Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Klangliche Raffinesse

    Klangliche Raffinesse

    Body
    Anlässlich des 150. Geburtstags von Mel (=Melanie) Bonis (1858–1937) können wir endlich einen repräsentativen Überblick über die Bandbreite ihres Schaffens gewinnen, das schon im letzten Drittel ihres Lebens der...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • DVD-Tipp: Schumann: Genoveva

    DVD-Tipp: Schumann: Genoveva

    Body
    Martin Kusej lenkt mit seiner im äußerlichen Aufwand radikal reduzierten, in der Dichte der Personenführung aber maßstabsetzenden Züricher Inszenierung den Fokus ganz auf die Musik einer Oper, die im Sog Wagners...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • DVD-Tipp: Berg: Violinkonzert / Dokumentation „The Secret Life of Alban Berg“

    DVD-Tipp: Berg: Violinkonzert / Dokumentation „The Secret Life of Alban Berg“

    Body
    Gidon Kremers Interpretation des Violinkonzerts von Alban Berg gehört zu den intensivsten Einspielungen dieses Schlüsselwerks der Moderne. Neben der Studioaufnahme von 1984 liegt hiermit nun auch ein Live-Mitschnitt aus...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • DVD-Tipp: Deshevov, Eis und Stahl

    DVD-Tipp: Deshevov, Eis und Stahl

    Body
    Mit einer fabelhaften Ensembleleistung entriss das Staatstheater Saarbrücken im vergangenen Jahr Vladimir Deshevovs musikalisch avancierte Sowjetoper von 1929 dem Vergessen. Durchaus doppelbödig auch der dramaturgische...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Das neue spirituelle Zeitalter lässt noch auf sich warten
    Hauptbild
    Szene aus Peter Ruzickas „Hölderlin“ mit Markus Gertken und Dietrich Henschel. Foto: Ruth Walz

    Das neue spirituelle Zeitalter lässt noch auf sich warten

    Body
    Peter Ruzicka, der erfahrene Lenker maßgeblicher Häuser und Festivals, liebt große Themen und Entwürfe. Dem Grauen des Holocaust in seiner 2001 in Dresden uraufgeführten Celan-Oper setzte er in seinem jüngsten Opus...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Der Saxophon-Klassiker
    Hauptbild
    Das aktuelle Raschèr-Quartett

    Der Saxophon-Klassiker

    Body
    In gewisser Hinsicht war das Saxophon bis weit ins 20. Jahrhundert ein Stiefkind der klassischen Musik. Erst das Raschèr Quartett etablierte es in nun 40-jähriger beharrlicher Kontinuität zum integralen Instrument...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    11.12.2008
  • Kein Welpenschutz für diese jungen Jazzer
    Hauptbild
    Geprobt wird in Berlin, gespielt weltweit: Das Andromeda Mega Express Orchestra mit Bandleader Daniel Glatzel. Foto: Berliner Festspiele

    Kein Welpenschutz für diese jungen Jazzer

    Body
    Die Jungen sind die Interessantesten. Dieses Resümee zum Jazzfest Berlin 2008 können freilich nur die Besucher bestätigen, die neben den großen Konzerten im Haus der Berliner Festspiele noch den Weg fanden in den...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    11.12.2008
  • Verwandlung vom Hotel zum „Waldmusiktheater“

    Verwandlung vom Hotel zum „Waldmusiktheater“

    Body
    „Die musikalisch-theatralen Collagen, mit denen die ‚Christoph-Marthaler-Familie‘ berühmt geworden ist, haben etwa ähnlich viel gemeinsam mit einem herkömmlichen Theaterstück wie das Waldhaus mit einem herkömmlichen...
    Autor
    Heike Lies
    Publikationsdatum
    11.12.2008
  • Von der poetischen Auflösung der Musik
    Hauptbild
    Foto: Géza-Anda-Stiftung, Zürich

    Von der poetischen Auflösung der Musik

    Body
    Erst spät haben sich die deutschen Rundfunkanstalten dazu durchringen können, Zeugnisse der Funktätigkeit von musizierenden Künstlern aus der Zeit nach 1945 in ihren Häusern der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Nun...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    11.12.2008
  • Mit Beethoven beginnt die moderne Musikzeitrechnung
    Hauptbild
    Julia Jaschke als Kassandra. Foto: Kasseler Musiktage/Schoelzchen

    Mit Beethoven beginnt die moderne Musikzeitrechnung

    Body
    Die Kasseler Musiktage feierten ihren „Fünfundsiebzigsten“. Im Herbst 1933 lud der „Arbeitskreis für Hausmusik“ zum ersten Mal die Bürger der Stadt zu den Musiktagen ein. Volkslieder, Chöre, das Selbst-Singen und die...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    11.12.2008
  • Ich werde dich begleiten in das dunkle Reich
    Hauptbild
    V.l.n.r.: Martina Gedeck als Clara, Malik Zidi als Johannes Brahms und Pascal Greggory als Robert Schumann. Foto: Arthaus

    Ich werde dich begleiten in das dunkle Reich

    Body
    Zwölf Jahre hat es gedauert, bis dieses Projekt endlich realisiert werden konnte, doch wenn sich Helma Sanders-Brahms etwas in den Kopf gesetzt hat, kann man sie schwer davon abhalten. Selbst als ihr die...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    11.12.2008
  • Weihnachts-CDs 2008 – Teil 6: Wish you – best Christmas ever von Trikont
    Hauptbild

    Weihnachts-CDs 2008 – Teil 6: Wish you – best Christmas ever von Trikont

    Body
    Das ist wirklich einmal etwas ganz anderes innerhalb des Wustes an jährlichen Veröffentlichungen. Auch die zweite Compilation der Reihe „Wish you“ des Münchner Kultlabels Trikont hält, was sie verspricht: Bei uns so gut...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    11.12.2008
  • Frisch aus den Archiven: Gulda plays Bach, Wilhelm Kempff in Potsdam
    Hauptbild
    Friedrich Gulda

    Frisch aus den Archiven: Gulda plays Bach, Wilhelm Kempff in Potsdam

    Body
    In den Archiven vieler Rundfunkanstalten schlummern bis heute ungehobene Schätze. Dies zeigen aufs Neue zwei CDs mit erstmals veröffentlichten Aufnahmen von Friedrich Gulda und Wilhelm Kempff. Die Deutsche Grammophon...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    10.12.2008
  • Weihnachts-CDs 2008 – Teil 5: Al Jarreau
    Hauptbild

    Weihnachts-CDs 2008 – Teil 5: Al Jarreau

    Body
    Seit Jahrzehnten will er es schon tun, vor allem auch für seine Frau Susan, die anscheinend ein ausgesprochener Fan des Festes aller Feste, ist: Scat-Gurgel-Flüsterer Al Jarreau. Und jetzt beglückt er uns alle mit seiner...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    10.12.2008
  • Tsching Tschang Tschung, Chinese ist nicht dumm
    Hauptbild
    Plaback nicht in China.

    Tsching Tschang Tschung, Chinese ist nicht dumm

    Body
    Warum? Weil es ein Kultusministerium gibt, das mitdenkt. Das Visionen hat. So hat das Ministerium in Peking einen Gesetzesentwurf publiziert, der Playback-Auftritte unter Strafe stellt. Betroffen sind Profimusiker (Udo...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    10.12.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 584
  • Current page 585
  • Page 586
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube