Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Leichterer Zugang für Schulen zu Kultur-Förderprogramm in Thüringen
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Leichterer Zugang für Schulen zu Kultur-Förderprogramm in Thüringen

    Body
    Erfurt - Die Teilnahme am Kultur-Förderprogramm «KulturagentInnen» ist seit Anfang August für Schulen einfacher geworden. Nun können beispielsweise alle allgemeinbildenden Schulen in Thüringen Gelder in Höhe von bis zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.09.2019
  • Baubeginn für das Opernhausmuseum in Bayreuth
    Hauptbild
    Alte Farbe statt neuem Glanz - Opernhaus in Bayreuth wird restauriert. Foto: © Rainer Viertlböck / Bayerische Schlösserverwaltung

    Baubeginn für das Opernhausmuseum in Bayreuth

    Body
    Bayreuth - Am Montag beginnen die Bau- und Sanierungsarbeiten für das Opernhausmuseum des Markgräflichen Opernhauses in Bayreuth. Eine Dauerausstellung soll dort ab 2022 die barocke Theater- und Opernkultur unter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2019
  • Vielstimmig und reich an neuen Perspektiven
    Hauptbild
    „water & spirit“: Der Windsbacher Knabenchor und der Perkussionist Simone Rubino. Foto: ION/ Hans von Draminski

    Vielstimmig und reich an neuen Perspektiven

    Body
    „Bitte rücken Sie zusammen. Wir brauchen jeden Platz!“, bat Moritz Puschke in Nürnbergs Barockkirche St. Egidien inständig. Etwas Besseres kann dem neuen Künstlerischen Leiter eines alt­ehrwürdigen Festivals wie der...
    Autor
    Uwe Mitsching
    Publikationsdatum
    29.08.2019
  • Erinnerung und Wiederherstellung
    Hauptbild
    Der Berliner Synagogalchor unter der Leitung von Regina Yantian im Großen Saal Hochschule. Foto: HMT München

    Erinnerung und Wiederherstellung

    Body
    Es ist nur konsequent, dass zu diesem Symposium an die Hochschule für Musik und Theater in München geladen wurde. Zum einen war München bekanntlich die braune „Hauptstadt der Bewegung“. Wo heute die Musikhochschule...
    Autor
    Marco Frei
    Publikationsdatum
    29.08.2019
  • Intendant Hinkel: Theater wichtig für kulturelle Bildung von Kindern
    Hauptbild
    Theater wichtig für kulturelle Bildung von Kindern. Foto: Bad Hersfelder Festspiele

    Intendant Hinkel: Theater wichtig für kulturelle Bildung von Kindern

    Body
    Bad Hersfeld - Die Konkurrenz fürs Theater ist groß, um die Aufmerksamkeit von Kindern zu bekommen. Dabei genießt das Bühnenspiel große Bedeutung für die kulturelle Entwicklung, wie Festspiel-Intendant Joern Hinkel sagt...
    Autor
    Jörn Perske
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2019
  • Online-Musikunterricht weltweit – Hamburger Konservatorium präsentiert neue Lernplattform KON-Plugin
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Online-Musikunterricht weltweit – Hamburger Konservatorium präsentiert neue Lernplattform KON-Plugin

    Body
    Das Hamburger Konservatorium hat im Rahmen der E-Culture Initiative der Behörde für Kultur und Medien die neue Lernplattform KON-Plugin entwickelt und geht damit einen wichtigen Schritt in Richtung digitalisierte Lehre...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    21.08.2019
  • Bildungslabor - TU und Stadt Dresden testen Schule der Zukunft
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Bildungslabor - TU und Stadt Dresden testen Schule der Zukunft

    Body
    Dresden - Mit der zunehmend praxisorientierten Lehrerausbildung geht in Deutschland einen Trend zur Gründung von Universitätsschulen einher. Auch die TU Dresden testet ein neues Modell, zusammen mit der Stadt - und das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2019
  • Allein unter Knaben: Mädchen streitet um Aufnahme in Jungenchor
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Allein unter Knaben: Mädchen streitet um Aufnahme in Jungenchor

    Body
    Hat ein Mädchen einen Anspruch darauf, in einem Knabenchor mitzusingen? Darüber hat das Berliner Verwaltungsgericht verhandelt. Die Richter nahmen sich Zeit für eine Entscheidung. Liegt ein Fall von Diskriminierung vor...
    Autor
    Esteban Engel
    dpa
    Publikationsdatum
    16.08.2019
  • Landesmusikakademie Niedersachsen feiert zehnjähriges Bestehen
    Hauptbild
    Probenpause. Foto: Bundesakademie für Kulturelle Bildung

    Landesmusikakademie Niedersachsen feiert zehnjähriges Bestehen

    Body
    Wolfenbüttel - Chöre, Orchester, Spielmannszüge oder Rockband - die Landesmusikakademie in Wolfenbüttel gilt als wichtiger Treffpunkt für Nachwuchskünstler in Niedersachsen. In diesem Monat feiert die Einrichtung ihr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.08.2019
  • Musikalische Angebote an Schulen sollen in Sachsen ausgebaut werden
    Hauptbild
    Sachsen bekommt Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft

    Musikalische Angebote an Schulen sollen in Sachsen ausgebaut werden

    Body
    Dresden (dpa/sn) - Das Sächsische Kultusministerium und der Musikrat (SMR) wollen gemeinsam musikpädagogische Angebote an Schulen ausbauen. Mit ausgebildeten Künstlern, Musikpädagogen und Musikern soll so die kulturelle...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.08.2019
  • Große Musik für die Kleinsten
    Hauptbild
    v.l.n.r.: Kristin Lovsky, Isabel Stegner, Natalie Kronast und und Simone Siwek am ConBrio-Stand. Fotos: Susanne van Loon

    Große Musik für die Kleinsten

    Body
    Um „Große Musik für die Kleinsten – phantasievolle frühkindliche Musikvermittlung in renommierten Orchestern“ ging es auf einem Panel im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2019 am Stand des ConBrio Verlages. Partner war die...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    14.08.2019
  • VdM Hessen diskutiert über aktuelle Fragen der musikpädagogischen Arbeit
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    VdM Hessen diskutiert über aktuelle Fragen der musikpädagogischen Arbeit

    Body
    Am 22. Oktober 2019 lädt das Kuratorium beim VdM Hessen zu einer Podiumsdiskussion in den Hessischen Landtag ein. Die Veranstaltung trägt den Titel „Persönlichkeit und Musizierenlernen, Kulturelle Bildung und...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    13.08.2019
  • Hannes Piening ist neuer Generalsekretär des Arbeitskreises Musik in der Jugend (AMJ)
    Hauptbild
    Hannes Piening neuer Generalsekretär des Arbeitskreises Musik in der Jugend (AMJ). Foto: Zur Verfügung gestellt vom Arbeitskreis Musik in der Jugend

    Hannes Piening ist neuer Generalsekretär des Arbeitskreises Musik in der Jugend (AMJ)

    Body
    Am 1. August hat Hannes Piening in Wolfenbüttel seinen Dienst als Generalsekretär des Arbeitskreises Musik in der Jugend angetreten. Hannes Piening, Jahrgang 1972, studierte in Hildesheim Kulturwissenschaften und...
    Autor
    PM - AMJ
    Publikationsdatum
    06.08.2019
  • Schloss Wiepersdorf gehört nun zur Kulturstiftung
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Schloss Wiepersdorf gehört nun zur Kulturstiftung

    Body
    Wiepersdorf (dpa/bb) - Schloss Wiepersorf (Teltow-Fläming) ist am Donnerstag offiziell an die neu gegründete Landes-Kulturstiftung übergeben worden. Bislang war die deutsche Stiftung Denkmalschutz Hausherr. 2020 soll das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2019
  • Musik erzählt und Sprache hat Sound
    Hauptbild
    Das Dulcinea-Projekt des Stuttgarter Kammerorchesters. Foto: Jürgen Bubeck

    Musik erzählt und Sprache hat Sound

    Body
    Deutlich und kräftig tönt es von der Bühne herunter durch den großen Konzertsaal des Stuttgarter „Wizemann“: „Das Orchester hat also geprobt“, skandiert der kleine Valentin selbstbewusst, „ein Stück über den seltsamen...
    Autor
    Verena Großkreutz
    Publikationsdatum
    02.08.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 98
  • Current page 99
  • Page 100
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube