Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Die Bretter der Pop-Welt betreten

    Die Bretter der Pop-Welt betreten

    Body
    Monika Ballwein: Move Your Voice, (2006), mit Übungs-CD, Doblinger Musikverlag 09 710 (www.doblinger-musikverlag.at) Mit „Move Your Voice“ hat der Doblinger Musikverlag den Reigen der am Markt existierenden...
    Autor
    Christina Calla
    Publikationsdatum
    01.03.2007
  • Neues und Altbewährtes für Klavierspieler

    Neues und Altbewährtes für Klavierspieler

    Body
    Thomas Hamori: 36 Improvisations-Modelle für Klavier zu 2 und zu 4 Händen, HBS Nepomuk, MN 12036. Der Autor widmet sich mit diesem Band einem Thema, das im instrumentalen Un­terricht bewusster und stärker einbezogen zu...
    Autor
    Klaus Börner
    Publikationsdatum
    01.03.2007
  • Befremden in Halle

    Befremden in Halle

    Body
    Leserbrief zu nmz 2/07, S. 40f., „Aus alter Last wird neue Lust“ Der Orchestervorstand der Staatskapelle Halle äußert sich im unten stehenden Text zum Artikel „Aus alter Last wird neue Lust“ von Peter Dannenberg. Die...
    Autor
    (im Auftrag) F. Hirschinger
    Orchestervorstand Staatskapelle Halle
    Publikationsdatum
    01.03.2007
  • Nachtmusiken, viel Licht und sakrale Momente
    Hauptbild
    Alexander Liebreich und das Münchener Kammerorchester bei einer Probe für die Nachtmusik. Foto: Florian Ganslmeier/MKO

    Nachtmusiken, viel Licht und sakrale Momente

    Body
    „ Licht“ ist das Thema von Alexander Liebreichs erster Spielzeit als musikalischer Leiter des Münchener Kammerorchesters. Ein visuelles Phänomen also, das in seiner Wirkung auch akustisch arbeitende Künstler zu...
    Autor
    Jörg Lichtinger
    Publikationsdatum
    01.03.2007
  • Wie ein Buch entsteht

    Wie ein Buch entsteht

    Body
    Früher gab es noch Schilderungen, die hießen „Wie ein Meisterwerk entsteht“ oder ähnlich und spürten den verschlungenen Wegen des kreativen Denkens nach. Reflexionen über den Schaffensprozess haben eine lange Tradition...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.03.2007
  • Der Atemfluss macht die Musik

    Der Atemfluss macht die Musik

    Body
    Wolfgang Guggenberger: Basics Plus. Studien für eine oder zwei Trompeten, Musikverlag Rundel Genial: „Nur ein Bettler atmet mit der Lunge, ein König atmet mit der großen Zehe.“ Schon das erste Zitat, in diesem Fall ein...
    Autor
    Stefan Dünser
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Ausbaufähige Kommentare

    Ausbaufähige Kommentare

    Body
    Nach dem Klavier-Kaiser nun also der Geigen-Eggebrecht. Und im Grunde könnte man das meiste, was Reinhard Schulz anlässlich der ersten Klassik-CD-Box der Süddeutschen Zeitung kommentiert hat (nmz 2/05), auf diese neue...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Phänomen Songwriter – Singende Sensibelchen

    Phänomen Songwriter – Singende Sensibelchen

    Body
    Da sitzen sie. Alleine auf der Bühne. Angeleint an eine Akustik-Gitarre (zerfleddert, abgeschabt, mit Kapodaster). Auf einem Barhocker, der schon bessere Tage erlebt hat. Oder Gäste. Das Bühnenlicht ist ein heller Strahl...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Elegie für Entwurzelte

    Elegie für Entwurzelte

    Body
    Wer schon einmal bei einem der deprimierend schönen Filme von Theo Angelopoulos weinen musste (ohne sich dafür zu schämen), kann dafür ganz sicher die Musik von Eleni Karaindrou verantwortlich, wenigstens...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Das Sprungbrett für Pianisten

    Das Sprungbrett für Pianisten

    Body
    Zum 10. Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten Ettlingen fand am Freitag, dem 1. Dezember 2006, in der Stadthalle von Ettlingen ein Jubiläumskonzert statt. Zwei ehemalige Preisträger, Lise de la Salle (Frankreich...
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Theodor W. Adorno – Erich Doflein: Briefwechsel. Mit einem Radiogespräch von 1951 und drei Aufsätzen Erich Dofleins, hrsg. v. A. Jacob, Geleitwort von D. Schnebel, (Folkwang Studien, Bd. 2), Georg Olms Verlag, Hildesheim...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Magnum Opus Hebraicum

    Magnum Opus Hebraicum

    Body
    Das fast dreistündige geistliche Oratorium „Bereshit“ („Im Anfang“) zählt zu Peter Kiesewetters seit den 90er-Jahren entstehendem Magnum Opus Hebraicum, das eine Fülle kürzerer und längerer Werke in den...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Ein Autorenteam nähert sich dem vorwiegend in Prag gespielten tschechischen Jazz

    Ein Autorenteam nähert sich dem vorwiegend in Prag gespielten tschechischen Jazz

    Body
    Alexander J. Schneller, Ada Schneller, Christian Gerber, Danilo Silvestri: That Jazz of Praha, Vitalis Verlag Prag 2005, 216 Seiten, 24x28 cm, Fadenheftung, gebunden, Schutzumschlag, Lesebändchen. ISBN 3-89919-097-1 Wie...
    Autor
    Mathias Bäumel
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Diskographie

    Diskographie

    Body
    Gut beginnt das neue Jahr. Da wären die Schotten (aus Glasgow freilich) von Aereogramme und ihr hünenhafter Titel „My heart has a wish that you would not go“. Ein Meisterwerk des verklausulierten Songwritertums. Dabei...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Der Geist von Nashville

    Der Geist von Nashville

    Body
    Zu den Höhepunkten des vergangenen Kinojahres gehört zweifellos „Heart of Gold“. Was auf den ersten Blick „nur“ ein weiterer Konzertfilm mit Neil Young ist, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als pures Kino und...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.02.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 624
  • Current page 625
  • Page 626
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube