Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Spielfläche für Regisseure

    Spielfläche für Regisseure

    Body
    Vom ausgeflippten Musikvideo bis zur seriösen TV-Sendung – in zwei neuen Studios für audiovisuelle Produktionen können die Studierenden der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf ihre Ideen umsetzen. Ortstermin in der...
    Autor
    Carsten Sobek
    Publikationsdatum
    01.12.2022
  • Keine Lust auf brotlose Kunst ?

    Keine Lust auf brotlose Kunst ?

    Body
    An der Hochschule für Musik Saar ist ein Studium im „künstlerisch-pädagogischen Profil“ mit allen künstlerischen Hauptfächern, die die Hochschule anbietet, möglich. Die Regelstudienzeit für den Bachelor liegt bei acht...
    Publikationsdatum
    01.12.2022
  • Finden, bewahren, veröffentlichen, spielen

    Finden, bewahren, veröffentlichen, spielen

    Body
    Die Teilnehmer*innen des Europäischen Liedforums waren Ende September auf Einladung von Markus Hadulla zu Gast an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) und informierten sich dort unter der...
    Autor
    Tatjana Dravenau
    Publikationsdatum
    30.11.2022
  • „Entwurff einer wohlbestallten Kirchen Music“
    Hauptbild
    Der Bach-Chor an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche und sein Leiter Achim Zimmermann. Foto: Bach-Chor

    „Entwurff einer wohlbestallten Kirchen Music“

    Body
    Johann Sebastian Bachs herrliche Kantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ (BWV 29) ist ein wahrhaft festliches Werk. Bach hatte die handschriftliche Partitur der Kantate, die zu seinen Lebzeiten insgesamt dreimal...
    Autor
    Thomas Otto
    Publikationsdatum
    30.11.2022
  • Chöre im zweiten Jahr der Pandemie

    Chöre im zweiten Jahr der Pandemie

    Body
    Im Frühjahr 2021 zeigte die damals erstmalig durchgeführte ChoCo-Studie (Chormusik in Coronazeiten), dass Chöre in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter der Pandemie nachweislich gelitten haben (siehe nmz 5/2021...
    Autor
    Tobias Brommann
    Kathrin Schlemmer
    Johannes Graulich
    Jan Schumacher
    Ester Petri
    Publikationsdatum
    30.11.2022
  • Neue Professuren vergeben

    Neue Professuren vergeben

    Body
    Die Musiktheaterregisseurin Susanne Knapp ist die neue Professorin für Szenischen Unterricht und Künstlerische Leiterin der Opernklasse der HfM Dresden. Geboren auf Rügen, begann Knapp früh mit ihrer musikalischen...
    Publikationsdatum
    30.11.2022
  • „Ich möchte erst zurück, wenn alle frei sind“

    „Ich möchte erst zurück, wenn alle frei sind“

    Body
    „Die Oboistin Céline Moinet kannte ich nur von Videos auf Youtube und durch ihren Instagram-Kanal. Dass sie auch unterrichtet und dass ich einmal ihre Schülerin sein werde, hätte ich mir damals nicht träumen lassen“, so...
    Publikationsdatum
    30.11.2022
  • Mehr Musiklehrerkräfte für die Schulen

    Mehr Musiklehrerkräfte für die Schulen

    Body
    An deutschen Schulen herrscht Lehrkräftemangel im Fach Musik. Es wird zu wenig unterrichtet und häufig von nicht ausgebildeten Lehrkräften. Das zeigt die erste bundesweite Auswertung von Daten zum Musikunterricht in...
    Autor
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    30.11.2022
  • Ukraine digital: Erfolge in Krisenzeiten sichern

    Ukraine digital: Erfolge in Krisenzeiten sichern

    Body
    Seit Sommersemester dieses Jahrs kooperiert die HfM Detmold mit der Nationalen Musikakademie Odessa. Im Rahmen dieser Kooperation werden Projektmittel aus dem DAAD-Programm „Ukraine digital“ eingesetzt, um...
    Autor
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    30.11.2022
  • Alfried Krupp Schülerlabor der Künste eröffnet

    Alfried Krupp Schülerlabor der Künste eröffnet

    Body
    Ein deutschlandweit einzigartiges Modellprojekt zur künstlerischen Nachwuchsförderung starteten die Folkwang Universität der Künste und die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung im Frühjahr 2022: Das Alfried...
    Autor
    Iris Pairet Garcia
    Publikationsdatum
    30.11.2022
  • Avantgarde im Studienangebot

    Avantgarde im Studienangebot

    Body
    Wie können tragfähige Zukunftsperspektiven an einer Musikhochschule in den Vordergrund von Lehre und Studium gerückt werden? Zwei neue Professuren an der Musikhochschule Lübeck (MHL) halten zeitgemäße Optionen für...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    30.11.2022
  • Professur Gesang und Stimmbildung

    Professur Gesang und Stimmbildung

    Body
    Das Institut für Musikpädagogik und Kirchenmusik erhält kompetente Verstärkung: Seit dem 1. Oktober 2022 lehrt Prof. Dr. Lena Haselmann-Kränzle als Professorin für Gesang und Stimmbildung. Zuletzt lehrte die deutsch...
    Publikationsdatum
    30.11.2022
  • Professur Musikwissenschaft

    Professur Musikwissenschaft

    Body
    Das gemeinsame Institut für Musikwissenschaft der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und der Friedrich-Schiller-Universität Jena freut sich über eine fachkompetente und forschungsbegeisterte Neubesetzung. In der...
    Publikationsdatum
    30.11.2022
  • Feuer und Flamme

    Feuer und Flamme

    Body
    Ihr beeindruckender Lebenslauf liest sich wie ein Who is Who der Musikszene: Die spanische Barockviolinistin Lina Tur Bonet ist als Solistin, Ensemblespielerin und -leiterin sowie Pädagogin außer in ihrem Schwerpunkt der...
    Autor
    Jan Kreyßig
    Lina Tur Bonet
    Publikationsdatum
    30.11.2022
  • Neue Professoren: Klavier-Liedgestaltung & Fagott

    Neue Professoren: Klavier-Liedgestaltung & Fagott

    Body
    Als Nachfolger von Prof. Peter Nelson lehrt Prof. Alexander Fleischer seit dem Wintersemester Klavier-Liedgestaltung an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Fleischer gewann frühzeitig internationale...
    Publikationsdatum
    30.11.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 51
  • Current page 52
  • Page 53
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube