Keine Wahl
Bei dem Streit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ( s. Artikel Seite 19) ging es – auch – um Wahlen. Gut ein Drittel der Professor*innen hat seine Unzufriedenheit über eine Senatsentscheidung...
Bei dem Streit an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ( s. Artikel Seite 19) ging es – auch – um Wahlen. Gut ein Drittel der Professor*innen hat seine Unzufriedenheit über eine Senatsentscheidung...
Im DTKV Niedersachsen sind Landesdelegiertenversammlungen Geschichte. Aufgrund der neuen Satzung, die sich der Landesverband (LV) gegeben hat und die mit Beginn des Jahres 2024 in Kraft tritt, wählen die Mitglieder nun...
Hamburg/Hannover - Der Star-Pianist Igor Levit (36) fühlt sich angesichts antisemitischer Vorfälle in Deutschland sehr allein. «So allein wie noch nie», sagte er der Wochenzeitung «Die Zeit» (Donnerstag). «Die jetzt...
Seit vielen Jahren ist es in der Oper selbstverständlich und zu Recht unmöglich geworden, Sänger und Sängerinnnen an die Rampe zu stellen. In der neuen Inszenierung von „I Capuleti e I Montecchi“ von Vincenzo Bellini...
In einigermaßen ambitionierten Inszeneriungen wird das traditionelle Frauenbild in der Oper kritisch reflektiert. Aber Kim langt noch einmal ganz anders und neu zu und schafft einen Spagat aus Betroffenheit und Humor.
Staats- und Kulturminister Rainer Robra: Sachsen-Anhalts Kulturetat soll um 20 Prozent wachsen +++ Zwei Millionen Euro Landeshilfe für Kulturveranstalter in Niedersachsen ausgezahlt +++ Ministerin Klepsch optimistisch -...
Es war die letzte Landesdelegiertenversammlung (LDV) des DTKV Niedersachsen, zu der sich in Präsenz sieben TeilnehmerInnen, per Zoom drei weitere und zwei Gäste trafen.
Am letzten Septemberwochenende trafen sich zur Zentralkonferenz Jugend musiziert rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Hannover. Im Turnus von fünf Jahren findet die Versammlung von Repräsentantinnen und Vertretern...
Die nmz hat gefragt, wie die beiden Künstler*innen, mit ineinander verwobener klassischer Romantik, Volksmusik und Sprache, Musiken und Geschichten aus einer der bedeutensten aber übersehenen Region Europas greifbar...
Weihnachtsmärkte streiten mit der Musikverwertungsgesellschaft Gema über Geld. Auf dem Weihnachtsmarkt Braunschweig singen in diesem Jahr deshalb keine Chöre und regionale Musikgruppen. Wie ist die Lage auf anderen...
Thorleifur Örn Arnasson zeigt in Hannover radikal, wie es ganz sicher nicht weitergehen darf.
Paris zeigt «Lohengrin»-Vision von Kirill Serebrennikow +++ Intendantin in Hannover will Fokus auf Kunst statt Hundekot-Attacke +++ Musikfestival in Naumburg feiert Hildebrandt und seine Orgel +++ BR zeigt «Das...
Hannover - Der Landesmusikrat warnt vor einer Schwächung der niedersächsischen Amateurmusik durch Kürzungen bei den Fördermitteln des Landes. Die Gelder für die Aus- und Weiterbildung seien für 2022 und 2023 um jeweils...
Im Juni 2023 hat Ulrich Bernert nach über 20 Jahren den Vorsitz des Landesausschusses Jugend Musiziert Niedersachsen abgegeben. In dieser Zeit hat er sich viele Verdienste erworben – unter anderem hat er in vielen...
Im Turnus von 5 Jahren findet die Jugend musiziert Zentralkonferenz, die Versammlung von Repräsentantinnen und Vertretern der Regionalwettbewerbe, Landeswettbewerbe und des Bundeswettbewerbs von Jugend musiziert, statt...