Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Ein Schwergewicht zeigt wieder volle Präsenz
    Hauptbild
    Finalisten der Kategorie Klavier backstage (von links): Johannes Obermeier, Lukas Sternath und Junhyung Kim. Foto: Daniel Delang

    Ein Schwergewicht zeigt wieder volle Präsenz

    Body
    Vom 29. August bis zum 11. September 2022 fand in München der 71. Internationale Musikwettbewerb der ARD statt. Anders als noch im von Corona verunsicherten Vorjahr konnte der Wettbewerb vom 1. Durchgang bis zu den...
    Autor
    Patrick Erb
    Publikationsdatum
    27.09.2022
  • Rheinland-pfälzische Landesmusikakademie soll ins Schloss Engers ziehen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Rheinland-pfälzische Landesmusikakademie soll ins Schloss Engers ziehen

    Body
    Neuwied - Die rheinland-pfälzische Landesmusikakademie in Neuwied soll in das benachbarte Schloss Engers ziehen. Dieses werde ein «musikalisches Zentrum», teilte Kulturministerin Katharina Binz (Grüne) am Montag mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2022
  • Kronberg Academy eröffnet neuen Kammermusiksaal [update, 25.9.]
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Kronberg Academy eröffnet neuen Kammermusiksaal [update, 25.9.]

    Body
    Kronberg - Nach fünf Jahren Bauzeit eröffnet die Kronberg Academy mit einem internationalen Musikfestival ihren neuen Kammermusiksaal. Zu einem ersten Rundgang durch das Casals Forum an diesem Freitag (12.00 Uhr) werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.09.2022
  • Neue Kooperationen zwischen Schulen und Musikvereinen starten in Baden-Württemberg
    Hauptbild
    Gummibären auf Speed. Foto: Hufner

    Neue Kooperationen zwischen Schulen und Musikvereinen starten in Baden-Württemberg

    Body
    Stuttgart - Im neuen Schuljahr arbeiten 21 weitere Musikvereine mit den Schulen im Südwesten zusammen. Insgesamt gebe es inzwischen 268 solcher Dauerkooperationen, teilte das Kultusministerium am Donnerstag in Stuttgart...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.09.2022
  • Musikpreis von Festspielen MV und «Nordkurier» an Gnoiener Verein
    Hauptbild
    Musikpreis von Festspielen MV und «Nordkurier» an Gnoiener Verein. Foto: FMP, Oliver Borchert

    Musikpreis von Festspielen MV und «Nordkurier» an Gnoiener Verein

    Body
    Schwerin/Gnoien - Der Verein cultura mobile e.V. in Gnoien (Landkreis Rostock) erhält den mit 5000 Euro dotierten Musikinitiativpreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und der Tageszeitung «Nordkurier». Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.09.2022
  • Leipziger Bach-Museum eröffnet interaktive Komponierstube
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Leipziger Bach-Museum eröffnet interaktive Komponierstube

    Body
    Leipzig - Um Besucherinnen und Besuchern den Alltag eines Komponisten näherzubringen, hat das Leipziger Bach-Museum eine interaktive Komponierstube eröffnet. «Besucherinnen und Besucher werden überrascht sein, denn die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2022
  • Weniger Schüler, zu wenige Lehrer - Musikschulen mit Problemen
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Weniger Schüler, zu wenige Lehrer - Musikschulen mit Problemen

    Body
    Ravensburg - In Baden-Württembergs Musikschulen ist es stiller geworden. Zum einen sei die Zahl der Schüler während der Corona-Pandemie um fast acht Prozent gesunken, zum anderen fehlten Lehrer, teilte der Landesverband...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2022
  • Hier und jetzt und weiter
    Hauptbild
    Das Ensemble TRI:UTOPIE erspielte sich den Hugo 2022 (v.l.): Magdalena Lorenz, Nina Gurol und Louis Voelkel. Die Trophäe zeigt, stilisiert, den namensgebenden Minnesänger Hugo von Montfort (1357–1423). Foto: Claudia Irle-Utsch

    Hier und jetzt und weiter

    Body
    Media vita in morte sumus. Mitten im Leben, vom Tode umfangen. Sind wir, bin ich. Begrenzt in der Endlichkeit, eingeschränkt in den Möglichkeiten, ein Entrinnen gibt es nicht. Was also tun: Ausweichen, kleinreden...
    Autor
    Claudia Irle-Utsch
    Publikationsdatum
    30.08.2022
  • Blicke in die Vergangenheit und in die Zukunft

    Blicke in die Vergangenheit und in die Zukunft

    Body
    Für ein Orchester oder Opernhaus ist die Gestaltung eines großen Jubiläums einfacher als für eine Musikhochschule mit internationaler Reputation. Für ers­tere reicht es, in Musik- und Rahmenprogrammen personelle...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    30.08.2022
  • Ein Forum für Kreativität und Austausch
    Hauptbild
    Preis für Originalität: Das Ensemble the HEADS der Hochschule für Künste Bremen. Foto: D-bü / Petar Pavlov

    Ein Forum für Kreativität und Austausch

    Body
    „Alles außer gewöhnlich“ ist der D-bü-Wettbewerb der Deutschen Musikhochschulen (RKM) überschrieben, der in seiner dritten Ausgabe vom 24. bis zum 28. Mai von der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen ausgerichtet...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.08.2022
  • Neue künstlerische Vermittlungsmöglichkeiten

    Neue künstlerische Vermittlungsmöglichkeiten

    Body
    „Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden“. An diesen Satz des namhaften britischen Physikers und Science-Fiction-Autors Arthur C. Clarke (1917–2008) erinnerte der Leiter der...
    Autor
    Ekkehard Ochs
    Publikationsdatum
    30.08.2022
  • Pädagogik, Methodik, Didaktik

    Pädagogik, Methodik, Didaktik

    Body
    Zu einer zweiphasigen Fortbildung zu je vier Tagen „Chorleitung vermitteln: methodische & didaktische Impulse“ trafen sich Ausbilder der kirchenmusikalischen C- und D-Ausbildung, hauptamtliche Kirchenmusiker und...
    Autor
    Rudi Bürgermeister
    Publikationsdatum
    30.08.2022
  • Das innerste Erleben zum Klingen zu bringen
    Hauptbild
    Foto: Berliner Mozart-Chor

    Das innerste Erleben zum Klingen zu bringen

    Body
    Nichts weniger als ein „Zauberer“ müsse Erich Steffen gewesen sein, sagt Chorleiter, Hochschullehrer und Ehrenpräsident des Chorverbandes Berlin, Reinhard Stollreiter über Erich Steffen, den Gründer des Berliner Mozart...
    Autor
    Thomas Otto
    Publikationsdatum
    30.08.2022
  • Ein Preis, der Karrierewege ebnen kann
    Hauptbild
    Erster Orgelpreisträger seit 21 Jahren: Aurel Dawidiuk. Foto: DMW/Heike Fischer

    Ein Preis, der Karrierewege ebnen kann

    Body
    Der Preisträger spielte Klavier. Das wäre eigentlich nicht der Rede wert. Doch Aurel Dawidiuk heimste beim diesjährigen Deutschen Musikwettbewerb (DMW) einen Preis in der Kategorie Orgel ein (das finale Wertungsspiel...
    Autor
    Mathias Nofze
    Publikationsdatum
    30.08.2022
  • “Faire Lehre” fordert Dauerstellen und faire Bezahlung für Lehrbeauftragte an sächsischen Musikhochschulen
    Hauptbild
    „Lehrbeauftragte in aeternum“. Foto: Juan Martin Koch

    “Faire Lehre” fordert Dauerstellen und faire Bezahlung für Lehrbeauftragte an sächsischen Musikhochschulen

    Body
    Dresden / Leipzig - Prominente Musiker*innen, Lehrende und Studierende stehen gemeinsam für eine Verbesserung an sächsischen Musikhochschulen +++ Die Kampagne “Faire Lehre” fordert mehr Dauerstellen und eine faire...
    Autor
    Sebastian Haas
    PM
    Publikationsdatum
    29.08.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 52
  • Current page 53
  • Page 54
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube