Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Man kann ja von seinem neuesten Werk „Swing When You’re Winning“, einem Tribut an den großen Frank Sinatra, halten, was man will – eingefleischte Rat-Pack-Fans bemängeln zum Beispiel stimmliche Defizite. Sein Talent als...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    „Frankie und seine Spießgesellen“ hieß hier zu Lande der „Rat Pack“-Klassiker, der die Vorlage lieferte zum neuesten Kino-Hit von Steven Soderbergh. Doch von Frankieboy & Co. ist auf diesem Soundtrack kein Ton zu hören...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Die Erfindung des Rock’n’Roll war ein Kompromiss und ein Notbehelf: Die Musik der Schwarzen war in den frühen 50er-Jahren einfach besser, aufregender, „sexier“ – aber sie war „misfit“, nicht gesellschaftsfähig. Sie blieb...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Das wird im Bravo-Pop zurzeit also als „tolle Stimme“ ausgelobt: ein knarriges, ornamentöses Gekeife, das sich schon jetzt im Twen-Alter wie Tina Turner mit sechzig anhört. Immerhin unterstreicht „Paid My Dues“, dass das...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Künstler-Service

    Künstler-Service

    Body
    Auf Seite 1 dieser Ausgabe findet sich ein diskussionswürdiger Beitrag von Klaus-Ernst Behne zur PISA-Studie. Eine der Folgen dieser vergleichenden Studie ist eine neu entflammte bildungspolitische Debatte in Deutschland...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Melodische Lust am Flug in Freiräumen

    Melodische Lust am Flug in Freiräumen

    Body
    Dimitri Terzakis: Pensées (Gedanken). 14 Stücke für Klavier solo. Edition Gravis EG 627. Dimitri Terzakis: Pensées (Gedanken). 14 Stücke für Klavier solo. Edition Gravis EG 627.Eine interessante Komposition, einen...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Verordnete Krise

    Verordnete Krise

    Body
    Um die gegenwärtige Lage des kleinsten Senders der ARD zu schildern, will ich den Lesern anhand des Beispiels der Hörfunkstelle „Radio Bremen zwei“ jetzt „Nordwestradio“ die Ursachen der Krise erklären. Um die...
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Ziehvater für fünfzig Jahre Musikerziehung

    Ziehvater für fünfzig Jahre Musikerziehung

    Body
    Bei lauem Wind saßen wir beide im Segelboot auf dem Ammersee und klönten miteinander: „Du solltest“, meinte ich damals, „einen Artikel schreiben und all das hineinflechten, was dich, was uns gemeinsam gerade jetzt so...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Kindheit ist gar nicht so was Fröhliches

    Kindheit ist gar nicht so was Fröhliches

    Body
    „Brecht war ein Punk“, titelte die Berliner Morgenpost anlässlich ihrer aktuellen Tournee, und die Lady ist mal Vamp, mal Lolita, aber auch Berliner Kodderschnauze, der Lieblingssätze wie „Singen hat viel mit Vögeln zu...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Roter Faden verwebt in einheitlichem Netz

    Roter Faden verwebt in einheitlichem Netz

    Body
    Peter Gülke: „...immer das Ganze vor Augen“. Studien zu Beethoven, Metzler/Bärenreiter 2000, 282 S., 68 Mark. Das Spektrum der hier publizierten Aufsätze ist ein breites und repräsentatives, und obgleich die Kerngruppe...
    Autor
    Barbara Pikullik
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Der Mensch kommt näher und mit ihm sein Werk

    Der Mensch kommt näher und mit ihm sein Werk

    Body
    Das ist nun kein Buch, das sich zum Anspruch nimmt, dem Werk Ustwolskajas auf strukturell analytische Weise auf die Spur zu kommen. Dass man das auch gar nicht kann, ist ohnehin eines der Geheimnisse ihrer Musik...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Rumba im Blut

    Rumba im Blut

    Body
    Gabriel Mendoza: Ich vergaß, dass ich dich vergaß, ich der ich nichts vergesse, Roman, 320 S., gebunden, Scherz Verlag Bern 2001, 22,90 Euro/44,80 Mark Gabriel Mendoza: Ich vergaß, dass ich dich vergaß, ich der ich...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Wo Ahnungslosigkeit zur Sentimentalität wird

    Wo Ahnungslosigkeit zur Sentimentalität wird

    Body
    Gewiss doch: am 11. September ließ eine Bande ruchloser Terroristen mithilfe amerikanischer Flugzeuge das hehre Gebäude, den Stolz der Nation, in Flammen aufgehen, und noch am gleichen Tage betrauerte das Volk viel...
    Autor
    Konrad Boehmer
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • SSynergien zwischen Urheber und Aufführenden

    SSynergien zwischen Urheber und Aufführenden

    Body
    Am 5. und 6. November 2001 trafen sich in Basel Vertreter der Musik-Verwertungsgesellschaften AKM, GEMA, SACEM und SUISA zum 8. Internationalen Komponistengespräch unter dem Thema „Junge Komponisten – Junge Interpreten“...
    Autor
    Jürgen Brandhorst
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Klangereignis und theatralischer Effekt

    Klangereignis und theatralischer Effekt

    Body
    Schreyahn, ein Rundlingsdorf im Wendland: Gut eine Handvoll Wege und Straßen führen wie in allen Rundlingen sternförmig auf einen Platz mit Wiese und alten Bäumen. Rundherum alte Fachwerkhäuser, zum großen Teil in...
    Autor
    Reinald Hanke
    Publikationsdatum
    01.12.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 725
  • Current page 726
  • Page 727
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube