Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Knotenpunkte

    Knotenpunkte

    Body
    Seit drei Jahren gibt es in Berlin das privat betriebene Radialsystem V als pulsierenden, international agierenden kulturellen Netzwerkknotenpunkt der Stadt. Mit unermüdlicher Energie greifen Jochen Sandig und Folkert...
    Autor
    Heike Lies
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Der Satellit als Planet
    Hauptbild
    Bruno Maderna bei einer Orchesterprobe im Rahmen der 20. Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik (1965).  Foto: HR/IMD/Pit Ludwig

    Der Satellit als Planet

    Body
    Schwer zu sagen, warum Bruno Maderna zu den nur selten aufgeführten Komponisten der Nachkriegszeit gehört. Wichtige Kompositionstechniken der in den 50er-Jahren entstehenden Neuen Musik hat er erprobt, vorangetrieben...
    Autor
    Julia Cloot
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Cartoon (2009/12)
    Hauptbild
    www.hoerbst.net

    Cartoon (2009/12)

    Body
    Der monatliche Cartoon
    Autor
    Rupert Hörbst
    Publikationsdatum
    14.12.2009
  • Originalität, Vitalität, instrumentale Klasse

    Originalität, Vitalität, instrumentale Klasse

    Body
    Dass eine Provinzstadt wie Kempten im Allgäu, nunmehr im vierten Jahr, ein Festival dieser Klasse beherbergt, ist für deutsche Verhältnisse eigentlich eine Sensation, die überregional immer noch viel zu wenig Würdigung...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • Scheiter-Haufen

    Scheiter-Haufen

    Body
    Es folgt eine grobe Pöbelei, in der Hoffnung, mit den Stilmitteln des Privatfunks die angesprochene Personen gruppe eventuell zu erreichen: Nun liegt die Liste der von den Parteien bestimmten Teilnehmer am...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • Terminator JeKi-Man

    Terminator JeKi-Man

    Body
    Morgen Kinder wiiirds waaas geben, morgeen kommt der JeKi-Mann, auf die Erde niiiedeer wo wiiir Menschen sind. Wer es noch nicht bemerkt haben sollte, es ist mal wieder Zeit für Geschenke. Weihnachten ist das...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • Zum Kennenlernen eingeladen

    Zum Kennenlernen eingeladen

    Body
    „Wer nicht fragt, bleibt Praktikum“ ist Ihr Artikel unter der Rubrik „Cluster“ in der nmz 10/09 betitelt. – Hätte der Schreiber Martin Hufner doch lieber bei uns nachgefragt, bevor er seinen Artikel geschrieben hat, er...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • JeKi-Lehrer am Rande des Nervenzusammenbruchs

    JeKi-Lehrer am Rande des Nervenzusammenbruchs

    Body
    Das Thema JeKi brennt Vielen unter den Nägeln, wie die folgenden Leserbriefe unterstreichen. Ein Diskussionsforum zum Thema bietet ab Anfang Dezember die nmz-Webseite mit dem Weblog „JeKi oder nie“. Die Debatte wird...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • Weihe, Werkstatt, Wirklichkeit

    Weihe, Werkstatt, Wirklichkeit

    Body
    Kultur- und Bildungspolitik - Pädagogik - Sachbücher - Biografisches Kultur- und Bildungspolitik Bernd Wagner: Fürstenhof und Bürgergesellschaft. Zur Entstehung, Entwicklung und Legitimation moderner Kulturpolitik...
    Autor
    diverse
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • GEMA unterliegt letztinstanzlich im Rechtsstreit mit einer Werbeagentur
    Hauptbild
    Ende des Füllhorns. Gema wieder in der Klemme. Foto: Martin Hufner

    GEMA unterliegt letztinstanzlich im Rechtsstreit mit einer Werbeagentur

    Body
    Die GEMA hat im Rechtsstreit mit einer Werbeagentur eine herbe Niederlage erlitten. Die GEMA wollte Vergütungen für in Werbespot verwendete Musik erstreiten und bekam in zwei Instanzen zunächst Recht. Der...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    03.12.2009
  • Berauschend neue TonLagen in Hellerau
    Hauptbild
    „Stifters Dinge“ von Heiner Goebbels entführte in den Wald. Foto: Grünberg

    Berauschend neue TonLagen in Hellerau

    Body
    „TonLagen – Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik“, so heißen sie jetzt, die einstigen Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik. Soeben ging deren erster Jahrgang unter dem neuen Künstlerischen Leiter über die...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    16.11.2009
  • Versuchsanordnungen – mehrdimensional
    Hauptbild
    Die biblische Batsheba im Chatroom: Szene aus Manos Tsangaris’ dreiteiliger Installation-Opera. Fotos: Charlotte Oswald

    Versuchsanordnungen – mehrdimensional

    Body
    Ob es die „serielle Epoche“ wirklich gegeben hat? Pierre Boulez, lange Zeit als einer der Hauptprotagonisten, gar Hohepriester der „Darmstädter Schule“ gepriesen wie geschmäht, meinte dazu im September in Frankfurt nur...
    Autor
    Gerhard R. Koch
    Publikationsdatum
    13.11.2009
  • Buch-Tipps 2009/11

    Buch-Tipps 2009/11

    Body
    Christoph Wünsch: Satztechniken im 20. Jahrhundert. ++ Walter Salmen: Zu Tisch bei Johann Sebastian Bach. Einnahmen und „Consumtionen“ einer Musikerfamilie. ++ Armin H. Kutscher: Das Unbegreifliche als hörbares Ereignis...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Soundtracks 2009/11

    Soundtracks 2009/11

    Body
    Inglorious Basterds Inglorious BasterdsMaverick/WEA Liebevoll inszeniertes, vollkommen durchgeknalltes Anti-Nazi-Spektakel des so genannten „Kult-Regisseurs“ Quentin Tarantino. Spätestens seit „Pulp Fiction“ weiß jeder...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • DVD-Tipps 2009/11

    DVD-Tipps 2009/11

    Body
    Steve Vai – Where the wild things are ++ Youssou N’Dour – Rückkehr nach Gorée ++ Oceansize – Feed To Feed Steve Vai – Where the wild things are Favored Nations, ca. 220 Minuten Der dreifache Grammy-Gewinner und...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    10.11.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 556
  • Current page 557
  • Page 558
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube