Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Raum voller Musik
    Hauptbild
    Das Bild ist hauptsächlich schwarz, aber geometrische Quader sind mit lichtlinien angedeutet, dazwischen im Dunkel viele kleine Lichtpunkte wie Sterne.

    Raum voller Musik

    Vorspann / Teaser

    Der Konzertsaal der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen ist nach einjähriger Bauzeit in der Zukunft angekommen: Für 5,5 Millionen Euro hat das Land umfangreiche Brandschutz- und Infrastruktur-Maßnahmen umgesetzt...

    Autor
    PM-MH Trossingen
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Hotspot Wien
    Hauptbild
    Ein Duo aus Cello und Klavier vor einem Kamin in einem italienischen Salon.

    Hotspot Wien

    Vorspann / Teaser

    In der Europäischen Musikakademie Palazzo Ricci in Montepulciano (Italien) widmeten Anfang Oktober die Lehrenden des Instituts für Aufführungs­praxis der Hochschule für Musik Trossingen eine Meisterklasse der ersten...

    Autor
    PM-MH Trossingen
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Generationenwechsel in Trossingen

    Generationenwechsel in Trossingen

    Vorspann / Teaser

    Viele neue Professor*innen an der Musikhochschule Trossingen.

    Autor
    PM-MH Trossingen
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Familiäre Atmosphäre
    Hauptbild
    Unterricht an zwei parallel aufgestellten Flügeln.

    Familiäre Atmosphäre

    Vorspann / Teaser

    Prof. Gero Schmidt-Oberländer ist seit 2010 Direktor des Instituts für Musikpädagogik und Kirchenmusik. Schon immer, seit er im Jahr 1996 dem Ruf auf die Professur für Schulpraktisches Klavierspiel an der Hochschule für...

    Autor
    Jan Kreyßig
    HfM Weimar
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Professor für Schupra
    Hauptbild
    Ein junger Mann schaut auf den geschlossenen Flügeldeckel aufgestützt in die Kamera

    Professor für Schupra

    Vorspann / Teaser

    In der Nachfolge von Prof. André Schmidt wurde Cornelius Mack zum neuen Professor für Schulpraktisches Klavierspiel an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar berufen. Er trat seine Stelle zum 1. Oktober 2023 an.

    Autor
    HfM Weimar
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Professorin für Musikpädagogik
    Hauptbild
    Eine junge Frau steht locker in einem Probenraum für Musiktheater.

    Professorin für Musikpädagogik

    Vorspann / Teaser

    Gefördert vom Thüringer Wissenschaftsministerium hat die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Frau Dr. Anna Wolf zur neuen Professorin für Musikpädagogik in digitalen Kontexten berufen. Sie trat ihre Stelle zum 1...

    Autor
    HfM Weimar
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Musiktheater heute
    Hauptbild
    Eine Opernszene. Eine Frau tanzt mit Megaphon. Der Obertitel sagt: "Wunderhschön. Liebevoll. Ruhig. Lustig. Wild."

    Musiktheater heute

    Vorspann / Teaser

    Im März 2009 wurde an der Kunstuniversität Graz das MUMUTH – Haus für Musik und Musiktheater eröffnet, am Programm Mozarts „Zauberflöte“. Mit dem MUMUTH, einem spektakulären und vielfach ausgezeichneten Bau des...

    Autor
    Kunstuniversität Graz
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • 20 Jahre ABPU: Ausblick auf das Jubiläum 2024
    Hauptbild
    Die Gebäude Anton Brucker Privatuniversität: Weiße geometrische Formen aus vielen Planken. Hauptaugenmerk ist ein Gebäude wie ein schmaler Keil mit Rippen. Eine Lange flache Treppe führt direkt ins erste Obergeschoss. Davor grüne Wiese im Hintergrund etwas tiefer liegend die Stadt.

    20 Jahre ABPU: Ausblick auf das Jubiläum 2024

    Vorspann / Teaser

    Mit ihrem breit gefächerten künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Studienangebot, der dazugehörigen Forschungstätigkeit sowie Erforschung und Erschließung der Künste hat sich die Anton Bruckner...

    Autor
    Anton Bruckner Privatuniversität
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Lust statt Last – Musikpädagogik digital
    Hauptbild
    Utensilien für das digitale Unterrichten: Mikrofonstativ, Audiointerface, Mikrofon, XLR-Kabel, Laptop mit Webacm

    Lust statt Last – Musikpädagogik digital

    Vorspann / Teaser

    Die Smartphones liegen griffbereit auf den Tischen, zweiundzwanzig Augenpaare schauen müde an der Professorin vorbei: Nein, nicht „Notationskunde des Mittelalters“ steht auf dem Stundenplan, sondern „Neue Medien in der...

    Autor
    Wiebke Rademacher
    Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Die Migration der Dinge
    Hauptbild
    Ein Fahrrad mit einem Anhänger mit diversen Musikinstrumenten

    Die Migration der Dinge

    Vorspann / Teaser

    Das im Juli 2023 beim Waxmann Verlag erschienene Theorie- und Methodenhandbuch „Musik und Migration“ widmet sich in 16 Themenkomplexen den mannigfaltigen Aspekten, Phänomenen, Wechselwirkungen und Perspektiven im...

    Autor
    Universität Mozarteum Salzburg
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Zukunftsmusik
    Hauptbild
    Eine in hauptsächlich blaues Licht getauchte Bühne und Zuschauerraum. Darauf steht eine bunte Menge Studierender.

    Zukunftsmusik

    Vorspann / Teaser

    Wie sieht das Berufsbild von Musiker*innen in der Zukunft aus? Diese Frage stellte sich die Musikhochschule Stella Vorarlberg und entwickelte den innovativen Masterstudiengang Music Performance & Career Development.

    Autor
    Musikhochschule Stella Vorarlberg
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • 20BRUCKNER24: Sternwanderung zu Bruckner
    Hauptbild
    Ein Scherenschnitt mit einem älteren Mann an einer Orgel. Über ihm wachsen Blätter an der Orgel.

    20BRUCKNER24: Sternwanderung zu Bruckner

    Vorspann / Teaser

    Von März bis Dezember 2024 ehrt die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien anlässlich seines 200. Geburtstages den österreichischen Komponisten Anton Bruckner. Ziel ist es, Anton Bruckner möglichst...

    Autor
    Univerität für Musik und Darstellende Kunst Wien
    Peter Hrncirik
    Doris Piller
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Teilhabe, Inklusion und kulturelle Vielfalt
    Hauptbild
    Zwei Frauen (wahrscheinlich Studentinnen) stehen nebeneinander und bewegen ihre Hände wie für ein Chordirigat oder eine andere Form des Dirigierens.

    Teilhabe, Inklusion und kulturelle Vielfalt

    Vorspann / Teaser

    In einer diverser werdenden Gesellschaft erlangen die Themen Teilhabe, Inklusion und kulturelle Vielfalt größte Wichtigkeit. Der Verband deutscher Sing- und Musikschulen (VDM) hatte 2014 auf die Ratifizierung der UN...

    Autor
    Hochschule für Musik Würzburg
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Weiterbildung Orgelkunst und Orgelbau

    Weiterbildung Orgelkunst und Orgelbau

    Vorspann / Teaser

    Die Orgelwelt sieht sich neuen Herausforderungen gegenüber, die durch erhebliche technische Neuerungen bis hin zu IT sowie durch ästhetische Grundsatzfragen motiviert sind, welche sich hauptsächlich in Orgeldisposition...

    Autor
    Hochschule für Musik Würzburg
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • 50 Jahre Hochschule für Musik Würzburg

    50 Jahre Hochschule für Musik Würzburg

    Vorspann / Teaser

    Die Hochschule für Musik Würzburg feierte Anfang Mai 2023 ihre ersten 50 Jahre des Bestehens als moderne Musikhochschule. Eine Ausbildung für zukünftige Musikprofis auf universitärem Niveau gibt es in Würzburg seit...

    Autor
    Hochschule für Musik Würzburg
    Publikationsdatum
    01.12.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 35
  • Current page 36
  • Page 37
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube