Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Lebende Bilder

    Lebende Bilder

    Body
    The Sibelius Edition: Songs; Orchestral Works; Chamber Music II. Monica Groop, Helena Juntunen, Anne Sofie von Otter, Sinfonia Lahti, Göteborger Symphoniker u.a. BIS-CD-1918/20 (5 CDs), 1921/23 (6 CDs), 1924/26 (5 CDs)...
    Autor
    Michael Herrschel
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Expressive Nüchternheit

    Expressive Nüchternheit

    Body
    Vagn Holmboe: Kairos (Streicher-Symphonien Nr. 1–4; Owain Arwel Hughes dir. Camerata Wales. BIS CD 1596 (Vertrieb: Klassik-Center) Nachdem Vagn Holmboe (1909-96), Dänemarks bemerkenswertester Komponist zwischen Carl...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Seriöses CD-Recital

    Seriöses CD-Recital

    Body
    Werke von Bartók, Debussy, Schubert, Widmann, Piazzolla. Sinn Yang, Violine; Marco Grisanti, Klavier; Harald Oeler, Accordion. Oehms Classics 729 Die Häppchen-Verabreichung musikalischer Fragmente, mit der moderierte...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Das Gastmahl der Ungeborenen – Pountney inszeniert „Die Frau ohne Schatten“ in Zürich
    Hauptbild
    Die Ungeborenen. Foto: Suzanne Schwiertz

    Das Gastmahl der Ungeborenen – Pountney inszeniert „Die Frau ohne Schatten“ in Zürich

    Body
    „Wäre denn je ein Fest, wären nicht insgeheim wir die Geladenen, wir auch die Wirte“, so endet aus dem Munde der Ungeborenen, in mythisch-erotischer Verklausulierung des Festes als Anlass zu Vereinigungen und damit auch...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Kultur-Finanzierung: „Bad City“ zur Sanierung der Kommunen gründen?
    Hauptbild
    Tobias Könemann mit Nike Wagner beim VdO-Fest. Foto: Heymann

    Kultur-Finanzierung: „Bad City“ zur Sanierung der Kommunen gründen?

    Body
    Der neue Geschäftsführer der Vereinigung deutscher Opernchorsänger und Bühnentänzer (VdO), Tobias Könemann, kommentiert in seinem Editorial der soeben eraschienenen Ausgabe von "Oper & Tanz" die aberwitzige Steuerpolitik...
    Autor
    Tobias Könemann
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Schildkrötentango, Mail-Musik, artikulierte Langeweile

    Schildkrötentango, Mail-Musik, artikulierte Langeweile

    Body
    Computergestütztes Komponieren ist heute nichts Außergewöhnliches mehr, von hoffnungslos dilettantisch bis hochgradig elaboriert existiert es in allen Varianten. Zur gekonnten Sorte gehört Wolfgang Mitterers „Music for...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Von entbehrlich bis essenziell

    Von entbehrlich bis essenziell

    Body
    Verzagt bis preisend lassen einen die Winterveröffentlichungen im nicht vorhandenen Schnee stehen. Da wären die Sonnyboys aus New Jersey: Bon Jovi. Ihr neues Album „The Circle“ ist das gefühlte vierzigste. Leider auch...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Agenda 2010

    Agenda 2010

    Body
    Das laufende Jahr läuft zu Ende … das kommende ist im Kommen. Die letzte Feierstunde zu Ehren des noch andauernden 200. Todesjahrs des Vaters der Wiener Klassik findet am 3. Dezember in der Suntory Hall Tokyo statt, in...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Was macht einen Musikwettbewerb attraktiv?

    Was macht einen Musikwettbewerb attraktiv?

    Body
    Hunderte von Musikwettbewerben stehen zunehmend in gegenseitiger Konkurrenz. Welches ist der Top-Concours mit den lukrativsten Preisen, mit attraktivem Förderangebot danach? Aber was ist dafür einzubringen: technische...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • „It must schwing“ auf individuellen Wegen
    Hauptbild
    Vielfältig, virtuos und klangschön: der norwegische Trompeter und Komponist  Mathias Eick. Foto: Hans-Christian Tho

    „It must schwing“ auf individuellen Wegen

    Body
    Kontrastreich ging das JazzFest Berlin zu Ende: Mit dröhnenden Grooves ließen Booker T. und seine Band „The MGs” das Haus der Berliner Festspiele erzittern; im intimen Club „Quasimodo” bot das Paolo Fresu Devil Quartet...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Eine große Zeit für die Musik
    Hauptbild
    Vier Jahrhunderte Musikgeschichte: der Dirigent Hans Drewanz. Foto: C. Oswald

    Eine große Zeit für die Musik

    Body
    Runde Geburtstage werden im journalistischen Alltag gern als Pflichtübungen behandelt. Im Falle des Dirigenten Hans Drewanz kommt man dieser „Pflicht“ aber mehr als „gern“ nach, weil sich mit der Feier seines achtzigsten...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Der Komponist als Lehrmeister

    Der Komponist als Lehrmeister

    Body
    Von 1987 bis ’93 studierte ich bei Nicolaus A. Huber an der Folkwang-Hochschule in Essen und die erste Seminarstunde war für mich eine Katastrophe. Er analysierte Nonos „Canti di vita e d´amore“ und von dem, was als klar...
    Autor
    Ernst August Klötzke
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Sechs Orchester ignorieren die Warnzeichen
    Hauptbild
    „Eine Odyssee“: Szene aus dem Musiktheaterprojekt des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt. Foto: van Eijdsen

    Sechs Orchester ignorieren die Warnzeichen

    Body
    Die insgesamt sechs Orchester des Landes, darunter zwei Kammerorchester in Wernigerode und Schönebeck, das weniger als knapp besetzte Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters in Halberstadt und Quedlinburg, zwei...
    Autor
    Michael Jenne
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Und ewig lockt die Birkhahnpfeife

    Und ewig lockt die Birkhahnpfeife

    Body
    Seit 1969 wird von dem Komponisten Hans-Joachim Hespos in Delmenhorst bei Bremen die Konzertreihe 11.11.neue musik in delmenhorst veranstaltet. Das diesjährige 40. Jubiläum blieb der Kern­idee der Reihe treu: „über das...
    Autor
    Tobias Daniel Reiser
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Von den Notwendigkeiten im Reich der Freiheit

    Von den Notwendigkeiten im Reich der Freiheit

    Body
    Köln, im November – fünfzehn Spezialisten hören auf, Spezialisten zu sein. Ein Solistenensemble absolviert auf offener Bühne eine Gruppenimprovisation. Was ist das? Leichtsinn oder Tribut an verschüttete Gemeinschafts...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    14.12.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 555
  • Current page 556
  • Page 557
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube