Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Munterer Eklektizismus zwischen Avantgarde und Musical
    Hauptbild
    Hautnah: Marek Janowski bot den Kindern an, bei Proben mitten im Orchester zu sitzen. Links ein Brief von Florian über seine Erlebnisse. Abb./Foto: RSB

    Munterer Eklektizismus zwischen Avantgarde und Musical

    Body
    Ist von Kooperationsprojekten zwischen Orchestern und Schulen die Rede, landet man schnell bei Zukunft@BPhil: Den Berliner Philharmonikern ist es mit ihrer groß angelegten Initiative binnen weniger Jahre auf...
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Woher kommen Deutschlands künftige Orchestermusiker?
    Hauptbild
    Das Haus hat Patina, das pädagogische Konzept ist unverbraucht. Foto: Musikgymnasium „Carl Philipp Emanuel Bach“

    Woher kommen Deutschlands künftige Orchestermusiker?

    Body
    Von den vier Spezialschulen für Musik, die es in der DDR gab, konnten drei, die in Berlin, Weimar und Dresden, gerettet werden. Die Berliner Spezialschule, einst eine Abteilung der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Frankfurt/M.: Veranstaltungen der HfMDK im Dezember

    Frankfurt/M.: Veranstaltungen der HfMDK im Dezember

    Body
    Highlight: Verleihung der DAAD-Preise der Frankfurter Hochschulen und Preisträgerkonzert am 8. Dezember Montag 5. Dezember 19.30 Uhr Großer Saal Konzertexamen Klarinette Roman Kuperschmidt, Klarinette (Klasse Prof. Peter...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.11.2005
  • Karlsruhe: Orchester der HfM in China

    Karlsruhe: Orchester der HfM in China

    Body
    Vom 6. bis zum 12. Dezember ist das Symphonieorchester der Hochschule für Musik Karlsruhe mit seinem Leiter, dem ungarischen Dirigenten und Komponisten Prof. Peter Eötvös, zu Gast in China. Die jungen Musiker werden dort...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.11.2005
  • Karlsruhe: Tele-Unterricht via Internet

    Karlsruhe: Tele-Unterricht via Internet

    Body
    Erfolgreiche Installation und erste Unterrichtsphase abgeschlossen:Das an der Hochschule für Musik Karlsruhe entwickelte Projekt eines Tele-Unterrichts über das Internet konnte im November 2005 nach Testphase und einer...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.11.2005
  • Dokumentation zu Neuer Musik in der Schule

    Dokumentation zu Neuer Musik in der Schule

    Body
    Die Niedersächsische Sparkassenstiftung führte im Schuljahr 2004/2005 an fünfzig Schulen ein Projekt durch, mit dem Kinder und Jugendliche an zeitgenössische Musik herangeführt werden sollten. Dazu gibt es gratis eine...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    29.11.2005
  • Frankfurt/M.: DAAD Preisträgerkonzert an der HFMDK

    Frankfurt/M.: DAAD Preisträgerkonzert an der HFMDK

    Body
    Drei DAAD-Preise beim diesjährigen Wettbewerb für ausländische Studierende an der HfMDK in Frankfurt am Main Insgesamt zum neunten Mal fand in diesem Jahr in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    28.11.2005
  • Leipzig: 25 Jahre GRUPPE JUNGE MUSIK

    Leipzig: 25 Jahre GRUPPE JUNGE MUSIK

    Body
    Die GRUPPE JUNGE MUSIK ist ein Hochschulprojekt der Fachrichtung Komposition/Tonsatz und gründete sich am 26. November 1980. Damals erklangen im Konzert u. a. Werke von Webern und Dessau. Zum 25. Jubiläum nehmen die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    22.11.2005
  • Die 5. Cologne Jazz Night - Forum junger Jazzmusiker

    Die 5. Cologne Jazz Night - Forum junger Jazzmusiker

    Body
    Bereits zum fünften Mal findet die Cologne Jazz Night an der Hochschule für Musik Köln statt. Vom 24.11. bis 2.12.2005 wird die Hochschule zu einem Ort der Kreativität, der Begegnung und öffentlichen Präsentation. In...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    21.11.2005
  • Stuttgart: Konzerthighlights im November

    Stuttgart: Konzerthighlights im November

    Body
    Komponistenporträt Isang Yun mit Ingo Goritzki und Kolja Lessing +++ Happy Birthday, Helmut Lachenmann! +++ Händel meets Britten 22. November: Komponistenporträt Isang Yun mit Ingo Goritzki und Kolja Lessing "Ein...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    21.11.2005
  • Musizieren fördert das Sprachverständnis

    Musizieren fördert das Sprachverständnis

    Body
    Experimente eines Forscherteams der Stanford University wecken die Hoffnung, dass mit aktivem Musizieren die Sprachfähigkeiten von Kindern mit Leseschwächen verbessert werden können. Das berichtet heute das Onlinemagazin...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.11.2005
  • Karlsruhe: 10 Jahres-Jubiläum des Instituts LernRadio

    Karlsruhe: 10 Jahres-Jubiläum des Instituts LernRadio

    Body
    Das Institut LernRadio der Musikhochschule Karlsruhe bildet seit zehn Jahren junge Rundfunkmusikjournalisten aus. Das Jubiläum dieses erfolgreichen Studiengangs wird am 24. November 2005 von 18.00 bis 21.00 Uhr mit einer...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.11.2005
  • Musikgymnasium Schloss Belvedere Hauptfach Cembalo an

    Musikgymnasium Schloss Belvedere Hauptfach Cembalo an

    Body
    Im Rahmen seiner Kooperation mit der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bietet das Musikgymnasium Schloss Belvedere jetzt auch das Hauptfach Cembalo an. Den Unterricht erteilt Prof. Bernhard Klapprott, der die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.11.2005
  • Frankfurt/M.: Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft e.V.

    Frankfurt/M.: Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft e.V.

    Body
    Den diesjährigen Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft hat sich das Klaviertrio Gavin Brady (Klavier, 7. Semester, Prof. Wetz/Prof. Hoffmann), Ana Rachel Feitosa de Araujo (Violine, 3. Semester, Prof...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    17.11.2005
  • Verantwortung der Eltern- und Berufstätigengeneration

    Verantwortung der Eltern- und Berufstätigengeneration

    Body
    Auf einer Fachtagung im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 12.11. in Magdeburg beschäftigte sich der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V. mit Fragen des lebenslangen Lernens in Bereich Musik. Neben der Bestärkung...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    15.11.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 304
  • Current page 305
  • Page 306
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube