Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Mendelssohns Sterbezimmer erstmals in Leipzig zugänglich
    Hauptbild
    Internationales Kurt-Masur-Institut im Mendelssohn-Haus Leipzig.Foto: Archiv Mendelssohn-Haus

    Mendelssohns Sterbezimmer erstmals in Leipzig zugänglich

    Body
    Leipzig - Zum 175. Todestag des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) können Besucherinnen und Besucher erstmal dessen Sterbeort in Leipzig besichtigen. Am 4. November öffnet das Mendelssohn-Haus das neu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.10.2022
  • Sächsische Staatskapelle spendet Preisgeld an soziales Musikprojekt
    Hauptbild
    Musaik – Grenzenlos Musizieren e.V. Foto: Martin Rebaza Ponce de Leon

    Sächsische Staatskapelle spendet Preisgeld an soziales Musikprojekt

    Body
    Der Sächsischen Staatskapelle Dresden wurde im Frühjahr der Herbert-von-Karajan-Preis verliehen. Jetzt spendet das Orchester das Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro dem sozialen Musikprojekt »Musaik – Grenzenlos musizieren...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    28.10.2022
  • Zwischen „Gipfelwerken“ und „Sozialarbeit“

    Zwischen „Gipfelwerken“ und „Sozialarbeit“

    Body
    Mitte September hatte die Arbeitsgemeinschaft der Leitenden musikpädagogischer Studiengänge (ALMS) zu einem Symposium anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens in die Musikhochschule Freiburg eingeladen. Seit den 1970er...
    Autor
    Silke Lehmann
    Publikationsdatum
    27.10.2022
  • Wenn Herz und Kopf gefragt sind
    Hauptbild
    Siegerin beim 5. Deutschen Chordirigentenpreis: Hyunju Kwon dirigiert den RIAS Kammerchor. Foto: Mutesouvenir, Kai Bienert

    Wenn Herz und Kopf gefragt sind

    Body
    „Wir suchen die eierlegende Wollmilchsau“, sagt Justin Doyle, Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des RIAS Kammerchor Berlin sowie Juryvorsitzender des Wettbewerbs, und beschreibt damit die Komplexität der Aufgaben...
    Autor
    Arne Sonntag
    Publikationsdatum
    27.10.2022
  • Mit Beat und Beethoven
    Hauptbild
    Rapper und Streicher beim Konzert im Wilhelma-Theater Stuttgart. Foto: Oliver Röckle

    Mit Beat und Beethoven

    Body
    Nicht ohne Grund erinnert der Titel des Abends im Stuttgarter Wilhelma-Theater an den berühmten Filmklassiker von Wim Wenders: „Himmel über Adelsheim“. Über Engel, die von dort auf die Erde herabsteigen wie damals in...
    Autor
    Gabriele Metsker
    Publikationsdatum
    25.10.2022
  • Forscherteam untersucht Zusammenhang zwischen Musik und Schlaf
    Hauptbild
    Max Richter in New York: Schlafkonzert für eine schlaflose Stadt. Foto: Lieberwirth

    Forscherteam untersucht Zusammenhang zwischen Musik und Schlaf

    Body
    Dresden - Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Dresdner Wissenschaftlerin Miriam Akkermann will den Einfluss von Musik auf den Schlaf untersuchen. Schlaf- und Wiegenlieder seien in allen Kulturen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.10.2022
  • Notturno mit Gewächshaus und abwesendem Ensemble
    Hauptbild
    Der JukeBoxx NewMusic Award 2022 geht an Karsten Wiesel und Neo Hülcker

    Notturno mit Gewächshaus und abwesendem Ensemble

    Body
    Zum achten Mal haben die Christoph und Stephan Kaske Stiftung und die neue musikzeitung den JukeBoxx New­Music Award ausgeschrieben. Der mit insgesamt 4.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Komponistinnen und...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    10.10.2022
  • Lange Wartelisten für den Musikunterricht in Sachsen-Anhalt
    Hauptbild
    Einladung zum Klavierklimpern im öffentlichen Raum. Foto: Hufner

    Lange Wartelisten für den Musikunterricht in Sachsen-Anhalt

    Body
    Magdeburg - Wer ein Instrument lernen möchte, muss an den Musikschulen in Sachsen-Anhalt mit langen Wartezeiten rechnen. «Für den Klavierunterricht sind es aktuell bis zu vier Jahre», sagte Christian Reineke...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.10.2022
  • Kulturelle Bildung in der digitalen Welt – diskutieren Sie mit!
    Hauptbild
    Hessische Musikschulen mit steigenden Schülerzahlen

    Kulturelle Bildung in der digitalen Welt – diskutieren Sie mit!

    Body
    Digitaler Musikunterricht – in der Corona-Pandemie wurde er in vielen Musikschulen Realitàˆt. Was damals schnell improvisiert werden musste, das sollten wir heute reflektieren. Haben wir die richtigen Methoden eingesetzt...
    Autor
    PM-VdM Hessen
    Publikationsdatum
    29.09.2022
  • Zwei Leipziger Leitfiguren näher betrachtet

    Zwei Leipziger Leitfiguren näher betrachtet

    Body
    Zeitgleich zu den Wagner-Festtagen der Oper Leipzig richtete das Institut für Musikwissenschaft der Universität im Juni 2022 die dreitägige Tagung „Mendelssohn und Wagner. Zwei Leitfiguren der Leipziger Musikgeschichte“...
    Autor
    Patrick Becker-Naydenov
    Publikationsdatum
    27.09.2022
  • Stoff für magische Momente 
    Hauptbild
    Gemeinschaftsgefühl Chorsingen: Szene aus der Doku „Unsere Herzen – Ein Klang“. Foto: Neue Visionen

    Stoff für magische Momente 

    Body
    In der Regensburger Kulturdatenbank sind 16 Chöre aufgeführt. Vermutlich kann aber davon ausgegangen werden, dass in der Welterbestadt an der Donau mehr als 30 Chöre aktiv sind. Genug auf jeden Fall, um einen Kinosaal...
    Autor
    Michael Scheiner 
    Publikationsdatum
    27.09.2022
  • Unter Zwang phonographiert
    Hauptbild
    Mèhèza Kalibani. Foto: privat

    Unter Zwang phonographiert

    Body
    Man staunte. Stillte seine Neugierde. Ergötzte sich bei Völkerschauen an der „primitiven Exotik“. Nach dem „Preis“ der ausgestellten Kulturgüter aus deutschen Kolonien und nach dem, was die vorgeführten Menschen erlitten...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    27.09.2022
  • Netzwerker im Auftrag der Musikvermittlung
    Hauptbild
    Unser Bild zeigt das aktuelle njo-Team (li.): Katharina von Radowitz, Tom Verbeke, Filiz Oflazoglu, Elizaveta Willert, Torsten Krohn, Anna Peters und Alexander von Nell.  Foto: Peter Adamik

    Netzwerker im Auftrag der Musikvermittlung

    Body
    15 Jahre netzwerk junge ohren – 15 Jahre im Dienst der Musikvermittlung: ein Grund zu feiern, fand nicht nur das Team, das im Berliner Büro hauptamtlich die Geschicke des njo gestaltet, sondern fanden auch zahlreiche...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    27.09.2022
  • Ein Schwergewicht zeigt wieder volle Präsenz
    Hauptbild
    Finalisten der Kategorie Klavier backstage (von links): Johannes Obermeier, Lukas Sternath und Junhyung Kim. Foto: Daniel Delang

    Ein Schwergewicht zeigt wieder volle Präsenz

    Body
    Vom 29. August bis zum 11. September 2022 fand in München der 71. Internationale Musikwettbewerb der ARD statt. Anders als noch im von Corona verunsicherten Vorjahr konnte der Wettbewerb vom 1. Durchgang bis zu den...
    Autor
    Patrick Erb
    Publikationsdatum
    27.09.2022
  • Rheinland-pfälzische Landesmusikakademie soll ins Schloss Engers ziehen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Rheinland-pfälzische Landesmusikakademie soll ins Schloss Engers ziehen

    Body
    Neuwied - Die rheinland-pfälzische Landesmusikakademie in Neuwied soll in das benachbarte Schloss Engers ziehen. Dieses werde ein «musikalisches Zentrum», teilte Kulturministerin Katharina Binz (Grüne) am Montag mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 51
  • Current page 52
  • Page 53
  • …
  • Letzte Seite 397
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube