Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Uraufführungen

    Uraufführungen

    Body
    Keine (oder nur ganz wenige) Uraufführungen – das kann auch Wohltat sein. Nämlich dann, wenn außerhalb enger Spezialistenkreise durch Wiederaufführungen wichtiger Werke einem breiteren Publikum „Ur-Hörerlebnisse“...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    01.07.2000
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Ein „Freestyler“ ist ein Tänzer, der ohne festgefügte Formeln, dafür mit fantasievollen Bewegungsfiguren über einen Beat tanzen kann. Für diese Tänzer basteln DJs und Produzenten rasante Mixbeats aus HipHop, Techno und...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.07.2000
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Die Zeit der Sicherheiten ist vorbei. Nichts ist, wie es scheint oder vorgibt zu sein. Das Eine maskiert sich als das Andere. Anth Brown und Tom Doyle zum Beispiel nennen ihre Band oder vielleicht eher ihr Projekt:...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.07.2000
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Bevor der Film im September endlich in die Kinos kommt, war Madonnas Version von „American Pie“ schon längst ein Hit in den Charts. Auch die anderen Songs auf dem coolen Album können sich hören lassen: Manu Chaos „Bongo...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.07.2000
  • Vorboten künftiger Berliner Programme

    Vorboten künftiger Berliner Programme

    Body
    Stürmische Zeiten beschert die sechste Jahreszeit, die nun schon seit Monaten Millennium heißt, so manchem Kulturorganisator oder Festivalmacher, und das Uraufführungskarussell wird kräftig durcheinander gewirbelt. Aus...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.06.2000
  • Viele Gesichter einer wenig bekannten Kulturlandschaft

    Viele Gesichter einer wenig bekannten Kulturlandschaft

    Body
    In diesem Sinne haben die Kulturverantwortlichen der isländischen Metropole Reykjavík, zur Zeit der neun europäischen Kulturhauptstädte, die Naturelemente „Erde, Feuer, Wasser und Luft“ zum Leitmotiv ihres ganzjährigen...
    Autor
    Jochem Wolff
    Publikationsdatum
    01.06.2000
  • Das Stimmpotenzial risikolos ausloten

    Das Stimmpotenzial risikolos ausloten

    Body
    Dem abzuhelfen ist die Intention der CD-Reihe „Cantolopera – Oper zum Mitsingen“. Ein Orchester, das extra für dieses Unternehmen gegründet wurde und sich „Compagnia d`Opera Italiana“ nennt, Dirigent Antonello Gotta...
    Autor
    Helen Maier
    Publikationsdatum
    01.06.2000
  • Meister und Meisterschüler lernen voneinander

    Meister und Meisterschüler lernen voneinander

    Body
    Das Festival war vor allem ein gewaltiges Arbeitstreffen. Werkauswahl, Vorspiel, Auswahl der Meisterschüler für das gemeinsame Arbeiten und Musizieren mit den Meisterinterpreten, hier kurz „Juniors“ und „Seniors“ genannt...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.06.2000
  • Verordnete Moderne?

    Verordnete Moderne?

    Body
    Heinz-Klaus Metzger hat vor einiger Zeit einmal dem Sinn nach gesagt, dass Postmoderne schon deshalb nicht stattfinden könne, weil sich die Moderne noch gar nicht umfassend ereignet habe. Was soll man dann zum Begriff...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2000
  • Der DVD gehört die (Video-) Zukunft

    Der DVD gehört die (Video-) Zukunft

    Body
    Optisch ist die DVD nicht von der CD zu unterscheiden. Im Vergleich zur herkömmlichen Compact Disc (CD) hat die DVD eine 25 mal höhere Speicherkapazität. Mit 17 Gigabyte hat sie nicht nur Platz für Videos und Audio...
    Autor
    Jochen Rosskopf
    Publikationsdatum
    01.06.2000
  • Fundgrube für die Praxis des Gesangunterrichts

    Fundgrube für die Praxis des Gesangunterrichts

    Body
    Rainer Templin, vielen wohlbekannt als langjähriger Beisitzer im Präsidium des Bundesverbandes Deutscher Gesangspädagogen und als Mitverfasser der Handreichungen zum Erwachsenenunterricht an Musikschulen des Verbandes...
    Autor
    Winfried Adelmann
    Publikationsdatum
    01.06.2000
  • Schritt für Schritt zum Originalklang

    Schritt für Schritt zum Originalklang

    Body
    Drazen Domjanic, Pianist und Musiklehrer in Liechtenstein, bringt seit 1992 mit seiner Firma „Dowani“ die sogenannten „3 Tempi Play Along“-CDs heraus. Das Konzept dieser Reihe sieht auf den ersten Blick wie eine Version...
    Autor
    Helen Maier
    Publikationsdatum
    01.06.2000
  • Der Erfolg und sein Wert

    Der Erfolg und sein Wert

    Body
    Was heißt hier Erfolg? Die Frage ist nicht leicht zu beantworten. Erfolg kann vieles bedeuten. Sicher ist lediglich: Um Erfolg zu haben, muss man sich anstrengen. Und manchmal zahlt er sich aus – in diesem Fall für junge...
    Autor
    Susanne Aschenbrandt
    Publikationsdatum
    01.06.2000
  • Vielzahl von Phänomenen

    Vielzahl von Phänomenen

    Body
    Noch nie endete ein Musikjahrhundert so vielschichtig wie das jüngste – unter dem ständig wachsenden Diktat allzeitiger Verfügbarkeit hat sich die abendländische Musikgeschichte inzwischen über alle Kontinente...
    Autor
    Yvonne Drynda
    Publikationsdatum
    01.06.2000
  • Ein Hemingway des Rock und Archivar des Glücks

    Ein Hemingway des Rock und Archivar des Glücks

    Body
    Während er unermüdlich weiterproduziert – im vergangenen Herbst das unterschätzte „Crosby, Stills, Nash & Young“-Album „Looking Forward“, eben erst das heftig gefeierte Balladen-Patchwork „Silver and Gold“ –, wird Neil...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.06.2000

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 755
  • Current page 756
  • Page 757
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube