Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Nachlass von Fischer-Dieskau an Berliner Staatsbibliothek

    Nachlass von Fischer-Dieskau an Berliner Staatsbibliothek

    Body
    Berlin - Zwei Jahre nach dem Tod von Star-Bariton Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012) hat die Berliner Staatsbibliothek seinen Nachlass geschenkt bekommen. Das umfangreiche Material werde nun gesichtet und für die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.08.2014
  • Stuttgart will Kultureinrichtungen in Ganztagsschulkonzept einbinden

    Stuttgart will Kultureinrichtungen in Ganztagsschulkonzept einbinden

    Body
    Stuttgart - Die Kultureinrichtungen in Stuttgart sollen nach einem Bericht der «Stuttgarter Nachrichten» künftig in das Konzept der Ganztagesschulen eingebunden werden. «Es ist ganz klar unser Ziel, möglichst vielen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.08.2014
  • Franz Liszt Wettbewerb für junge Pianisten startet Ende Oktober

    Franz Liszt Wettbewerb für junge Pianisten startet Ende Oktober

    Body
    Weimar - Rund 60 junge Pianisten aus aller Welt haben sich für den Internationalen Franz Liszt Wettbewerb im Oktober in Weimar angemeldet. Wie die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar am Donnerstag mitteilte, wollen...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    01.08.2014
  • Präsident der Musikhochschule: «Präsenz im Land stärken»

    Präsident der Musikhochschule: «Präsenz im Land stärken»

    Body
    Lübeck - Der neue Präsident der Lübecker Musikhochschule, Rico Gubler, will die Einrichtung im Land bekannter machen. In Lübeck sei sie gut verankert, aber außerhalb wüssten viele Menschen nicht, dass man in Schleswig...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.07.2014
  • Neue Misstöne nach der Anhörung im Wissenschaftsausschuss zu den Baden-Württembergischen Musikhochschulen

    Neue Misstöne nach der Anhörung im Wissenschaftsausschuss zu den Baden-Württembergischen Musikhochschulen

    Body
    Neue Misstöne unter den Baden-Württembergischen Musikhochschulen: Bei der Anhörung im Wissenschaftsausschuss des Landtages wich der Karlsruher Hochschulrektor Hartmut Höll von der gemeinsamen Linie ab und vertrat die...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    23.07.2014
  • Letztes Symposium zur Zukunft der Musikhochschulen - Verzicht auf drastische Sparmaßnahmen [update, 13:30]

    Letztes Symposium zur Zukunft der Musikhochschulen - Verzicht auf drastische Sparmaßnahmen [update, 13:30]

    Body
    Karlsruhe - Dozenten und Studenten der fünf Musikhochschulen in Baden-Württemberg kamen heute in Karlsruhe zum letzten Mal zu einem Symposium über die Zukunft ihrer Ausbildungsstätten zusammen. Sie lehnen die Sparpläne...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2014
  • Baubeginn für das Komponistenquartier in Hamburg

    Baubeginn für das Komponistenquartier in Hamburg

    Body
    Hamburg - Die Rohbauarbeiten für den ersten Teil des Komponistenquartiers in der Hamburger Neustadt haben begonnen. Unweit des Hamburger Michels entstehen in der historischen Peterstraße neue Ausstellungsräume zu Ehren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2014
  • Studierende entdecken die Klangkunst
    Hauptbild
    Foto: Henning Pidde, Pengland Mainz

    Studierende entdecken die Klangkunst

    Body
    Interdisziplinarität wird im Alltag deutscher Hochschulen eher klein geschrieben, schon gar in den künstlerischen Fächern. Da ist es bemerkenswert, wenn sich in Mainz Studierende der Musikhochschule, der Kunstakademie...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    16.07.2014
  • Hochschule Düsseldorf unterstützt Operndorf Afrika

    Hochschule Düsseldorf unterstützt Operndorf Afrika

    Body
    Düsseldorf - Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf unterstützt Schlingensiefs Operndorf Afrika in Burkina Faso. Ein Kooperationsvertrag sehe unter anderem den Aufbau eines Tonstudios in dem Operndorf vor, teilte die...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2014
  • Chortipps 2014/07

    Chortipps 2014/07

    Body
    Chorleiter/-innen Seminar (Dietenheim/Südtirol) +++ Auftritt! Musiktheater mit Kindern und Jugendlichen in Schulen, Musikschulen und Gemeinden (Würzburg) +++ Voice & Physique – Klang- und Ausdrucksarbeit im Chor und...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Gebrauchsmusik im tieferen Sinne

    Gebrauchsmusik im tieferen Sinne

    Body
    Wie im Interview der Juni-nmz mit ACV-Vizepräsident Reiner Schuhenn sehr deutlich wurde (Seite 30), ist die Einführung des Neuen Gotteslobes in der deutschsprachigen katholischen Kirche ein kirchenmusikalisch...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • „Wettbewerbstourismus ist mir suspekt“

    „Wettbewerbstourismus ist mir suspekt“

    Body
    Seit vielen Jahren steht Jürgen Budday dem Beirat Chor des Deutschen Musik- rates vor und ist damit hauptverantwortlich für Planung und Durchführung des Deutschen Chorwettbewerbs. Wenige Tage vor der 9. Auflage dieses...
    Autor
    Jürgen Budday
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Qualität statt Behindertenbonus
    Hauptbild
    „Accompagnato – die Kunst des Begleitens“. Eine DVD mit der Filmdokumentation zu diesem gelungenen inklusiven Projekt ist zu beziehen über: www.accompagnato.eu. Foto: Alexander K. Müller

    Qualität statt Behindertenbonus

    Body
    Spätestens seit der UN-Behindertenkonvention 2009 ist das Wort Inklusion in aller Munde. Laut Artikel 30 haben alle Menschen mit Behinderungen auch ein Recht auf kulturelle Teilhabe. Im Musikbereich begann die...
    Autor
    Esther Anne Adrian
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Nur wenige trifft der Gnadenstrahl einer Solistenkarriere

    Nur wenige trifft der Gnadenstrahl einer Solistenkarriere

    Body
    2010 und 2011 fanden, jeweils zeitgleich mit den Rektorenkonferenzen, erstmals Bundes-ASten-Konferenzen der deutschen Musikhochschulen statt. Nach einer organisatorisch bedingten Pause und der Umbenennung in...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Johannes Hentschel
    Johannes Göring
    Publikationsdatum
    06.07.2014
  • Musikalische Schulprofilierung als Wettbewerbsstrategie?

    Musikalische Schulprofilierung als Wettbewerbsstrategie?

    Body
    Erstmalig in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wurden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) großzügige finanzielle Mittel für die empirische Begleitforschung eines musikpädagogischen...
    Autor
    Sonja Nonte
    Jennifer Lorenz
    Andreas Lehmann-Wermser
    Knut Schwippert
    Veronika Busch
    Publikationsdatum
    06.07.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 164
  • Current page 165
  • Seite 166
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube