Sinfonieorchester. Foto: NDR / Marcus Krüger

    Mit dem Panflötenorchester in die „neue Welt“

    Body
    Lange war es angekündigt, einige Monate hat es gedauert, nun ist es vollendet: Das „Dvorák-Experiment“ mit Dvoráks Sinfonie „Aus der neuen Welt“. Das Sinfonieorchester des Norddeutschen Rundfunks und sein Chefdirigent...
    Autor
    Barbara Stiller
    Publikationsdatum
    19.10.2014
  • Olympioniken gekürt – Die Gewinner des 12. Kissinger Klavierolymps stehen fest:

    Olympioniken gekürt – Die Gewinner des 12. Kissinger Klavierolymps stehen fest:

    Body
    Dieser von Bürgern der Kurstadt Bad Kissingen initiierte Klavierwettbewerb wurde erstmals im Jahr 2003 unter dem Namen Kissinger Klavierolympiade und wurde 2009 in „KlavierOlymp“ umbenannt. Dieses kleine Festival wird...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    11.10.2014
  • Popmusik-Masterstudium jetzt auch in Bochum möglich

    Popmusik-Masterstudium jetzt auch in Bochum möglich

    Body
    Bochum - Junge Musiktalente können jetzt auch in Bochum Popmusik studieren. Am neuen Institut für Populäre Musik der Folkwang Universität hat erstmals ein interdisziplinärer Masterstudiengang für Popmusik begonnen. Sechs...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.10.2014
  • Der Knaben Götterdämmerung

    Der Knaben Götterdämmerung

    Body
    „Aus Tölz vertrieben“ titelte die SZ vor wenigen Tagen und verkündete, dass Gerhard Schmidt-Gaden seinen eigenen Nachfolger Ralf Ludewig als Leiter des Tölzer Knabenchores entlassen hat. Neben den völlig richtigen...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    06.10.2014
  • Für jede Chornote ein Dach überm Kopf
    Hauptbild
    Manfred Bender. Foto: DCfC

    Für jede Chornote ein Dach überm Kopf

    Body
    Steile Gassen, verwinkelte Fachwerkhäuser mit Geranien vor den Fenstern, gut gelaunte Touristen und Kinder, die auf dem Parkplatz Fußball spielen. Wer an einem Sommertag durch die Altstadt Limburgs schlendert, wähnt sich...
    Autor
    Jelena Rothermel
    Publikationsdatum
    06.10.2014
  • Eine zarte Pflanze verwurzelt sich nach und nach

    Eine zarte Pflanze verwurzelt sich nach und nach

    Body
    neue musikzeitung: Im Laufe der Jahre gab es immer wieder neue, veränderte Kategorien. Was ist 2014 neu am Konzeptpreis LabOhr? Was wurde aus der Kategorie Musik und Medien? Lydia Grün: Das Besondere des junge ohren...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    06.10.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 163
  • Current page 164
  • Page 165
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube