Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Die Rockband aus Oxford, die im vergangenen Jahr mit dem Progressive-Rock-Album „Kid A“ die große Verweigerungswende vollzogen hatte (keine Singleauskopplung, kaum Interviews und Promo-Fotos), lässt die Zügel nun wieder...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • LLustspiel, Glücksspiel, Siegeszug

    LLustspiel, Glücksspiel, Siegeszug

    Body
    Wie stellt ein Komponist es an, wenn er seine neue Oper zur Begutachtung in der nächsten Spielzeit fristgerecht einreichen möchte, jedoch mit dem Werk nicht rechtzeitig fertig wird? Carl Nielsen (1865–1931), Dänemarks...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Du erreichst dein Ziel

    Du erreichst dein Ziel

    Body
    Die Karriere des Guildo Horn verläuft, allen miesepetrigen Prophezeihungen zum Trotz, wieder einmal steil himmelwärts. Der „Meister“ hat einen neuen Zacken in der Krone, wenn diese Allegorie durchgehen kann, geschmiedet...
    Autor
    Michael Jenne
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Aufruf zur Bescheidenheit

    Aufruf zur Bescheidenheit

    Body
    Schlechte Zeiten für qualifizierte Arbeitnehmer! Gehaltssteigerungen, die dem anhaltenden Wirtschaftsboom angemessen wären, werden von den Unternehmern abgeschmettert oder vom gierigen Fiskus zunichte gemacht. Die...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Neo-Nora und Seemann Mäckis Braut

    Neo-Nora und Seemann Mäckis Braut

    Body
    Vor einigen Jahren kamen drei Veteraninnen des deutschen Tingel-Tangels auf die Idee, sich zusammenzutun und selbstironisch als „drei alte Schachteln“ zu firmieren: Helen Vita, Evelyn Künneke & Brigitte Mira. Innerhalb...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Neue Begegnungen der anderen Art

    Neue Begegnungen der anderen Art

    Body
    Deutsche Tonmeister in ihren Klassik-Studios sind elektrisiert von den Möglichkeiten der Klanggestaltung, welche die neue DVD-Audio bietet. Über MDGs „2+2+2”-Format – überwältigenden dreidimensionalen Klang aus sechs...
    Autor
    Diether Steppuhn
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Wie klingen Fremdkörper, Hindernisse und Widerstände?

    Wie klingen Fremdkörper, Hindernisse und Widerstände?

    Body
    Harry Vogt, Redakteur für Neue Musik beim Westdeutschen Rundfunk und Leiter der Wittener Tage für neue Kammermusik, drängte sich im Vorfeld der Programmgestaltung für 2001 eine nicht ganz uninteressante Frage auf: Häufen...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Ausradiert

    Ausradiert

    Body
    Die Pressemitteilung vom 20. März 2001 „Neue Geschäftsstruktur bei Warner Classics International“ klang lakonisch: „Die beiden traditionsreichen Labels ‚Teldec Classics‘ und ‚Erato Disques‘ bleiben mit ihren jeweils...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Japans Neunte

    Japans Neunte

    Body
    Wenn sich Nationalhymne definiert als liedhaftes, mehr oder weniger pathetisches Musikstück, das gerne und regelmäßig bei offiziellen, festlichen Gelegenheiten massenhafter Zusammenkünfte vokal und/oder instrumental...
    Autor
    Johannes Mohr
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Kalte klare Welle

    Kalte klare Welle

    Body
    „Für die nächsten 20 bis 30 Jahre sind Revivals ausschließlich auf Epochen und Etappen des letzten Jahrtausends beschränkt.“ Ein gewagter Satz des Elektronikmusikers Uwe Schmidt (alias Atom Heart alias Senor Coconut)...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Bunte Techno-Ästhetik

    Bunte Techno-Ästhetik

    Body
    José Luis Turina/La Fura dels Baus: D.Q. Don Quijote en Barcelona; Michael Kraus, Flavio Oliver, Pilar Jurado u.a.; Orquestra Simfònica del Gran Teatre del Liceu, Josep Pons; GTL 2000 (Musikwelt): Making Of; Multi Angle...
    Autor
    Oliver Wazola
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Atomschlag und Kreislauf der Natur

    Atomschlag und Kreislauf der Natur

    Body
    Der japanische Komponist Toshio Hosokawa ist im Grunde ein Mann der Stille. Davon war sich unter anderem in groß dimensionierten Werken in Donaueschingen oder bei der Münchener Biennale zu überzeugen, wo seine Oper...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Auch eine Jury will richtig komponiert sein

    Auch eine Jury will richtig komponiert sein

    Body
    Schulmusiker klagen über ausfallenden Musikunterricht, Musikschulen müssen Jahr für Jahr um ihre lebensnotwendigen Gelder von Seiten der öffentlichen Hand bangen, die Schallplattenindustrie hat kein Geld mehr für teure...
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Kaleidophon am Fuße des Böhmerwalds

    Kaleidophon am Fuße des Böhmerwalds

    Body
    Es war im Jahr 1973, als etwas Seltsames in Ulrichsberg passierte, im schön-schrulligen Marktflecken im Dreiländereck von Niederbayern, Oberösterreich und Südböhmen, im Mühlviertel: Fünf Bluesgangster und Rock‘n‘-Roll...
    Autor
    Roland HH Biswurm
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Rehabilitierung dramatischer Traumbilder

    Rehabilitierung dramatischer Traumbilder

    Body
    „Horch es schlägt! Drei Uhr vor Tage!“ Auch als Rustan im dritten Akt auf dem Höhepunkt des Gewaltspuks seine Situation realisiert, also in die Realität übersetzt und sich nach dem Tagesanbruch sehnt, der ihn wieder zu...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.06.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 743
  • Current page 744
  • Page 745
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube