• Keine Kunst

    Body
    Karlheinz Stockhausens Schwachsinn („Terror als Kunstwerk“) steht nicht allein. In künstlerischer Vorwegnahme widerfuhr ihm, was sich heute deutlich abzeichnet und was die folgenden Generationen immer wieder in Konflikte...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Einen Leckerbissen für alle Elvis-Fans gibt es seit kurzem auf DVD als UK-Import, nämlich die Konzertdokumentation „That’s the Way it is“ aus dem Jahr 1970. Elvis Presley befand sich zu dieser Zeit in einer...
  • Soundtracks

    Body
    Das Musical-Spektakel von Baz Luhrmann startet im Oktober, der Welthit daraus, das unsterbliche „Lady Marmelade“, dröhnte im Sommer aus allen Lautsprechern. Wie aber sieht es nun mit den Gesangsqualitäten von Nicole...
  • Nachschub

    Body
    „Man muss absolut modern sein!“ Das bilderstürmerische Motto der Avantgardisten-Ikone Rimbaud wurde zum Leitmotiv der ästhetischen Bewegungen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, die vor allem eins sein wollten: up to...
  • Hits & Clips

    Body
    Die schottische Band legt einen Schmachtfetzen nach dem anderen als Singleauskopplung aus dem Album „The Invisible Band“ hin. Außer der Refrainzeile „The Grass Is Greener On The Other Side“ ist nichts an diesem Lied so...
  • Bekkers Blick

    Body
    Andreas Eichhorn (Hrsg.): „Geist unter dem Pferdeschwanz – Paul Bekkers Feuilletons aus dem Pariser Tageblatt“, Pfau-Verlag, Saarbrücken (Reihe Verdrängte Musik, Sonderband 1) Andreas Eichhorn (Hrsg.): „Geist unter dem...
  • Weiter so

    Body
    Es soll hoch beschäftigte Komponisten mit Doppelprofessur geben, die ihren Studenten, der Einfachheit halber und damit’s schneller geht, den Standardratschlag erteilen: „Weiter so!“. Der Ausspruch könnte als allgemeine...