Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Asiatischer Klassiktempel hoch über dem Hafen
    Hauptbild
    Für wenige Wochen wird die Isang-Yun-Straße zur „Festival Street“. Foto: Vrzal

    Asiatischer Klassiktempel hoch über dem Hafen

    Body
    Wer in Korea ein Klassik-Festival etablieren möchte, tut gut daran, einige lokale kulturelle Besonderheiten zu berücksichtigen. Geburtsstadt eines weltberühmten Komponisten zu sein, garantiert alleine noch keinen Erfolg...
    Autor
    Michael Vrzal
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Der Komponist in der Schachtel

    Der Komponist in der Schachtel

    Body
    Musikhochschule Luzern und Arnold Schönberg Center Wien (Hrsg.): Eine Annäherung an den Visionär Arnold Schönberg. Materialien zu einem Leben mit vielen Talenten, Edizioni Periferia, Luzern/Poschiavo 2006, Buchbox mit 10...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Diese Sonne brennnt der Sonne entgegen

    Diese Sonne brennnt der Sonne entgegen

    Body
    Beklemmend das Ende. Vierzehn Gesangssolisten, die sich aus dem Bühnenhintergrund lösen, nach vorn treten und eine Nähe herstellen wie sie dem Kleinen Haus am MIR, dem Gelsenkirchener Musiktheater im Revier per...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Harte Chronik

    Harte Chronik

    Body
    Chuck Klosterman: Fargo Rock City, Rockbuch, Schlüchtern 2007, 288 S., € 8,90, ISBN 978-3-927638-38-9 Spannender und wehleidiger war ein Trip in die Jugend nie als mit Chuck Klosterman und seinem aktuellen Buch „Fargo...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Ian Gillan – Highway Star/A Journey in rock. Universal Endlich wieder eine DVD, die Superlative rechtfertigt. Ian Gillan wird uns in voller Pracht (über 6 Stunden) präsentiert. Es beginnt in der West Londoner Szene und...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Zum Buxtehude-Jahr

    Zum Buxtehude-Jahr

    Body
    Dieterich Buxtehude: Cembalowerke.Glen Wilson, Cembalo. Naxos 8.557413 Die vollständige Kammermusik. Vol. 1: Sieben Sonaten op. 1; John Holloway, Violine; Jaap ter Linden, Gambe; Lars Ulrik Mortensen, Cembalo. Naxos 8...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Neues Europa

    Neues Europa

    Body
    Aufstand der Saturierten: Von Schiebung war die Rede, und die Verlierer, die sich zuvor selbstsicher als Sieger gewähnt hatten, ergingen sich in wütenden Protesten. Die „Osteuropäer“ hätten sich untereinander...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Blühende Jazzlandschaften
    Hauptbild
    Siegerband aus Sachsen. Foto: DMR

    Blühende Jazzlandschaften

    Body
    Vom 16. bis 20. Mai 2007 traf sich in der Händel-Stadt Halle/Saale die jazzmusikalische Nachwuchselite Deutschlands. Das Quartett „Flaura und Phona“ aus Sachsen konnte sich gegen die Vertreter der anderen Bundesländer...
    Autor
    Claudia Schober
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Dylan ’65 – ein Blick zurück

    Dylan ’65 – ein Blick zurück

    Body
    Als Don Alan Pennebakers schwarzweiße Dylan-Dokumentation „Don’t Look Back“ vor genau 40 Jahren, im Mai 1967, in die amerikanischen Kinos kam, herrschte Funkstille im Hause des Meisters. Nach einem mysteriösen...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Musikalische Atomkunde

    Musikalische Atomkunde

    Body
    Der Grund für die unerlaubt freche Nutzung von musikalischem Material ist endlich gefunden worden. Er ist ganz trivial: „Weil eine Festplatte immer das Gleiche wiegt - egal ob 100, 1.000 oder 10.000 Musikdateien darauf...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Bayreuth als Sehnsuchts- und Wahnvorstellung

    Bayreuth als Sehnsuchts- und Wahnvorstellung

    Body
    Opernfragmente von Friedrich Nietzsche über Cosima Wagner, rekonstruiert und durch eine Rahmenhandlung ergänzt von Siegfried Matthus: so heißt der Untertitel eines neuen musiktheatralischen Versuchs, der vom...
    Autor
    Peter Dannenberg
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • In der alten Uhrenstadt schlägt die Zukunft

    In der alten Uhrenstadt schlägt die Zukunft

    Body
    „Es gibt eine Barriere zwischen uns und dem Rest der Welt“, sagt Yvan Cuche, Mitglied des Leitungskomitees des Festivals „Les Amplitudes“, „schon die Leute aus Neuchâtel, eine halbe Stunde entfernt, kommen kaum zu uns...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Wortlaut
    Hauptbild

    Wortlaut

    Body
    Christian Pfeiffer, Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) und früherer Justizminister Niedersachsens (2000 bis 2003), hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der Frage...
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Albrecht Riethmüller (Hrsg.): Deutsche Leitkultur Musik? Zur Musikgeschichte nach dem Holocaust, Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2006, 278 S., Abb., € 40,00, ISBN 978-3-515-08974-6 Die deutsche Musikkultur der Jahre...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Tief im Unbewussten der Gesellschaft forschend
    Hauptbild
    Zeitzeuge, politischer Kommentator, vor allem aber Komponist: Rolf Riehm. Foto: Charlotte Oswald

    Tief im Unbewussten der Gesellschaft forschend

    Body
    Wohin gehört eigentlich Rolf Riehm stilistisch? Muss man das überhaupt fragen? Wohl nicht. Doch unser systematisierungshungriger und lagerversessener Geist drängt darauf. Die Schubladen stehen weit offen: postmodern oder...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 619
  • Current page 620
  • Page 621
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube