Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Mozart con brio

    Mozart con brio

    Body
    W.A. Mozart: Die Zauberflöte KV 620 (Auszüge), arrangiert von Antoine de L’Hoyer, op. 40. Andante in F für eine Orgelwalze KV 616. Adagio und Allegro in f für ein Orgelwerk in einer Uhr KV 594. Adagio in C für...
    Autor
    Birgit A. Liebl
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Wolfgang Schlüter: Anmut und Gnade. Roman (Die Andere Bibliothek, Bd. 265), Eichborn, Frankfurt a.M. 2007, 359 S., Abb., € 30,00, ISBN 978-3-8218-4584-5 Die Leseempfehlung für den Urlaub. Virtuos spinnt Schlüter Fäden...
    Autor
    Michael Wackerbauer<br />
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Ein Rhapsodiker wie er im Buche steht

    Ein Rhapsodiker wie er im Buche steht

    Body
    Ernst Burger: Erroll Garner. Leben und Kunst eines genialen Pianisten, ConBrio Verlagsgesellschaft, Regensburg 2007, 220 S., Abb., CD, € 49,90, ISBN 978-3-932581-81-6 „Huhhh-tschi-kuuuh-tschi-kuuuh!“ Ein pianistisches...
    Autor
    Florian Heigenhauser
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Dmitri Stepanowitsch Bortnjanski (1751–1825): Konzertsatz D-Dur für Cembalo und Streichorchester, hrsg. von Jörg Michael Abel. Tonger 3190-1 P.J.T. Von einem russischen, besser ukrainischen Komponisten, erwartet man kaum...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Die private Vervielfältigung und ihre Folgen

    Die private Vervielfältigung und ihre Folgen

    Body
    Thomas Meschede: Der Schutz digitaler Musik- und Filmwerke vor privater Vervielfältigung nach den zwei Gesetzen zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft. Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Keine Pianisten aus dem Zedernland

    Keine Pianisten aus dem Zedernland

    Body
    Ob es im Libanon Pianisten gibt? Der Umstand jedenfalls, dass die Berliner Klaviertage, die vom 19. bis 21. Mai zum dritten Mal stattfanden, einen Libanon-Schwerpunkt setzten, lässt das vermuten. Womit diesem Festival...
    Autor
    Ulrich Pollmann
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Planet Terror. Varese Sarabande „Grindhouse“ heißt das Double Feature-Projekt von Quentin Tarantino & Robert Rodriguez. Seit Monaten nervt uns der deutsche Filmverleih mit den verschiedensten Ideen für die Vermarktung...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Ein Museum wird zum Klingen gebracht

    Ein Museum wird zum Klingen gebracht

    Body
    Neue Impulse für die kreative Auseinandersetzung mit Neuer Musik in der Schule gingen von der diesjährigen Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Zwickau aus, auf der erstmals ein Kompositionswettbewerb durchgeführt...
    Autor
    Johannes Voit
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Schutzblitz

    Schutzblitz

    Body
    Es gibt gute Nachrichten für die Komponisten und Texter in Deutschland, denn die BRAVO-Kinder schützen sie ab sofort. Initiiert hat die Marketingabteilung der GEMA zusammen mit der Zeitschrift BRAVO eine Kampagne mit dem...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Das Neue als Erinnerung

    Das Neue als Erinnerung

    Body
    Verdi sagte einmal im Hinblick auf die Musik, dass man zu den Alten zurückgehen solle, es gäbe nichts besseres. Das klingt ziemlich reaktionär, müsste jedem Künstler in dessen jeweiliger Gegenwart den Mut zum eigenen...
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Tiefes Blech hoch konzertant

    Tiefes Blech hoch konzertant

    Body
    Jean-Michel Defaye: À la Manière de Vivaldi, für Posaune und Klavier oder Posaune und Streichorchester. AL 29436. Alphonse Leduc. Mit einer Prise von Albinonis feierlichem Adagio zu Beginn, ein bisschen aus Händels...
    Autor
    Hans-Georg Spiegel
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Barry White: The Barry White Story Eagle Vision Er hat es freilich wirklich geschafft, Barry White. Produzent, Arrangeur, Interpret und Komponist für viele andere Stars. Er kennt oben wie unten. Gezeigt wird auf dieser...
    Autor
    Sven Ferchow<br />
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Welch eine Wendung

    Welch eine Wendung

    Body
    Da sich seit drei Monaten offenbar niemand mehr über die Beckmesser-Kolumne geärgert hat, sei das Folgende als Versuch gedacht, diesem beunruhigenden Zustand etwas abzuhelfen. Willkommener Anlass ist eine Repertoire...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Verkleidungsreigen, lichtdurchflutet

    Verkleidungsreigen, lichtdurchflutet

    Body
    Langsam nimmt das Bild des Opernkomponisten Walter Braunfels über die seit einiger Zeit wieder im Repertoire Fuß fassenden „Vögel“ hinaus Konturen an: Nach den postumen Uraufführungen von „Der Traum ein Leben“ und der...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Sterne, Stundenbuch und Klänge des Lebens

    Sterne, Stundenbuch und Klänge des Lebens

    Body
    Peter Michael Hamel: Vom Klang des Lebens; Wilfried Hiller: Buch der Sterne; Hans Otte: Stundenbuch. Roger Woodward, Silke Avenhaus, Klavier. Celestial Harmonies P.O. Boc 30122 Drei große Klavierzyklen aus neuer Zeit...
    Publikationsdatum
    01.07.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 617
  • Current page 618
  • Page 619
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube