Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Geschenk an den Kirchentag:

    Geschenk an den Kirchentag:

    Body
    Zur Eröffnung des 27. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Leipzig fand die Uraufführung der Chorsinfonie von Udo Zimmermann statt. Der 54 Jahre alte Leipziger Opernintendant hat ein neues großes Werk geschrieben:...
    Autor
    Peter Korfmacher
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Tragödie des Raums

    Tragödie des Raums

    Body
    "Kammermusiktheater" nennt sich eine Veranstaltungsreihe des Kultursekretariats Nordrhein-Westfalen, an der sich verschiedene Theater und Spielstätten des Landes beteiligen. Nach den "Tagen des Neuen Musiktheaters" in...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Klassische Tage und Nächte

    Klassische Tage und Nächte

    Body
    Die Klassik Komm. hat sich nie ausschließlich als Messe im traditionellen Sinn verstanden. Von Anfang an nahmen Elemente wie Konzerte und Präsentationen sowie ein angegliederter Kongreß breiten Raum ein. Alle diese...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Mit der Leitidee: Jetzt aber endlich mal unernst

    Mit der Leitidee: Jetzt aber endlich mal unernst

    Body
    Die Münchner Szene der Neuen Musik ist eine eigenwillige. Da hatten zum Beispiel 1991 junge Komponisten um Moritz Eggert und Sandeep Bhagwati, unterstützt und gefördert von Wilhelm Killmayer, ein Festival ins Leben...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Tastenlöwen ausgedient?

    Tastenlöwen ausgedient?

    Body
    Trendwende: Haben die Tastenlöwen ausgedient? Diesen Eindruck konnte man beim 7. Geza-Anda-Wettbewerb in Zürich mitnehmen. Zumindest was das Urteil der Jury betraf. Dem 25jährigen Russen Roustem Saitkoulov, dem das bis...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Neue Musik für Kinderchöre

    Neue Musik für Kinderchöre

    Body
    Auf diese Frage reagieren die meisten Komponisten hierzulande eher abweisend. Entsprechend ist das Repertoire an deutschsprachiger Kinderchorliteratur - folgt man den Klagen vieler Chorleiter - äußerst knapp bemessen...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Auferstandene Vision vom befreiten Menschen

    Auferstandene Vision vom befreiten Menschen

    Body
    Menschheitsträume von sozialer Gleichheit und politischer Emanzipation verschaffen sich seit Jahrhunderten in immer neuen Varianten Gehör. Wenn nicht in der Realität, so doch in ästhetischen Manifestationen. Im Hinblick...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Gemeinsame Sache: die musikalische Bildung

    Gemeinsame Sache: die musikalische Bildung

    Body
    Thomas Rietschel ist Geschäftsführer der Jeunesses musicales Deutschland und war als Mitglied der Vorbereitungsgruppe eine der treibenden Kräfte für das Zustandekommens der "Aktion Musik" auf der Klassik Komm. 1997 in...
    Autor
    Thomas Rietschel - nmz
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Siemenspreis für Lachenmann

    Siemenspreis für Lachenmann

    Body
    Beim diesjährigen, insgesamt etwas hölzern verlaufenen Festakt zur Preisverleihung der Ernst von Siemens Stiftung - insgesamt wurden Preise in der Höhe von 900 000 Mark verliehen - wurde der Komponist Helmut Lachenmann...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Brahms wieder auf die Füße gestellt

    Brahms wieder auf die Füße gestellt

    Body
    Johannes Brahms, der Bürgerliche und zugleich Unangepaßte, der musikalische Bewahrer und Erneuerer, der Konservative und Fortschrittliche. Ein keineswegs vernachlässigter Komponist, präsent in Konzertleben und Hausmusik...
    Autor
    Susanne Schmerda
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Zum Festivalklassiker geworden

    Zum Festivalklassiker geworden

    Body
    Auch im 13. Jahr ihres Bestehens waren die „Tage Alter Musik“ in der Oberpfalzmetropole Regensburg mit ihren neun Programmen an drei Tagen ein voller Erfolg, was die künstlerische Qualität betrifft. Aber auch die...
    Autor
    Franz A. Stein
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Ketten ins Unsichtbare

    Ketten ins Unsichtbare

    Body
    Wie schon in den beiden vergangenen Jahren mit Paul Hindemith und Charles Ives widmete sich die British Broadcasting Corporation in Zusammenarbeit mit der London Sinfonietta und namhaften Solisten ein dichtgedrängtes...
    Autor
    Hans-Theodor Wohlfahrt
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Frischer, pfiffiger Genuß für alle Sinne

    Frischer, pfiffiger Genuß für alle Sinne

    Body
    Weite Hose, aus der Mode geratene Sandalen und aufgeknöpftes Hemd: Tom Cora schleicht lässig durch das Zirkuszelt indem sich über Pfingsten beim 26. Internationalen New-Jazz-Festival in Moers vier Tage lang die...
    Autor
    Uwe Plien
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Jazz-Größen versammeln sich am Genfer See

    Jazz-Größen versammeln sich am Genfer See

    Body
    Claude Nobs kann Geschichten erzählen: „Als man mich damals in Amerika fragte, woher ich denn komme, und ich sagte ‚Montreux‘ war die Reaktion immer die gleiche - ‚Montroi? What is this?‘ Ich kam zurück in die Schweiz...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    01.07.1997

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 785
  • Page 786
  • Current page 787
  • Vorherige Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube