Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • 27. Chorleiterseminar in Pirna - 95 Chorleiter treten in Erfahrungsaustausch

    27. Chorleiterseminar in Pirna - 95 Chorleiter treten in Erfahrungsaustausch

    Body
    Der Ostsächsischen Chorverband hat zum 27. Landeschorleiterseminar eingeladen. Aus fast allen Bundesländern haben sich Chorleiter zu diesem Erfahrungsaustausch angemeldet. Bereits am 11. Januar wurde mit einem Werkstatt...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    08.02.2002
  • Röttenbach will billigeren Tarif bei Hemhofener Musikschule

    Röttenbach will billigeren Tarif bei Hemhofener Musikschule

    Body
    Die Gemeinden im Kulturverband vereinen?Röttenbach will billigeren Tarif bei Hemhofener Musikschule - Mitschke lädt Nachbarn zur Nutzung der Bücherei von Pauline LindnerRÖTTENBACH. Die Röttenbacher Kinder, die die...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    08.02.2002
  • Musikschüler erhalten 90 Euro

    Musikschüler erhalten 90 Euro

    Body
    Steinenbronn - Steinenbronn steigt ab Sommer endgültig aus der Mitfinanzierung der Waldenbucher Musikschule aus. Der Gemeinderat beschloss am Dienstag einstimmig, dass ab dem kommenden Schuljahr alle Bürger unter 19...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    08.02.2002
  • Schöne Leistung: Neun Preisträger der Musikschule Taunus

    Schöne Leistung: Neun Preisträger der Musikschule Taunus

    Body
    Niederhöchstadt. Erfolgreich begann das Jahr für die jungen Musiker der Musikschule Taunus. Alle neun, die sich in Wiesbaden dem Regionalwettbewerb gestellt hatten, kehrten mit ersten und zweiten Preisen zurück. Erst...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    08.02.2002
  • Fotokurs-Datenbank 2002 online

    Fotokurs-Datenbank 2002 online

    Body
    Die Fotokurs-Datenbank unter Fotoinfo.de beschreibt auf 50 Webseiten mehr als 400 Fotoworkshops und Fotoreisen 2002. http://www.fotoinfo.deDie Kursangebote von mehr als 70 renommierten Veranstaltern wurden frisch...
    Autor
    fotoinfo
    Publikationsdatum
    08.02.2002
  • Bühne frei für den Nachwuchs der Musikschulen Hof und Wunsiedel

    Bühne frei für den Nachwuchs der Musikschulen Hof und Wunsiedel

    Body
    Die Früchte jahrelangen fleißigen Übens waren jetzt in der Wunsiedler Fichtelgebirgshalle zu hören. Dort fand das erste der diesjährigen Preisträgerkonzerte des Wettbewerbs ,,Jugend musiziert\'\' statt. Ausrichter waren...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    07.02.2002
  • Musikschule Wettenberg hat Lehrauftrag für Grundschüler

    Musikschule Wettenberg hat Lehrauftrag für Grundschüler

    Body
    WETTENBERG (mo). Begeistert sind die Schüler der jeweils 1. Klassen der Grundschule Wißmar in der Musikschule Wettenberg im ehemaligen Postgebäude in der Schulstraße in Wißmar bei der Sache. Da wird im Takt geklatscht...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    07.02.2002
  • Experten stellen zunehmend Stimmschäden bei Kindern fest

    Experten stellen zunehmend Stimmschäden bei Kindern fest

    Body
    Unsere Kinder singen zu tief: Beeinflußt vom zeitgenössischen Musikgeschmack, vor allem von Pop-Idolen, gefährden sie ihre Stimmbänder, stellten die Gesangspädagogen Christina Wartenberg und Thomaskantor Georg Christoph...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    06.02.2002
  • Waldorfschulen fordern neue Antworten auf PISA

    Waldorfschulen fordern neue Antworten auf PISA

    Body
    Stuttgart (ots) - Im Vorfeld der Bildungsmesse 2002 und angesichts der aktuellen Bildungsdiskussion weist der Bund der Freien Waldorfschulen darauf hin, dass in unserem Bildungswesen Kinder und Jugendliche in der Gefahr...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    06.02.2002
  • Dokumente Bundestag - Kulturelle Bildung

    Dokumente Bundestag - Kulturelle Bildung

    Body
    (Stand 15.10.2001) Anfragen, Gesetzesentwürfe und Entschließungsanträge zur Kulturpolitik aus dem Deutschen Bundestag Themenkomplex "Kulturelle Bildung" Drucksache 14/2399 (15.12.1999) Kleine Anfrage der SPD-Fraktion und...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    06.02.2002
  • Köln: Die Musikschule braucht Geld - und konzertiert

    Köln: Die Musikschule braucht Geld - und konzertiert

    Body
    Ein Benefizkonzert in der Philharmonie ist der erste Schritt zu einem neuen Kammermusiksaal der Musikschule. Am 17. Februar geben Schüler der Rheinischen Musikschule und Studenten der Kölner Musikhochschule zum ersten...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    06.02.2002
  • Musikschul-Entgelte steigen mit Personalkosten

    Musikschul-Entgelte steigen mit Personalkosten

    Body
    Aschaffenburg. Im kommenden Schuljahr steigen die Unterrichtsentgelte der städtischen Musikschule Aschaffenburg um zwei Prozent. Der Stadtrat stimmte amMontag dem Vorschlag des Kulturamtsleiters Burkard Fleckenstein zu...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    06.02.2002
  • Vorgehen der Musikschule gilt als nicht akzeptabel

    Vorgehen der Musikschule gilt als nicht akzeptabel

    Body
    Karsbach-Höllrich. . Die Musikschule Karlstadt erhebt für auswärtige Kinder einen Zuschlag von 50 Prozent. Übernimmt die Herkunftsgemeinde zentral diesen Aufpreis, dann reduziere sich der Satz auf 20 Prozent, stellten...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    06.02.2002
  • Wendlingen: Schulen kommen im Etat 2002 nicht zu kurz

    Wendlingen: Schulen kommen im Etat 2002 nicht zu kurz

    Body
    Haushalt und Finanzplanung stützen sich auf eine Prioritätenliste der Investitionen. Neuer Bauabschnitt für die Musikschule. Es war eine Premiere für Bürgermeister Andreas Hesky und die Stadträte. Zum ersten Mal hatten...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    06.02.2002
  • Emden: Alte Musikschule - Zeichen stehen auf Annäherung

    Emden: Alte Musikschule - Zeichen stehen auf Annäherung

    Body
    In Sachen Sanierung wollen Verwaltung und Rat zu einer gemeinsamen Vereinbarung kommen. Die Sanierung des alten Musikschul-Gebäudes in der Brückstraße könnte doch noch in den nächsten Jahren durchgesetzt werden...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    06.02.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 390
  • Current page 391
  • Page 392
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube