Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Hoffmanns anhaltendes Unglück in Wien – Offenbachs „Contes d’Hoffmann“, inszeniert von William Friedkin
    Hauptbild
    Aris Argiris als Coppélius. Foto: Werner Kmetitsch

    Hoffmanns anhaltendes Unglück in Wien – Offenbachs „Contes d’Hoffmann“, inszeniert von William Friedkin

    Body
    Das Leiden an der Kultur ist Conditio sine qua non von Kultur. Dass die europäische Literaturgeschichte geprägt ist von Versuchen, aus den Leiden des Einzelnen kulturelle Produktivität zu gewinnen, gehört zu den...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    22.03.2012
  • Gemüt und Geist: Aufnahmen mit dem Dirigenten Bruno Walter aus den frühen 1930er-Jahren
    Hauptbild

    Gemüt und Geist: Aufnahmen mit dem Dirigenten Bruno Walter aus den frühen 1930er-Jahren

    Body
    Es war einmal zu einer Zeit, die frei war von IT und Netzwerkideologie – damals erlebten die Menschen ihre Musik im Gottesdienst, in Salons, in einer überschaubaren Zahl von Konzertsälen weltweit. Und sie erlebten die...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    19.03.2012
  • Was reimt sich auf Jecken? Ferchows Fenstersturz 2012/03
    Hauptbild
    Foto: Neva Micheva/Wikimedia Commons

    Was reimt sich auf Jecken? Ferchows Fenstersturz 2012/03

    Body
    „Der Erich wär’ vielleicht was g’rührt / die BRD wird von zwei Ossis g’führt“. Tätätätätätä! Willkommen zur musikalisch bittersten Zeit: Fasching, Fastnacht, Karneval. Der Freigang für rechtskräftig verurteilte Fastnacht...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    14.03.2012
  • Rockdinos, Kunstgebilde und Puristen: Popneuheiten im Februar und März
    Hauptbild
    Lana Del Rey – Born To Die

    Rockdinos, Kunstgebilde und Puristen: Popneuheiten im Februar und März

    Body
    Van Halen – A Different Kind of Truth *** Lana Del Rey – Born To Die *** Michael Fitz – Wenn i schaug *** Metallica – Beyond Magnetic (EP) *** Rauschenberger – Alles fließt Es ist so, als hätte Deutschland einen neuen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    14.03.2012
  • Intelligenz, Clarté, Musik pur: Das GrauSchumacher Piano Duo mit „Transcriptions“
    Hauptbild

    Intelligenz, Clarté, Musik pur: Das GrauSchumacher Piano Duo mit „Transcriptions“

    Body
    Nicht nur zuweilen mosern manche gegen die Bearbeiter, gegen das Bearbeiten an sich. Wo doch Werktreue angesagt ist. Oder? Und das Anpassen von Vorlagen ans Zeitgeistige einzig der Geldschneiderei diene. Das mag zuweilen...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    08.03.2012
  • DVD-Tipp 2012/03

    DVD-Tipp 2012/03

    Body
    Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg +++ Mozart: Die Entführung aus dem Serail Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg. 2 DVDs, Coviello Classics COV 81201 (Note 1) Die Spielzeiteröffnung am Staatstheater Nürnberg...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Soundtracks 2012/13

    Soundtracks 2012/13

    Body
    HUGO CABRET +++ THE ARTIST +++ THE DESCENDANTS HUGO CABRET, Howe Records/Harmonia Mundi Oscar-Nominierung unter anderem für die beste Filmmusik von Howard Shore. Das große Publikum liebt Shore natürlich als „Herr der...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Wie orchestriere ich die Welt?
    Hauptbild
    Umschlag.

    Wie orchestriere ich die Welt?

    Body
    Man kann sich das heute gar nicht mehr vorstellen, aber noch Mitte der 80er wurde man von Provinzredakteuren für einen „Außerirdischen“ gehalten, wenn man Begriffe fallen ließ wie „Soundtrack“ oder gar „Score“ und dann...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Fremd bin ich eingezogen …

    Fremd bin ich eingezogen …

    Body
    Seltsam ist das, wenn in einem Buch eine Adresse auftaucht, die einem bekannt vorkommt, Von-der-Tann-Straße 31. Ein paar Häuser weiter war jahrzehntelang die Redaktion der neuen musikzeitung gewesen. Dort hatte bis April...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Die Besichtigung eines Wunders
    Hauptbild
    Musik als Lebensmittelpunkt venezolanischer Kinder. Foto: Juan Martin Koch

    Die Besichtigung eines Wunders

    Body
    Ein bezeichnendes Bild: Da sitzt einer „auch für mehr als zehn Stunden mit einer Bibel, einem Lunchpaket und seinem Mobiltelefon in den Fluren vor den entscheidenden Amtsstuben“ und lässt sich „von keiner Macht der Welt...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Buch-Tipps 2012/03

    Buch-Tipps 2012/03

    Body
    Leo Kestenberg: Gesammelte Schriften, Bd. 3.2: Briefwechsel, 2. Teil: Briefe an und von Paul Bekker. +++ Felix Bamert (Hrsg.): Musikmanagement. Der Leitfaden für die Praxis. +++ Petr Vít: Zwischen Ästhetik und...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Klavierschule

    Klavierschule

    Body
    Manfred Schmitz: Klavier, Die Schule für alle, Bd. 1, AMA 610426 Gäbe es eine Beliebtheitsskala für Unterrichtsliteratur im aktuellen Bereich, so würde Manfred Schmitz mit Sicherheit einen oberen Platz einnehmen. Dass er...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Neue Noten 2012/03

    Neue Noten 2012/03

    Body
    Holzbläser +++ Kammermusik +++ Gesang/Chor +++ Partituren +++ Songbooks +++ Schlagwerk Holzbläser Beutler, Irmhild, Rosin, Sylvia Corinna (Hrg.): Advent, Advent! Sehr leichte Weihnachts- und Winterlieder mit 2–4 Tönen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Noten-Tipps 2012/03

    Noten-Tipps 2012/03

    Body
    Klaus Neuhaus, Sabine Kreter-Neuhaus: 50 Lieder über Musikinstrumente zum Singen und Spielen, leicht spielbar gemacht von Christoph Greven. +++ Stefan Paluselli (1748–1805): Soggetti diversi per il Clavicembalo nach der...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Auf dem Weg zur Zauberflöte

    Auf dem Weg zur Zauberflöte

    Body
    Repertoire explorer flute 2, abwechlunsreiche Spielstücke im mittleren Schwierigkeitsgrad, Herausgeber James Ray. +++ Melodies of China: Playing Chinese Folksongs on Flute (+CD), arranged by Han Guoliang. +++ Romantic...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    07.03.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 506
  • Current page 507
  • Page 508
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube