Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Symposium Sächsische Schulchöre benennt Maßnahmen zur Verbesserung der Schulchorsituation
    Hauptbild
    Symposium an der Dresdner Hochschule für Musik

    Symposium Sächsische Schulchöre benennt Maßnahmen zur Verbesserung der Schulchorsituation

    Body

    „Das 2. Symposium Sächsischer Schulchöre war ein großer Erfolg. Zu den 75 angemeldeten Tagungsbesucher und –besucherinnen kamen über 1.200 Gäste zu den öffentlichen Konzerten. In verschiedenen Formaten haben wir uns auf...

    Autor
    PM - Sächsischer Musikrat
    Publikationsdatum
    08.11.2023
  • Staatsoper Stuttgart und Junge Oper im Nord gründen Opern-Jugendbeirat
    Hauptbild
    Jugendbeirat

    Staatsoper Stuttgart und Junge Oper im Nord gründen Opern-Jugendbeirat

    Body

    Die Staatsoper Stuttgart und die Junge Oper im Nord (JOiN) gründen einen Jugendbeirat und suchen dafür Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren, die Interesse daran haben, sich regelmäßig auszutauschen, zu diskutieren und...

    Autor
    PM - Staatsoper Stuttgart
    Publikationsdatum
    08.11.2023
  • Musical-Uraufführung als politisches Statement für Kultur und Bildung
    Hauptbild
    Foto: © Elvira Labeth

    Musical-Uraufführung als politisches Statement für Kultur und Bildung

    Body

    Zum Jubiläum ihres 50-Jährigen hat sich die Kreismusikschule Cloppenburg selbst ein ganz besonderes Geschenk gemacht: sie hat sich von Tobias Schütte (Musik) und Klaas Schramm (Libretto) ein Musical schreiben lassen und...

    Autor
    PM – Musikschule des Landkreises Cloppenburg e. V. – Karoline Braun / Ulrich Schmidt
    Publikationsdatum
    06.11.2023
  • Chor als Schule der Demokratie - Tagung an Dresdner Musikhochschule
    Hauptbild
    Symposium an der Dresdner Hochschule für Musik

    Chor als Schule der Demokratie - Tagung an Dresdner Musikhochschule

    Body

    Dresden - Harmonie statt Missklang: Ein Symposium an der Dresdner Musikhochschule will in den kommenden Tagen beleuchten, wie Schulchöre zu einem besseren Verständnis untereinander sowie zur Demokratiebildung beitragen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.11.2023
  • major minor berlin

    major minor berlin

    Vorspann / Teaser

    Am 18. und 19. November 2023 findet auf Initiative des Julius-Stern-Instituts der UdK Berlin ein Treffen der Frühförderinstitute der deutschen Musikhochschulen unter dem Titel „major minor berlin“ statt. Thema der Tagung...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • „Entweder übt man oder man musiziert“
    Hauptbild
    Carl Flesch. Foto: George Grantham Bain Collection/Library of Congress, Washington, D.C.

    „Entweder übt man oder man musiziert“

    Vorspann / Teaser

    Die Unterrichtswerke Carl Fleschs, allen voran „Die Kunst des Violinspiels“ (KdV), zeichnen sich durch die systematische Durchdringung des Stoffgebiets und die ungeheure Repertoirebreite der immer wieder herangezogenen...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Offenheit und Neugierde entfachen
    Hauptbild
    Mit verschiedensten Musikstilen in Kontakt: Heiko Ossig. Foto: Andreas Vallbracht

    Offenheit und Neugierde entfachen

    Vorspann / Teaser

    Der Gitarrist Heiko Ossig absolvierte sein Studium am Konservatorium Osnabrück, an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und an der Musikhochschule Malmö. Nach Lehraufträgen in Rostock und Hamburg hat er nun ein...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Wo entsteht die Kunst?
    Hauptbild
    Fordert uns die KI nicht geradezu dazu heraus, verstärkt Orte musikalischer Praxen aufzusuchen? Foto: L‘art pour l‘art

    Wo entsteht die Kunst?

    Vorspann / Teaser

    „Musik fängt im Menschen an“, so ließe sich mit Carl Orff die Frage nach dem Ausgang der Kunst und dem Ursprung kreativen Handelns beantworten. Natürlich bezieht sich Orff hier auf Franz Werfels Gedicht „Lächeln Atmen...

    Autor
    Jürgen Oberschmidt
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Leidenschaft Musikunterricht
    Hauptbild
    Gabriele Puffer. Foto: Glasow-Fotografie

    Leidenschaft Musikunterricht

    Vorspann / Teaser

    Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) hat zum 1. Oktober 2023 Prof. Dr. Gabriele Puffer als Professorin für Musikpädagogik am Institut für Schulmusik berufen. Gabriele Puffer war seit 2014 bis zuletzt als...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Geige unterrichten im Spagat
    Hauptbild
    Carl Flesch Akademie Baden-Baden: Kirill Troussov (links) mit Amanda Noor Vatn, am Klavier: Peter Wittenberg. Foto: Tyron Montgomery

    Geige unterrichten im Spagat

    Vorspann / Teaser

    Der Geiger und Violinpädagoge Kirill Troussov ist neben seiner Konzert- und Unterrichtstätigkeit als künstlerischer Leiter der Carl Flesch Akademie in Baden-Baden und des ungarischen Carl Flesch Wettbewerbs aktiv. Juan...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    29.10.2023
  • Die Saat geht auf
    Hauptbild
    Foto: Carl Bechstein Stiftung/Patricia-Haas

    Die Saat geht auf

    Vorspann / Teaser

    Zum neunten Mal richtete die Carl-Bechstein-Stiftung ihren Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus, der jährlich für wechselnde Besetzungen ausgeschrieben wird: Mal Klavier solo, mal Klavier in...

    Autor
    thg
    Publikationsdatum
    28.10.2023
  • Sind der Musikpädagogik die musikalischen Bedürfnisse des Volkes tabu?
    Hauptbild
    Seitenkopf nmz 1973

    Sind der Musikpädagogik die musikalischen Bedürfnisse des Volkes tabu?

    Vorspann / Teaser

    […] Die Forderung, daß die ideologischen Voraussetzungen der gesamten Musikpädagogik umgewälzt werden müssen, daß sie nicht mehr von der Fiktion des besonderen Werts oder Unwerts bestimmter musikalischer Kategorien...

    Autor
    Konrad Boehmer
    Publikationsdatum
    27.10.2023
  • Guilherme Gomes Raminhos gewinnt den „Internationalen Musikwettbewerb Schweinfurt“
    Hauptbild
    Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbes Schweinfurt, Bild: Johann

    Guilherme Gomes Raminhos gewinnt den „Internationalen Musikwettbewerb Schweinfurt“

    Body

    Die Aufmerksamkeit der Musikwelt galt am vergangenen Wochenende Unterfranken: Der 24-jährige Portugiese Guilherme Gomes Raminhos hat den „Internationalen Musikwettbewerb 2023“ des Musikforums Schweinfurt gewonnen. Der...

    Autor
    PM - Musikforum Schweinfurt
    Publikationsdatum
    25.10.2023
  • Kulturverbände fordern «klares Signal» für Kulturpass
    Hauptbild
    Kulturpass für 18-jährige

    Kulturverbände fordern «klares Signal» für Kulturpass

    Body

    Berlin - Führende Kulturverbände machen sich für eine Fortsetzung des Kulturpasses für Jugendliche stark. «Der Kulturpass ist ein wertvolles Instrument zur Stärkung der kulturellen Teilhabe von jungen Menschen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.10.2023
  • Junge Klaviertalente wetteifern in der Bachstadt Köthen
    Hauptbild
    Bach-Wettbewerb Köthen

    Junge Klaviertalente wetteifern in der Bachstadt Köthen

    Body

    Köthen - Die Bachstadt Köthen ist in den kommenden Tagen Mittelpunkt für junge Pianistinnen und Pianisten. Nach der Eröffnung des 13. Bach-Wettbewerbs für Klaviertalente am Mittwoch wetteifern Kinder und Jugendliche aus...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.10.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 34
  • Current page 35
  • Page 36
  • …
  • Letzte Seite 397
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube