Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Orpheus im Konzentrationslager

    Orpheus im Konzentrationslager

    Body
    Zum Konzentrationslager Sachsenhausen gehörte ab 1943 auch ein Außenlager der Heinkel-Werke Oranienburg, wo Flugzeuge für die Luftwaffe hergestellt wurden. Im September 1944 wurden hier mehr als 2.000 niederländische...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    29.11.2014
  • Zwischen Altphilologie und Neuer Musik
    Hauptbild
    Christian Wolff im Gespräch mit Alexander Liebreich. Foto: Florian Ganslmeier/MKO

    Zwischen Altphilologie und Neuer Musik

    Body
    Von Freiheit ist dieser Tage viel und allerorten die Rede. Nicht zuletzt die scheinbar unermessliche Freiheit im Netz der Netze, die sich angesichts ihrer Totalität in die Totalität der Total-überwachung umzukehren droht...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    29.11.2014
  • Über die Abstraktion des Alltäglichen
    Hauptbild
    Mit pädagogischem Feingefühl gibt Bauckholt beim Gesprächskonzert ihre ausgetüftelte Klangvorstellung an  Musikstudierende weiter. Foto: Reinhard Jakubek

    Über die Abstraktion des Alltäglichen

    Body
    Bereits seit 1986 wird das oberschwäbische Weingarten einmal im Jahr zum Mekka für Komponisten und Liebhaber der Neuen Musik. Initiiert von der Pianistin Rita Jans, sind die Internationalen Weingartener Tage für Neue...
    Autor
    Sebastian Bernauer
    Publikationsdatum
    29.11.2014
  • Anthropophagie?

    Anthropophagie?

    Body
    Nichts ist voraussetzungslos. Auch allen Veränderungen, Brüchen und Neuansätzen zum Trotz, die sich im Laufe der Geschichte ereigneten, wurde in der Musik immer wieder auf Bestehendem aufgebaut – in welcher Weise und mit...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    28.11.2014
  • Verkehrsunfall
    Hauptbild
    Karikatur: Hörbst

    Verkehrsunfall

    Body
    Weil ein rasender Autofahrer einen Omnibusanhänger gerammt hat, ist in der Nacht zum 16. November eine komplette Konzertausstattung auf einem Fahrstreifen der Autobahn A81 gelandet. Wie die Polizei mitteilte, waren die...
    Autor
    Rupert Hörbst
    Publikationsdatum
    28.11.2014
  • Feldman UBER alles

    Feldman UBER alles

    Body
    Letzte Taxifahrt. Eine Tour zum Arzt, die Beine wollen nicht mehr, die Lunge gibt überkrächzende Pfeifgeräusche von sich: schlimme Grippe, hohes Fieber. Man hat Mühe und Not, ein Taxi für den Krankentransport zu ordern...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.11.2014
  • Mama Leone

    Mama Leone

    Body
    Alptraum, oder? Ihre Mutter ruft an. Also nicht Ihre. Unsere, quasi. Kann mittlerweile jedem passieren. Selbst Campino, Herr der Toten Hosen, wurde mit „Hallo Herr Campino, hier ist Mutti“ heimgesucht. Bäh. Ich...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    28.11.2014
  • Mut zur Zukunft

    Mut zur Zukunft

    Body
    Ein schönes Bonmot zur Dauerkrise der Tonträgerindustrie: „Heute könnte man in Abwandlung eines Wortes von Karl Valentin sagen: Es ist schon alles aufgenommen worden, nur noch nicht von allen.“ Das Zitat stammt von...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    28.11.2014
  • Der organisierte Klang des Edgard Varèse
    Hauptbild
    Edgard Varèse. Déserts. Orchestre National de France, Hermann Scherchen; Gespräche mit Georges Charbonnier, INA mémoire vive IMV075 (2 CDs) (Harmonia Mundi)

    Der organisierte Klang des Edgard Varèse

    Body
    2015 wird auch ein Varèse-Jahr: Im November 1965 ist er in New York gestorben. Elf Jahre zuvor, nämlich am 2. Dezember 1954 – also vor exakt 60 Jahren – erlebte die Stadt Paris einen ihrer letzten echten Uraufführungs...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    28.11.2014
  • A wundabara Schmäh – Münchens Gärtnerplatztheater begeistert mit fast reinem „Wiener Blut“
    Hauptbild
    Jasmina Sakr (Pepi Pleininger), Daniel Prohaska (Josef). Foto: © Christian POGO Zach

    A wundabara Schmäh – Münchens Gärtnerplatztheater begeistert mit fast reinem „Wiener Blut“

    Body
    Das menschliche Blut ist ja ein raffiniert zusammengesetzter Stoff. Mitunter werden einzelne Komponenten oder Züge betont: „heißblütig“, „blaues Blut“, „südländisch“, „kaltblütig“ bis hin zu „blutleer“. Dass das auch...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    27.11.2014
  • Herzlich anempfohlene Lektüre für Hörsüchtige

    Herzlich anempfohlene Lektüre für Hörsüchtige

    Body
    Biographisches, Sachbuch, Neue Musik Biografisches Moritz von Bredow: Rebellische Pianis-tin. Das Leben der Grete Sultan zwischen Berlin und New York, Schott Verlag, Mainz 2012, 368 S., € 29,99 Von Bredow gelingt es...
    Autor
    diverse
    Publikationsdatum
    27.11.2014
  • „Nichts klingt, wie es klingt. Sondern alles klingt, wie wir es hören“ – Die neue Hörtheater-Reihe am Staatstheater startet mit „Sternenhimmel“
    Hauptbild
    Sternenhimmel: Stephan Bootz, Alin Ionut Deleanu, Paul Johannes Kirschner und Florian Küppers. Foto: © Andreas J. Etter

    „Nichts klingt, wie es klingt. Sondern alles klingt, wie wir es hören“ – Die neue Hörtheater-Reihe am Staatstheater startet mit „Sternenhimmel“

    Body
    Vielleicht muss man frisch in eine Stadt kommen, um das Alltägliche aufregend zu finden. Markus Müller, der neue Mainzer Intendant, war sofort beeindruckt, wie zentral und wie nahe beieinander Dom und Theater liegen –...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    27.11.2014
  • Heimatlos in der Fremde
    Hauptbild
    Vom Auffanglager auf die Probebühne: Syrische Flüchtlinge in Mozarts „Così fan tutte“. Foto: Sebastian Marincolo

    Heimatlos in der Fremde

    Body
    Die Oper beginnt. Mozart hat ihre Musik geschrieben, und gemeinsam mit seinem klugen Librettisten Lorenzo da Ponte zeigt er, dass im Leben und in der Liebe auf nichts wirklich Verlass ist. „Così fan tutte“ („So machen es...
    Autor
    Susanne Benda
    Publikationsdatum
    26.11.2014
  • Viel Durchschnitt im Querschnitt – die Schubert-Box von Brilliant Classics
    Hauptbild
    Schubert Edition Brilliant Classics

    Viel Durchschnitt im Querschnitt – die Schubert-Box von Brilliant Classics

    Body
    Wer es gern annähernd komplett mag, der kann sich seit einigen Jahren mit den Boxen von Brilliant Classics viel Musik für wenig Geld ins Regal stellen. Man mag das als eine durchaus „demokratische“ Kultur-Entwicklung...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    25.11.2014
  • Deutsche Erstaufführung des ‚World Requiem’ von John Foulds in Wetzlar – Transzendente Botschaft des Weltfriedens
    Hauptbild
    John Foulds.

    Deutsche Erstaufführung des ‚World Requiem’ von John Foulds in Wetzlar – Transzendente Botschaft des Weltfriedens

    Body
    Der Name John Foulds (1880-1939) ist bis heute selbst ausgewiesenen Kennern kaum ein Begriff. Dies ist rein künstlerisch kaum begreiflich, war er doch nicht nur der visionärste und unabhängigste Geist unter den...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    22.11.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 405
  • Current page 406
  • Page 407
  • …
  • Letzte Seite 788
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube