Geburtstagskonzert für Stefan Schäfer
Der Kontrabassist, Komponist und Pädagoge Stefan Schäfer bereichert seit knapp drei Jahrzehnten das Kontrabass-Repertoire – vom ersten Unterricht bis auf die professionelle Konzertbühne.
Der Kontrabassist, Komponist und Pädagoge Stefan Schäfer bereichert seit knapp drei Jahrzehnten das Kontrabass-Repertoire – vom ersten Unterricht bis auf die professionelle Konzertbühne.
Die Initiative dient dem Wissenstransfer nach beiden Seiten: An der Universität Hamburg startete im September 2022 ein Bürgerforschungsprojekt unter dem Titel „Hamburger Musikgeschichte(n)“. Dabei geht es um die diversen...
Es ging alles ganz schnell. Um sich auf seinen allerersten Auftritt vorzubereiten, hat sich der Anfang dieses Jahres vom Landesmusikrat Hamburg gegründete Landesjugendchor Hamburg nur zwei Probenwochenenden und einen...
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bieten in Sommersaison 130 Konzerte +++ Elbjazz-Festival gibt erste Acts für 2024 bekannt +++ «Linie 1» feiert 2000. Jubiläum auf der Bühne des Grips-Theaters +++ Wiener Philharmoniker...
Einmal im Jahr kommen die Theaterschaffenden zusammen, um besondere künstlerische Leistungen zu würdigen. Nun wurde der Deutsche Theaterpreis zum zweiten Mal in Hamburg verliehen. Hamburg - Opernintendant Klaus Zehelein...
Ein Viertel der «Freischütz»-Karten für Bregenzer Festspiele gebucht +++ Thüringer Bachwochen beschenken Dörfer mit Konzerten +++ Musikfest Hamburg in Elbphilharmonie dreht sich um Krieg und Frieden +++ Thielemann...
Landesjugendensembles unterschiedlichster Besetzungen sind Formationen, die auf hohem technischem und künstlerischem Niveau jungen Menschen den Einstieg in das gemeinsame Musizieren ermöglichen. Die Mitglieder sind...
Aufzug von Rechten - Konzert von Prinzen-Frontmann Krumbiegel +++ Ganz ohne Romeo - Musical «& Julia» kommt im Herbst 2024 nach Hamburg +++ Illustres Trio realisiert Barock-Oper in Berlin +++ Festtage der jüdischen...
Workshops und ein großer Preis: Filmmusiktage Sachsen-Anhalt beginnen +++ Vorstellungen übertroffen: Ende der euro-scene in Leipzig +++ James Arthur beim Channel-Aid-Konzert in der Elbphilharmonie +++ Musical «Tanz der...
„Was keiner wagt, das sollt Ihr wagen, was keiner sagt, das sagt heraus, was keiner denkt, das wagt zu denken, was keiner ausführt, das führt aus“, schreibt der Theologe, Priester und Schriftsteller Lothar Zenetti. Wohl...
Händel lebte exzessiv, hatte hohen Blutdruck, überlebte einen Schlaganfall. Besaß einen ungeheuerlichen Enthusiasmus, eine Begeisterung und auch eine außerordentliche ethische Fähigkeit sich den Dingen vollkommen zu...
Berliner Philharmoniker eröffnen 2024 Klassikfestival Prager Frühling +++ Erste Premiere nach Wasserschaden auf Görlitzer Theaterbühne +++ Stadtweites Festival zeigt Vielfalt jüdischen Kulturlebens in Hamburg +++ 95...
2.200 Besucher, 450 Musikschülerinnen und -schüler, mehr als 15 beteiligte Ensembles, eine Armee von helfenden Händen vor und hinter der Bühne und eine gemeinsame Vision: Das sind die Fakten zur diesjährigen...
Am 27. September startete in der Hamburger Elbphilharmonie die 2. Emanuel Moór Konzertreihe. Zahlreiche Förderer, darunter Heikedine Körting-Beurmann, die Hans-Otto & Engelke Schümann Stiftung, die Hans Brökel Stiftung...
Stuttgart/Hamburg - Der Dramaturg und Opernintendant Klaus Zehelein wird für sein Lebenswerk mit dem Theaterpreis «Der Faust» geehrt. Das teilte der Deutsche Bühnenverein am Dienstag mit. Die Jury ehre «einen...