Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Verkleidungsreigen, lichtdurchflutet

    Verkleidungsreigen, lichtdurchflutet

    Body
    Langsam nimmt das Bild des Opernkomponisten Walter Braunfels über die seit einiger Zeit wieder im Repertoire Fuß fassenden „Vögel“ hinaus Konturen an: Nach den postumen Uraufführungen von „Der Traum ein Leben“ und der...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Sterne, Stundenbuch und Klänge des Lebens

    Sterne, Stundenbuch und Klänge des Lebens

    Body
    Peter Michael Hamel: Vom Klang des Lebens; Wilfried Hiller: Buch der Sterne; Hans Otte: Stundenbuch. Roger Woodward, Silke Avenhaus, Klavier. Celestial Harmonies P.O. Boc 30122 Drei große Klavierzyklen aus neuer Zeit...
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Popmusik nach G8 und Kirchentag

    Popmusik nach G8 und Kirchentag

    Body
    Hört, hört. Es gibt Neues aus New Jersey (USA). Und damit von Bon Jovi. Die Fönfrisuren-Rocker mutierten in den letzten Jahren zu Schwiegersohn-Poppern und vermochten kaum Taugliches außer dem bandeigenen Radio-Schmonz...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Romanzen und Serenaden

    Romanzen und Serenaden

    Body
    August Wilhelmj: Romanze, Robert Lienau Musikverlag, Frankfurt a.M. 2005, RL 40970 Wegen Verlegergrippe, psychischer oder finanzieller Wehwehchen sind Verlagshäuser manchmal dem Wechsel der Verleger unterworfen. Der...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    http://www.platte11.de Für Freunde „klassischer“ Musik ist das Angebot im Internet immer noch sehr klein. Zwar gibt es kaum noch etwas, was man von dieser Musik nicht über das Internet erwerben könnte, zwar gibt es...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Tonsetzer, filmisch in Szene gesetzt

    Tonsetzer, filmisch in Szene gesetzt

    Body
    „ Man kann Musik mit beinahe nichts kreieren. Sozusagen ohne Materie, einfach, weil etwas passiert, das das Nichts in Bewegung umwandelt.“ Wenn György Kurtág am Ende des Films „The Matchstick Man“ das Perpetuum Mobile...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Weißer Rauch für Klarinette

    Weißer Rauch für Klarinette

    Body
    Johann Lütter (1913–1992): Kleine Sonate für Klarinette und Klavier, Verlag Dohr, Köln, Bestell-Nr.: ED. 25285. Drei Sätze Allegro moderato, Adagio, Allegro (Rondo-Charakter), Tonumfang bis e3, musikantisch geschrieben...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Phänomen „M8-Gipfel“

    Phänomen „M8-Gipfel“

    Body
    Monatelang hatte ich Angst. Ich konnte förmlich spüren, wie sie ihre Kontingente vor dem G8-Gipfel zusammenzogen, diese Pop-Moralisten. Was die sich immer in die Politik einmischen! George W. Bush fuhrwerkt doch auch...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Verein gegen Zwangsbeschallung ist gegen Bullshit-Theorie

    Verein gegen Zwangsbeschallung ist gegen Bullshit-Theorie

    Body
    Jürgen Vogt wischt Aussagen zur Wirkung von Musik als „Bullshit“ beiseite. Ohne meinerseits diesen unschönen Begriff verwenden zu wollen, muss ich dem entschieden widersprechen. Insbesondere die schädlichen Wirkungen...
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Waldleben und Mückentänze

    Waldleben und Mückentänze

    Body
    Simone Anders: Waldleben-Klaviertrio Nr. 1, Kindernotenverlag Pinneberg 2007, KNV 07001, ISBN 978-3-940496-00-3 Waldleben – Assoziationen von Öko, zurück zur Natur, Essen von Regenwürmern zum Überleben et cetera. Das...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    30 Years Vienna Art Orchestra. American Dreams/European Visionaries/Visionaries & Dreams. Universal Music Austria 0602517228795 Aus der Posthippie-Band, die in den 80ern für Aufsehen sorgte, ist ein ernst zu nehmender...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Cartoon

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Meine Frau war es

    Meine Frau war es

    Body
    „Komponist Carter mag seine Musik nicht mehr“, meldete am 22. Juni „Die Welt“. Und weiter: „Carter sagt, er habe sich wohl seit den Vierzigerjahren auf einem ‚Irrweg befunden’, in dem er immer weiter in einer Sackgasse...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.07.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9. Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim. Warner 2564 64316-2 Nicht immer kann Barenboims Zugriff auf Mahler in anderen Aufnahmen überzeugen. Manches wirkt pauschal. Aber die Neunte bietet...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2007
  • Eine Trompete für den Bundespräsidenten

    Eine Trompete für den Bundespräsidenten

    Body
    Beim Finale wurde dem Bundespräsidenten ein lautstarker, begeisterter Empfang bereitet: 7.500 Musiker aus 160 Blaskapellen hatten sich zum Abschluss des vierten Deutschen Bundesmusikfests vor der imposanten Kulisse der...
    Autor
    Alice Natter
    Publikationsdatum
    01.06.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 625
  • Current page 626
  • Page 627
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube