„Nachhaltigkeit pur“
Am Freitag, den 18. Oktober 2024, hat im Hegel-Saal der Konzerthalle Bamberg der Festakt anlässlich des 47. Bayerischen Musikschultags stattgefunden. Unter dem Motto „Musikschule nachhal(l)tig! Auch im Ganztag“...
Am Freitag, den 18. Oktober 2024, hat im Hegel-Saal der Konzerthalle Bamberg der Festakt anlässlich des 47. Bayerischen Musikschultags stattgefunden. Unter dem Motto „Musikschule nachhal(l)tig! Auch im Ganztag“...
Die Balance zwischen freiberuflicher und angestellter Tätigkeit stimmt nicht mehr in unserem Land. Die Rahmenbedingungen für den selbstständig erwirtschaften Lebensunterhalt haben sich in vielen Wirtschaftsfeldern in den...
Die seit Monaten anhaltende existenzbedrohende Nervenprobe namens „Herrenberg-Urteil“ geht munter weiter. Die wild sprudelnden Nachrichten überkreuzen und widersprechen sich, die Gerüchteküche kocht über und die Facebook...
Prof. Christian Höppner ist die Ehrennadel in Gold des Landesmusikrates (LMR) Brandenburg verliehen worden. Die Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke hob in der Mitgliederversammlung hervor: „Der Landesmusikrat...
Er ist so beliebt wie praktisch – der Taschenkalender des Deutschen Tonkünstlerverbandes; ideal als Begleiter durchs Jahr für Musikpädagog*innen, ausübende Musiker*innen, Kirchenmusiker*innen, Musikstudent*innen und...
In meinem Umfeld agieren viele Musiker*innen, die eine feste Teilzeitstelle an einer Musikschule innehaben und trotzdem regelmäßig Konzerte spielen, komponieren, Performances entwickeln und damit künstlerisch und kreativ...
Im Konzert der Landesverbände, welche den Bundesverband bilden, gehören wir mit zurzeit 86 Mitgliedern zu den kleinen. Aus diesem Grunde ist die Gewinnung neuer Mitglieder für uns ein Hauptanliegen geworden. In diesem...
Angekündigt werden Schülerkonzerte und ein kammermusikalisches Herbstkonzert zwischen mitte bis ende November.
Arnold Schönberg und Duke Ellington sind zwei Komponisten, die unterschiedlicher kaum sein können und die beide auf verschiedenste Weise die Musikwelt mitprägten. Arnold Schönberg, bei dem den Musikinteressierten gleich...
Vom 15. bis 17.11.2024 findet in der Musik- und Kunstschule Jena eine Fachtagung für Pianisten, Musikpädagog*innen und ihre Schüler*innen statt. Unter dem Leitgedanken „Denken und Spielen“ laden die diesjährigen Klavier-...
Von 16. bis 24.11.2024 findet die 74. Bremer Hausmusikwoche statt: Renommierte Bremer Musiker*innen konzertieren zusammen mit Nachwuchskünstler*innen, Stars nehmen Schüler unter ihre Fittiche und bringen in vielen...
In der Klavierfabrik Grotrian-Steinweg findet am Samstag, den 23. November 2024, ab 10 Uhr das jährliche Klavierseminar für Lehrende und Lernende statt.
Anfang September 2024 ist die Kantate „Das Lob der Goßlarschen Gose“ – Wolfgang Knuths Neuvertonung des ursprünglich barocken Textes – in St. Stephani zu Goslar uraufgeführt worden. Zwar schreibt man den Namen dieser...
Tschechische Klaviermusik? Sicherlich fallen Ihnen dazu gleich die ‚Slawischen Tänze‘ von Antonín Dvorák, Werke von Leoš Janácek, Polkas von Bedrich Smetana, die ‚Marionetten‘ von Martinu oder Klaviermusik von Benda und...
Am 9. November 2024 stehen bei der Bundesdelegiertenversammlung die Wahlen für das Bundespräsidium des DTKV an. Der Landesverband NRW möchte Judith Lenz als Kandidatin für das Präsidium für die Funktion einer Beisitzerin...