Herzensprojekt „Stimme: an!“
Im Rahmen des Kinder-Sing-Projektes „Stimme: an!“ findet am 1. Juni 2024 in Dresden ein großes Gemeinschaftskonzert mit etwa 1.000 Kindern aus ganz Sachsen statt. Dieses Konzert stellt den Höhepunkt des Projektes dar...
Im Rahmen des Kinder-Sing-Projektes „Stimme: an!“ findet am 1. Juni 2024 in Dresden ein großes Gemeinschaftskonzert mit etwa 1.000 Kindern aus ganz Sachsen statt. Dieses Konzert stellt den Höhepunkt des Projektes dar...
Am 7. Februar 2024 haben die kommunalen Spitzenverbände in Rheinland-Pfalz ein Positionspapier zur „Zukunftssicherung der Musikschulen in Rheinland-Pfalz“ veröffentlicht, in dem sie die Arbeit der Musikschulen...
Gemeinsam Wellen schlagen: Öffentliche Musikschulen ziehen weite Kreise. Wie Wellen, die entstehen, wenn ein Stein ins Wasser geworfen wird, ziehen Musikschulen mit ihrem musikpädagogischen Wirken zeitlich wie räumlich...
Die Nominierungen für den 14. Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder 2024/2025 des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) stehen nun fest. Gut 100 Produktionen haben sich diesmal am Wettbewerb beteiligt. Zum dritten...
Anstatt tatenlos zuzusehen, wie undemokratische Kräfte, die unsere Gesellschaften und die internationale Gemeinschaft weiter spalten wollen, stärkeren Einfluss im Europäischen Parlament und auf die weitere Entwicklung...
15. Juni 2024, Weikersheim
Seit November 2023 verstärkt Lisa Sohm das Team der JMD als Referentin für Jugendorchester und bekleidet damit eine neue Stelle, die das Kerngeschäft der JMD abbildet.
In ihrem personell neu aufgestellten Fachreferat „Jugendorchester“ entwickelt die JMD eine neue Angebotsreihe: Orchester bekommen zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen fachliche Unterstützung, die eine aktive...
Wie immer war das Programm herausfordernd dicht inhaltlich geplant. Wer jedoch mit guter Kondition und Konzentration durchhielt wurde durch eine Vielfalt an gut aufbereiteten Informationen und durch praktische...
„Jugend singt“ ist der Wettbewerb für Kinder- und Jugendchöre in NRW. Ausgerichtet von der Chorjugend Nordrhein-Westfalen steht er nicht nur eigenen Chören offen, sondern richtet sich auch an Musikschulchöre, kirchliche...
Am 12. Mai bekommen Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs Jugend musiziert NRW die Gelegenheit, sich in der Tonhalle Düsseldorf einem größeren Publikum vorzustellen.
Eine mindestens 100-jährige Geschichte müssen Chöre- und Instrumentalensembles nachweisen, die mit der Zelter-Plakette für Chöre oder der Pro Musica-Plakette für Instrumentalensembles ausgezeichnet werden wollen. Mit der...
Zum Parlamentarischen Frühstück vor der Plenarsitzung trafen sich am 22. März zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Amateurmusikverbände mit interessierten Landtagsabgeordneten sowie der Ministerin für Kultur und...
Initiative kulturelle Integration wird in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht e.V. vom 10. bis 12. Februar 2025 in zeitlicher Nähe zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau ein Begegnungskonzert in...
Ab sofort können sich Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich zum zweiten Mal um eine Förderung von Projekten aus dem Amateurmusikfonds bewerben. Der Fonds soll Ensembles unterstützen, sich neuen...