Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Von der Schlüssigkeit eines Wettbewerbskonzepts
    Hauptbild
    Géza Anda 1966 mit Ehefrau Hortense Anda-Bührle. Foto: Géza Anda-Stiftung

    Von der Schlüssigkeit eines Wettbewerbskonzepts

    Body
    Während Europa und Tokio in den Vorbereitungen für die Fußball-EM und Olympia vertieft waren, fand diesen Sommer in Zürich ein ganz anderer Wettbewerb von Weltklasse statt. Der „Concours Géza Anda“ ist mindestens ebenso...
    Autor
    Philipp Lojak
    Publikationsdatum
    11.11.2021
  • «Arbeit wird nie ausgehen» - 40 Jahre Volksmusik-Forschung in Franken
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    «Arbeit wird nie ausgehen» - 40 Jahre Volksmusik-Forschung in Franken

    Body
    Uffenheim - Von Bayreuther Geigenbegleitung und fränkischen Liedern in Ungarn: Eine Forschungsstelle beschäftigt sich mit Vergangenheit und Gegenwart der Volksmusik in Franken. Und auch in Zukunft wird die Arbeit so...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.11.2021
  • Schulen brechen in die Zukunft auf - Start mit Kongress in Mainz
    Hauptbild
    Copyright: Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein e.V.

    Schulen brechen in die Zukunft auf - Start mit Kongress in Mainz

    Body
    Mainz - Mehr selbstbestimmtes Lernen. Und viel individueller Beistand. Raus aus der Enge der Klassenräume. Rheinland-Pfalz entwickelt ein Programm für die Schule der Zukunft. Am 12. November geht es los mit einem...
    Autor
    Peter Zschunke
    dpa
    Publikationsdatum
    01.11.2021
  • Gesangspädagogik als Lebensentwurf

    Gesangspädagogik als Lebensentwurf

    Body
    Am Hochschul-Vorläufer Robert-Schumann-Konservatorium Düsseldorf leitete Franziska Martienßen-Lohmann von 1949 bis 1969 eine Meisterklasse für Gesang. Nach Ruhestandsgrenzen hatte niemand gefragt. Schon gar nicht im Fall...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    29.10.2021
  • Für alle Eventualitäten vorbereitet
    Hauptbild
    Festkonzert mit Organist Matthias Neumann (3. v.l.) und Uraufführungen von Steven Heelein, Johannes Brinkmann, Marko Zdralek, Victor Alcántara und Thomas Albus (v.l.n.r.). Foto: Wolfgang Böhm

    Für alle Eventualitäten vorbereitet

    Body
    Die Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag, denn 1921 wurde die Privatorganistenschule in Bayreuth gegründet. Weitere Vorgängerinstitutionen waren die...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    29.10.2021
  • Mitmachen auf Augenhöhe
    Hauptbild
    Foto: Oliver Röckle

    Mitmachen auf Augenhöhe

    Body
    Im Nikolaisaal Potsdam fand am 7. Oktober die Preisverleihung zum 15. Junge Ohren Preis statt. Erstmals konnte das Publikum – vor Ort und per Livestream – auch die Jurysitzung und somit die Entscheidungsfindung...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    29.10.2021
  • Von Skandinavien lernen
    Hauptbild
    Der Eric Ericson Chamber Choir in Hannover. Foto: Rüdiger Schestag

    Von Skandinavien lernen

    Body
    Singen im Chor unter Pandemiebedingungen ist gefährlich, das ist wissenschaftlich erwiesen. So war es innerhalb der letzten anderthalb Jahre leider nur mit vielen Einschränkungen möglich. Inzwischen gibt es zum Glück...
    Autor
    Claus Fischer
    Publikationsdatum
    29.10.2021
  • Dystopische Ausblicke in schlichter Eleganz
    Hauptbild
    Patricia Martínez. Foto: Barbara Scotto

    Dystopische Ausblicke in schlichter Eleganz

    Body
    Zum siebten Mal haben die Chris­toph und Stephan Kaske Stiftung und die neue musikzeitung den JukeBoxx NewMusic Award ausgeschrieben. Der mit 3.500 Euro dotierte Preis richtet sich an Komponistinnen und Komponisten...
    Autor
    ak/nmz
    Publikationsdatum
    28.10.2021
  • Nach der Pandemie: Musiktherapie an Musikschulen
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Nach der Pandemie: Musiktherapie an Musikschulen

    Body
    Die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft und der Verband deutscher Musikschulen appellieren an Kommunen, kulturelle Bildung und therapeutische Angebote zu verstärken, um die durch die Pandemie entstandenen...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    26.10.2021
  • Dresdner Musikhochschule will Vermächtnis Zimmermanns pflegen
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Dresdner Musikhochschule will Vermächtnis Zimmermanns pflegen

    Body
    Dresden - Die Dresdner Hochschule für Musik will das Vermächtnis des Komponisten Udo Zimmermann (1943-2021) wach halten und dazu ab 2022 einen Dozenten-Lehrauftrag im Bereich Neue Musik vergeben. «Die Studierenden waren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.10.2021
  • Neuer Volksmusikpfleger: Liedgut-Schätze für alle verfügbar machen

    Neuer Volksmusikpfleger: Liedgut-Schätze für alle verfügbar machen

    Body
    Bruckmühl (dpa/lby) - Alte Liedgut-Schätze heben, breit verfügbar machen und damit auch junge Menschen für traditionelle Volksmusik begeistern - das möchte der neue Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern, Leonhard...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.10.2021
  • Dresdner Briefwechsel von Clara und Robert Schumann veröffentlicht
    Hauptbild
    Briefedition Clara und Robert Schumann wächst weiter. Foto: Robert Schumann - Lebens- und Charakterbilder, 1898

    Dresdner Briefwechsel von Clara und Robert Schumann veröffentlicht

    Body
    Dresden - Mehr als 100 Briefe haben Clara und Robert Schumann an Bekannte, Freunde, Kollegen und prominente Bürger und Familien in Dresden geschrieben. «Sie umfassen einen Zeitraum von fast 70 Jahren und offenbaren damit...
    Publikationsdatum
    24.10.2021
  • Brief an Weil: Elf Hochschulen protestieren gegen Kürzungen
    Hauptbild
    Hochschul-Fahrstuhl abwärts? Foto: Martin Hufner

    Brief an Weil: Elf Hochschulen protestieren gegen Kürzungen

    Body
    Göttingen- In einem offenen Brief haben elf Hochschulen gegen Sparmaßnahmen der Landesregierung in Hannover protestiert. «Gegen die Einschätzung, die Kürzungen müssten doch zu stemmen sein, legen wir, die Senate von elf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.10.2021
  • Expertenrat übergibt Ergebnisse aus zehn Jahren an Kulturstiftung der Länder
    Hauptbild

    Expertenrat übergibt Ergebnisse aus zehn Jahren an Kulturstiftung der Länder

    Body
    Der Stiftungsverbund Rat für Kulturelle Bildung e. V. übergibt sämtliche von ihm publizierten Ergebnisse zu Themen der Kulturellen Bildung an die Kulturstiftung der Länder. Diese Grundlagen zu Kultureller Bildung sollen...
    Autor
    PM
    nmz-red
    Publikationsdatum
    11.10.2021
  • Aushängeschild der deutschen Chorlandschaft
    Hauptbild
    „Alpha & Omega“ – das Gründungskonzert des Bundesjugendchors in der Berliner Philharmonie ist noch einige Zeit in der Mediathek von Deutschlandfunk Kultur nachzuhören. Foto: DMR/Peter Adamik

    Aushängeschild der deutschen Chorlandschaft

    Body
    Ende August hat der neugegründete Bundesjugendchor unter der Leitung von Anne Kohler in der Berliner Philharmonie sein Gründungskonzert im Rahmen des Musikfests Berlin gegeben. Anlass für einen Blick zurück auf den...
    Autor
    Arne Sonntag
    Publikationsdatum
    08.10.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 67
  • Current page 68
  • Page 69
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube