Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Krampfmusik und Weißes Rauschen
    Hauptbild
    Beim „Karneval der Nervösen“ trat ein „Krampforchester“ auf. Foto: R. Sbrzesny

    Krampfmusik und Weißes Rauschen

    Body
    Die Hochschule für Künste Bremen ist etwas Besonderes in der deutschen Landschaft der Musik- und Kunsthochschulen: Sie vereinigt die Gebiete „Musik“ und „Bildende Kunst“ mit den Sparten „Design“ und „Digitale Medien“....
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    01.08.2019
  • Immer aufs Neue die Schülerperspektive einnehmen
    Hauptbild
    Mitglieder der Studienvorbereitenden Abteilung Musical an der Musikschule Neukölln bei der Collage „Berlin bleibt doch Berlin:“ Foto: Kerstin Heiderich/VdM

    Immer aufs Neue die Schülerperspektive einnehmen

    Body
    Smartphoneorchester. Vor meinem Besuch des Deutschen Musikschulkongresses in Berlin dachte ich, dass das so ziemlich das Gegenteil von dem ist, worum es bei der Musikschularbeit geht. Statt mit Instrumenten sitzen dabei...
    Autor
    Frank Armbruster
    Publikationsdatum
    31.07.2019
  • Die Eins, die Null und die «Kunst der Fuge»
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Die Eins, die Null und die «Kunst der Fuge»

    Body
    Berlin - Nicht nur in der Popmusik, auch in der klassischen Musik wird immer wieder mit Künstlicher Intelligenz experimentiert. Mozart und Beethoven lassen sich nicht durch Algorithmen ersetzen. Oder doch? Diese...
    Autor
    Esteban Engel
    dpa
    Publikationsdatum
    26.07.2019
  • Feuchte historische Notenblätter aus dem Wiener Stephansdom gerettet
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Feuchte historische Notenblätter aus dem Wiener Stephansdom gerettet

    Body
    Wien - Ein Jahr nach einem Wasserschaden im Musikarchiv des Wiener Stephansdoms sind Tausende - teils historische - Notenblätter gerettet. Einem Team unter Leitung der Musikwissenschaftlerin Elisabeth Hilscher von der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.07.2019
  • Studien: Abgeschottetes System der Gewalt bei Regensburger Domspatzen
    Hauptbild
    Landesjazzfestival feiert Premiere in Regensburg. Foto: Hufner

    Studien: Abgeschottetes System der Gewalt bei Regensburger Domspatzen

    Body
    Die Regensburger Domspatzen gelten als prestigeträchtiger Knabenchor. Doch so manche Schüler erlebten ihre Jahre dort als Hölle auf Erden. Sie wurden geschlagen, bestraft, gedemütigt. Zwei Studien suchen nach den...
    Autor
    Cordula Dieckmann
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2019
  • Gipfeltreffen der muslimischen Musikkultur
    Hauptbild
    Seine Hoheit, der Aga Khan, gratuliert der Presträgerin der Kategorie Inklusion, Badiaa Bouhrizi, zusammen mit (seiner Exzellenz,) dem Präsidenten von Portugal, Marcelo Rebelo de Sousa, und Prinz Amyn Aga Khan. Foto: AKDN/António

    Gipfeltreffen der muslimischen Musikkultur

    Body
    Für westliche Ohren klingt orientalische oder zentralasiatische Musik immer noch irgendwie exotisch, schwer unterscheidbar und – aus Unkenntnis – manchmal auch etwas gleichförmig. Gerne wird hierzulande auf Klänge dieser...
    Autor
    Regine Müller
    Publikationsdatum
    22.07.2019
  • Ausstellung widmet sich der Pianistin Clara Schumann
    Hauptbild
    «Clara19» ehrt Clara Schumann zum 200. Geburtstag in Leipzig. Foto: Stadt Leipzig

    Ausstellung widmet sich der Pianistin Clara Schumann

    Body
    Leipzig - Leipziger Studenten widmen der Pianistin Clara Schumann eine Ausstellung. Anlass sei der 200. Geburtstag der 1819 in Leipzig geborenen Musikerin, teilte die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HTWK)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2019
  • Uni-Bibliothek wird durch Ausstellung zu Radio-Parcours
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Uni-Bibliothek wird durch Ausstellung zu Radio-Parcours

    Body
    Weimar - Kopfhörer auf, Smartphone in die Hand und los geht die Entdeckungstour durch Radiokunst von gestern und heute. So lässt sich das Prinzip der Ausstellung beschreiben, die vom 26. Juli bis zum 19. September in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2019
  • Mezzosopranistin Daniela Sindram übernimmt Professur für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München
    Hauptbild
    Daniela Sindram. Foto: © Daniela Sindram

    Mezzosopranistin Daniela Sindram übernimmt Professur für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München

    Body
    Die international gefeierte Sängerin Daniela Sindram übernimmt zum Wintersemester 2019/20 eine Professur für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM). Seit 2014 hatte die Mezzosopranistin neben ihrer...
    Autor
    PM - HfMT München
    Publikationsdatum
    17.07.2019
  • Orchesterpatenschaft in Chemnitz
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Orchesterpatenschaft in Chemnitz

    Body
    Chemnitz - Die Robert-Schumann-Philharmonie steht dem Jugendsinfonieorchester der lokalen Musikschule seit langem mit Rat und Tat zur Seite. Nun wurde die Zusammenarbeit als Patenschaft im Rahmen des Projekts tutti pro...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    17.07.2019
  • Musiktherapie verbessert Lebensqualität bei Krebserkrankten
    Hauptbild
    Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft

    Musiktherapie verbessert Lebensqualität bei Krebserkrankten

    Body
    Musiktherapie hilft bei Krebserkrankungen. Das bestätigt ein am Freitag veröffentlichter Bericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Das IQWiG stellt fest, dass vor allem...
    Autor
    PM - dmgt
    Publikationsdatum
    17.07.2019
  • 47 Bewerbungen für Eisler-Stipendium in Leipzig
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    47 Bewerbungen für Eisler-Stipendium in Leipzig

    Body
    Leipzig - 47 Musiker haben sich für das zweite Hanns-Eisler-Stipendium in Leipzig beworben. Wer den Zuschlag erhält, kann im kommenden Jahr fünf Monate in der Geburtswohnung Eislers leben, wie die Stadt Leipzig am Montag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.07.2019
  • Sommerakademie - Hundisburger Barockschloss empfängt junge Musiker
    Hauptbild
    Junge Musiker aus 19 Ländern auf Schloss Hundisburg. Foto: Presse, SommerMusikAkademie Schloss Hundisburg

    Sommerakademie - Hundisburger Barockschloss empfängt junge Musiker

    Body
    Hundisburg - Kammermusik, Orchesterklänge und ein bisschen Jazz: Junge talentierte Musiker verschiedener Nationen musizieren seit Samstag auf Schloss Hundisburg in sachsen-Anhalt zusammen. Sie füllen die 27...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2019
  • Hommage an Joseph Joachim
    Hauptbild
    Zur Eröffnung des Crescendo-Festivals dirigierte Stefan Sanderling das Symphonieorchester der Universität der Künste Berlin. Foto: Daniel Nartschick

    Hommage an Joseph Joachim

    Body
    Am 31. März 1869 erhielt der große Geiger Joseph Joachim vom preußischen Kulturminister die Aufforderung, in Berlin eine Schule für Instrumentalmusik zu gründen. Weitere Einladungen, hieß es, seien geplant. So sollten...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    09.07.2019
  • „Eine Zeit des Umbruchs“
    Hauptbild
    Ab Herbst neuer Hochschulrektor in Dresden: Axel Köhler. Foto: Matthias Creutziger

    „Eine Zeit des Umbruchs“

    Body
    Axel Köhler übernimmt im Herbst das Amt des Rektors der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Bislang kennt man ihn als gefeierten Counter-Tenor, als impulsiven Sänger-Darsteller sowie als Intendant und...
    Autor
    Michael Ernst
    Axel Köhler
    Publikationsdatum
    07.07.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 99
  • Current page 100
  • Page 101
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube