Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Was bleibt, ist ein Buch – Rückblicke auf ein langes Leben für das Musiktheater: „Oper mit Herz“
    Hauptbild
    Joachim Herz im Jahr 2006 beim Ehemaligentreffen der Hochschule für Musik Dresden. Foto MHS, Hans-Ludwig Böhme

    Was bleibt, ist ein Buch – Rückblicke auf ein langes Leben für das Musiktheater: „Oper mit Herz“

    Body
    Gut zwei Monate nach dem Tod von Opernregisseur Joachim Herz liegen bereits Schriften aus dem Nachlass vor, vom Meister noch in „letzter Hand“ ediert. Dass deren Titel „Oper mit Herz“ fast wie ein Wortspiel klingt, ist...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    05.01.2011
  • Neujahrsansprache unseres Herausgebers Theo Geißler

    Neujahrsansprache unseres Herausgebers Theo Geißler

    Body
    Anlässlich einer Veranstaltung zum Thema "Zukunftsmusik" im Grünen Salon der Volksbühne plädierte Theo Geißler gegen eine kulturferne Politik. Ein Ausschnitt aus der anderthalbstündigen Veranstaltung über die wir online...
    Autor
    Theo Geißler
    huf
    Publikationsdatum
    03.01.2011
  • Altmeister des deutschen Jazz - Pianist Wolfgang Dauner ist 75
    Hauptbild
    Altmeister des deutschen Jazz - Pianist Wolfgang Dauner ist 75. Foto: German Jazz Trophy

    Altmeister des deutschen Jazz - Pianist Wolfgang Dauner ist 75

    Body
    Für Wolfgang Dauner ist Jazz ein Lebenselixier und er und ist niemand, der sich viel aus den Abgrenzungen zwischen «E» und «U» macht - in der Musik wie im Leben. Er gründete im Jahr 1977 das United Jazz and Rock Ensemble...
    Autor
    Reiner Kobe
    Publikationsdatum
    30.12.2010
  • Packendes Opern-Hörspiel: René Jacobs legt eine herausragende Einspielung der „Zauberflöte“ vor
    Hauptbild

    Packendes Opern-Hörspiel: René Jacobs legt eine herausragende Einspielung der „Zauberflöte“ vor

    Body
    Nun fehlt René Jacobs nur noch die „Entführung“, um seinen CD-Zyklus der „großen“ Mozart-Opern abzuschließen. Auch bei seiner jüngsten Einspielung hat der Dirigent mit untrüglichem Gespür für lebendige Opernkonserven...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    20.12.2010
  • Verfemt, verfolgt, ermordet

    Verfemt, verfolgt, ermordet

    Body
    Der Ausstellung „Entartete Kunst“ 1937 in München ließ das NS-Regime ein Jahr später die Ausstellung „Entartete Musik“ in Düsseldorf folgen. Gezeigt wurde alles, was den Machthabern als „undeutsch“, „krank“ und „dekadent...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    20.12.2010
  • Im Film, im Lied war er unwiderstehlich

    Im Film, im Lied war er unwiderstehlich

    Body
    Dass Lebensbeschreibungen heute mit cineastischem Flair an die Öffentlichkeit treten, daran hat man sich ja inzwischen gewöhnt. Spätestens seitdem Medienkaspar Otto Waalkes raffiniert-treuherzig titelte „Otto – Der Film“...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    20.12.2010
  • Es war einmal in New York ...

    Es war einmal in New York ...

    Body
    Wo warst du, als du von der Ermordung John Lennons erfahren hast? Die alte Frage, sie wird am 8. Dezember wieder überall auftauchen, wenn sich der Todestag des Ex-Beatle zum 30. Mal jährt. Und viele werden sich dabei...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    20.12.2010
  • DVD-Tipps 2010/12

    DVD-Tipps 2010/12

    Body
    Bird On The Wire – Leonard Cohen In Concert | When Silence Sings | The Beethoven Project (Symphonien Nr. 1–9. Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi; Dokumentation). | Fantasia, Fantasia 2000 Bird On The Wire –...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    20.12.2010
  • Buchtipps 2010/12

    Buchtipps 2010/12

    Body
    Arthur Schnabel: Aus dir wird nie ein Pianist. Die Autobiographie, | Perkussionsinstrumente in der Kunstmusik vom 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Arbeitstagung u. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein 2007...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    20.12.2010
  • Er sorgte für einen gelungenen Start der Jüngsten

    Er sorgte für einen gelungenen Start der Jüngsten

    Body
    Tatort: Würzburg. Tatzeit: Mai 1973. Anlass: Studientagung Musikalische Früherziehung. Thema: Musik im Vorschulalter. Teilnehmer: 192 Musikpädagogen sind auf Einladung des Verbandes deutscher Musikschulen und des...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    20.12.2010
  • Singen macht stark

    Singen macht stark

    Body
    Volkslieder. Idee von Cornelius Hauptmann, herausgegeben von Barbara Mohn und Dagmar Munck | Volkslieder-Buch incl. Mitsing-CD, € 24,90, Nr. 2.401, ISBN 978-3-89948-151-8 | Klavierband, € 24,90, Nr. 2.401/03, ISBN 978-3...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    20.12.2010
  • Noten-Tipps 2010/12

    Noten-Tipps 2010/12

    Body
    Ernst-Thilo Kalke: Swinging Christmas. Für Streichquartett (Partitur und Stimmen). | Mark Summer: Variationen über „Es ist ein Ros’ entsprungen“ für Violoncello solo. Revidierte Fassung. | Rudolf Mauz (Arr.): Vier...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    20.12.2010
  • „Peter für Pina“: ein Kunst-Buch-Objekt taucht in Pina Bauschs Welt ein
    Hauptbild

    „Peter für Pina“: ein Kunst-Buch-Objekt taucht in Pina Bauschs Welt ein

    Body
    Dass Pina Bausch nicht mehr neu konzipieren kann, ist zur traurigen Gewissheit geworden. Stiftungen, bewegte und mit Ton garnierte Bilder, Publikationen erinnern an sie. Was aus der Compagnie wird, ist nicht sehr klar im...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    20.12.2010
  • Chanson

    Chanson

    Body
    Klaus Hoffmann: Das süße Leben – stille-music 2010 Können Liedermacher eigentlich aus der Mode kommen? Oder gibt es sie überhaupt noch? Und falls ja, haben sie noch Fans? Klaus Hoffmann ist der lebende Beweis dafür, dass...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    20.12.2010
  • Von Rockmusik und Psalmen

    Von Rockmusik und Psalmen

    Body
    The Gracious Few – The Gracious Few | Therapy? – We’re here to the end | Triggerfinger – All this dancin’ around | Andreas Kümmert – Smilin’ in Circles | Trapt – No Apologies | Sodom – In War and Pieces | Das Wasser des...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    20.12.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 531
  • Current page 532
  • Page 533
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube