Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • In falscher Ehrfurcht vor dem Text
    Hauptbild
    Dekoratives Treppenarrangement: Georg Nigl als Lucifer (links) in Eötvös' „Tragödie des Teufels“. Foto: Wilfried Hösl

    In falscher Ehrfurcht vor dem Text

    Body
    Lucifer hat Schnupfen. „Ich hab mich an der Welt erkältet“, singt er und ahnt schon, dass es wohl nichts mehr werden wird mit dem endgültigen Triumph über den alten Herrn, den er im Prolog über Handy noch einmal...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    29.03.2010
  • Macht und Ohnmacht der Gefühle
    Hauptbild
    „Die Besessenen“: Nächtlicher Spuk im Supermarkt „Polyka“. Foto: Wilfried Hösl

    Macht und Ohnmacht der Gefühle

    Body
    Wie ein Monolith steht das Opernschaffen Aribert Reimanns in der zeitgenössischen Musiktheaterlandschaft da. Unbeirrt von aller experimentellen Verunsicherung der Gattungsgrenzen ist jedes neue Bühnenwerk Reimanns ein...
    Autor
    Christian Tepe
    Publikationsdatum
    29.03.2010
  • Im Herkulessaal wurden Träume wahr
    Hauptbild
    Auf eine fantastische Art pädagogisch: Mariss Jansons mit dem Landesjugendorchester. Foto: Astrid Ackermann

    Im Herkulessaal wurden Träume wahr

    Body
    Das Bayerische Landesjugendorchester (BLJO) hatte am 10. Januar 2010 zum vierten Mal die attraktive Möglichkeit, unter dem Titel „Mariss Jansons dirigiert Bayerns Musikernachwuchs“ mit dem Chefdirigenten des...
    Autor
    Andreas Burger
    Publikationsdatum
    29.03.2010
  • Cartoon
    Hauptbild
    Gleichgewichtsstörung: Immer mehr junge Leute wenden sich vom althergebrachten Konzertbetrieb ab. Zeichnung: Friederike Groß

    Cartoon

    Body
    Gleichgewichtsstörung: Immer mehr junge Leute wenden sich vom althergebrachten Konzertbetrieb ab. Zeichnung: Friederike Groß
    Autor
    Friederike Groß
    Publikationsdatum
    28.03.2010
  • Die Harp: sexy, stabil und günstig

    Die Harp: sexy, stabil und günstig

    Body
    „Der relativ schnelle Erfolg ist Garant für anhaltende Begeisterung“, sagt der Musiker Dieter Kropp im Gespräch mit Stefanie Ernst in dieser Ausgabe von "Politik & Kultur" über das Harp spielen lernen. Mich erinnert das...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    28.03.2010
  • God natt Tyskland*

    God natt Tyskland*

    Body
    Es ist widerlich, welche Prioritäten in Deutschland gesetzt werden. In den Universitäten verhungern die streikenden Studenten, weil vergessen, Herr Westerwelle verwechselt das Außenministerium mit einem Kegelverein...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    28.03.2010
  • Oder doch jedem Kind ein Kochlöffel?

    Oder doch jedem Kind ein Kochlöffel?

    Body
    Mit großer Spannung verfolge ich die Diskussionen zwischen den „JeKi-Visionären“ und denen, die (wie ich ) wissen, wie die Wirklichkeit aussieht, weil wir es nämlich sind, die die Suppe auslöffeln müssen. Leider ist das...
    Autor
    Wolfgang Joho
    Publikationsdatum
    28.03.2010
  • Horror-Glossar

    Horror-Glossar

    Body
    Wer mit administrativen Fachtermini konfrontiert wird, kommt sich manchmal vor, als sei er im Orwell-Staat gelandet. Nicht nur, dass wir es regelmäßig mit einem großen Sortiment von prämierten Unworten zu tun haben, wir...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.03.2010
  • Bloß ein Dokument: Gerd Zachers Sicht auf Bachs „musikalisches Opfer“
    Hauptbild
    Bach Zacher Cover

    Bloß ein Dokument: Gerd Zachers Sicht auf Bachs „musikalisches Opfer“

    Body
    Gerd Zacher (* 1929) gilt zu Recht als Pionier avantgardistischer Orgelmusik – sowohl als Interpret wie auch als Komponist. Darüber hinaus hat er sich immer wieder literarisch betätigt – und vielfach über Werke von Bach...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    24.03.2010
  • Auf der Suche nach sich selbst: Das Stuttgarter Éclat-Festival als Forschungslabor
    Hauptbild
    Splitterszenen aus der Literaturgeschichte: Sibylle Canonica und Stefan Hunstein in „danach“ mit einer Installation von rosalie. Foto: Charlotte Oswald

    Auf der Suche nach sich selbst: Das Stuttgarter Éclat-Festival als Forschungslabor

    Body
    Seit dreißig Jahren gibt es „Tage für Neue Musik“ in Stuttgart. Vor einigen Jahren gaben sie sich den effektvoll-mehrdeutigen Titel „Éclat“. Im Medienzeitalter reicht eine sachliche Bezeichnung nicht mehr aus. Ein Eklat...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    13.03.2010
  • Entdeckungsreise: „Karl Amadeus Hartmann und das Streichquartett“ bei Cybele
    Hauptbild

    Entdeckungsreise: „Karl Amadeus Hartmann und das Streichquartett“ bei Cybele

    Body
    Noch immer gehört Karl Amadeus Hartmann (1905–1963) zu den großen unbekannten des 20. Jahrhunderts: Man weiss zwar um die Bedeutung seiner Sinfonien, doch auf dem Programm sind sie fast nie zu finden. Man weiss um seine...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    06.03.2010
  • Wenn Wind weht über das Meer

    Wenn Wind weht über das Meer

    Body
    Auf dem Cover seines ersten Soloalbums schaut Max Raabe sehnsüchtig in die Ferne, wie einst Caspar David Friedrichs ewiger Wanderer über dem Nebelmeer. Ein schönes Bild, das daran erinnert, dass all die jüdischen...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    28.02.2010
  • DVD-Tipps 2010/03

    DVD-Tipps 2010/03

    Body
    musica viva – Forum der Gegenwartsmusik: Folge 10: Steve Reich *** Berlioz: Benvenuto Cellini musica viva – Forum der GegenwartsmusikFolge 10: Steve ReichWergo NZ 72 Dass sich die Überlagerungen präzisest gespielter...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    28.02.2010
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    NINE, Geffen/Universal In den 50er- und 60er-Jahren war er der große Zampano des europäischen Kinos: Federico Fellini. Erst durch seine Filme gingen Begriffe wie La Dolce Vita oder Paparazzi um die Welt. Immer wieder...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    28.02.2010
  • Noten-Tipps 2010/03

    Noten-Tipps 2010/03

    Body
    Ludwig van Beethoven: Serenade op. 25 arranged for flute, viola and harp *** Johann Christoph Faber (um 1730): Suite für 2 Violinen und Violoncello oder für 3 Violinen (alternativ 2 Violinen und Viola). *** American Old...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    28.02.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 548
  • Current page 549
  • Page 550
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube