Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Situation der Lehrbeauftragten: Deutsche Musikhochschulen im Dialog mit „unisono“
    Hauptbild
    Geige

    Situation der Lehrbeauftragten: Deutsche Musikhochschulen im Dialog mit „unisono“

    Body

    Die deutschen Musikhochschulen wollen die Situation der Lehrbeauftragten weiter verbessern. Das haben Vertreter*innen der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) im Gespräch mit der Musikergewerkschaft...

    Autor
    PM - RKM
    Publikationsdatum
    17.10.2023
  • Ausschreibung: Medienpreis LEOPOLD 2024/2025 – Gute Musik für Kinder
    Hauptbild
    LEOPOLD Ausschreibung 2023

    Ausschreibung: Medienpreis LEOPOLD 2024/2025 – Gute Musik für Kinder

    Body

    Produzenten, Verlage und Tonträgerhersteller können sich mit ihren Musikproduktionen für Kinder für den Medienpreis LEOPOLD bewerben, um von der Experten- und Kinderjury empfohlen zu werden. Zum dritten Mal gibt es auch...

    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    17.10.2023
  • Symposium zum Thema Musik und Geräusch an Musikhochschule Lübeck
    Hauptbild
    Symposium MHS Lübeck

    Symposium zum Thema Musik und Geräusch an Musikhochschule Lübeck

    Body

    Lübeck - Mit einer speziellen Form von Geräusch, nämlich der Musik, beschäftigt sich ein Symposium der Musikhochschule Lübeck vom 20. bis zum 22. Oktober. Unter dem Titel «Sinne|Sinn: Geräusch - Musik - Geräuschmusik»...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.10.2023
  • Hochschulrektor: Kirchenmusik nicht wie Disco oder Kaufhaus
    Hauptbild
    Regensburger Dom

    Hochschulrektor: Kirchenmusik nicht wie Disco oder Kaufhaus

    Body

    Regensburg - Lieder bei Gottesdiensten müssen sich nach Ansicht des neuen Rektors der Hochschule für katholische Kirchenmusik (HfKM) in Regensburg von Alltagsmusik unterscheiden. «Es braucht mehr als eine Heavy-Metal...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.10.2023
  • Kindermusikprojekt „Klangstrolche“ vor Aus - Spenden dringend nötig
    Hauptbild
    Klangstrolche vor dem Aus

    Kindermusikprojekt „Klangstrolche“ vor Aus - Spenden dringend nötig

    Body

    Das Hamburger Projekt „Klangstrolche“ bringt Musik zu Kita-Kindern im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren. Nun aber steht das Frühförderprojekt vor dem Aus - und setzt deshalb auf Crowdfunding, ein Lied und einen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.10.2023
  • Es geht um einen kompletten Kulturwandel

    Es geht um einen kompletten Kulturwandel

    Vorspann / Teaser

    Die unabhängige Vertrauensstelle Themis gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Kultur- und Medienbranche berät Betroffene psychologisch und juristisch. Die Bundeskonferenz der Frauen- und...

    Autor
    Antje Kirschning
    Publikationsdatum
    28.09.2023
  • Wessen Freiheit ist gemeint?

    Wessen Freiheit ist gemeint?

    Vorspann / Teaser

    Lehrende müssen sich zu Nähe und Dis­tanz weiterbilden: So lautet eine von insgesamt zehn Empfehlungen zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an Kunst- und Musikhochschulen.

    Autor
    Antje Kirschning
    Publikationsdatum
    28.09.2023
  • „Wir haben viel vor …“
    Hauptbild
    Angekommen in der Arcisstraße: Lydia Grün. Foto: Adrienne Meister

    „Wir haben viel vor …“

    Vorspann / Teaser

    Prof. Lydia Grün wurde am 12. Juli vor einem Jahr vom Hochschulrat zur ersten Präsidentin in der Geschichte der Hochschule für Musik und Theater gewählt. Am 1. Oktober 2022 trat sie Ihren Dienst an. Lydia Grün lehrte...

    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    28.09.2023
  • Ein Wettbewerbsriese in Zeiten seiner Verzwergung
    Hauptbild
    Gruppenbild mit ARD-Preisträger*innen 2023. Foto: Daniel Delang

    Ein Wettbewerbsriese in Zeiten seiner Verzwergung

    Vorspann / Teaser

    Zwischen dem 28. August und 10. September hat die Klassikwelt wieder nach München geblickt. Denn in den Kategorien Harfe, Kontrabass, Klaviertrio und Bratsche hat die ARD die 72. Ausgabe des ihrer Meinung bedeutendsten...

    Autor
    Patrick Erb
    Publikationsdatum
    28.09.2023
  • Hamburger Ü-70-Chorgründer Jan-Christof Scheibe mag das Alter
    Hauptbild
    Heaven Can Wait - Filmplakat

    Hamburger Ü-70-Chorgründer Jan-Christof Scheibe mag das Alter

    Body

    Vor zehn Jahren hat der damals 50-jährige Jan-Christof Scheibe einen Ü-70-Chor gegründet. Darüber gibt es nun eine Doku im Kino - und der Dirigent verrät, dass die Sänger ihm eine Angst genommen haben. Hamburg - Der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.09.2023
  • major minor berlin 23: Fachtagung am Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin
    Hauptbild
    Copyright: Peter Adamik

    major minor berlin 23: Fachtagung am Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin

    Body

    Die Rolle der musikalischen Frühförderinstitute in den Musikhochschulen und ihre Sichtbarkeit in der Gesellschaft. Am 18. und 19. November 2023 findet auf Initiative des Julius-Stern-Instituts der Universität der Künste...

    Autor
    Julius-Stern-Institut der UdK Berlin
    Anita Rennert
    Publikationsdatum
    21.09.2023
  • Landesmusikrat Niedersachsen warnt vor Kürzungen bei Amateurmusik
    Hauptbild
    Kürzungen bei Amateurmusik

    Landesmusikrat Niedersachsen warnt vor Kürzungen bei Amateurmusik

    Body

    Hannover - Der Landesmusikrat warnt vor einer Schwächung der niedersächsischen Amateurmusik durch Kürzungen bei den Fördermitteln des Landes. Die Gelder für die Aus- und Weiterbildung seien für 2022 und 2023 um jeweils...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.09.2023
  • Prominente Künstler-Paten für sächsisches Kinder-Sing-Projekt
    Hauptbild
    Projekt "Stimme an!"

    Prominente Künstler-Paten für sächsisches Kinder-Sing-Projekt

    Body

    Dresden - Mit prominenter Unterstützung fördern der Freistaat und der Verband deutscher Musikschulen über ein Projekt «Stimme an!» das Singen in Gemeinschaft. Ziel sei es, ab nächster Woche landesweit Kinder und...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.09.2023
  • Kinderoper «Brundibar»: Singen im Angesicht des Todes
    Hauptbild
    Kinderoper «Brundibar»

    Kinderoper «Brundibar»: Singen im Angesicht des Todes

    Body

    Vor 80 Jahren - am 23. September 1943 - wurde Hans Krasas Kinderoper «Brundibar» erstmals im nationalsozialistischen Ghetto Theresienstadt aufgeführt. Genau am Jahrestag wird eine Schülergruppe aus Deutschland das Stück...

    Autor
    dpa
    Michael Heitmann
    Publikationsdatum
    18.09.2023
  • Vielfältige Inseln des Besonderen
    Hauptbild
    Community-Music-Symposium am Dr. Hoch’s Konservatorium Frankfurt am Main. Foto: Dr. Hoch’s Konservatorium

    Vielfältige Inseln des Besonderen

    Vorspann / Teaser

    „Alles kann geschehen und alles passt zusammen.“ In ihrer absoluten Offenheit sind diese Worte von John Cage (aus „Silence“, übersetzt von Ernst Jandl) ein gutes Motto für die Praxis der Community Music (CM), deren...

    Autor
    Wolfgang Rüdiger
    Publikationsdatum
    14.09.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 35
  • Current page 36
  • Page 37
  • …
  • Letzte Seite 397
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube