Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Murnau«
Josef Anton Riedl im Gespräch
Anlässlich des Todes des Komponisten Josef Anton Riedl zeigen wir hier eine Kurzfassung des einstündigen Filmporträts über den Komponisten und Klangkünstler, das dem Buch „Klang in Aktion – Josef Anton Riedl” als DVD beiliegt. Im Gespräch mit Eckart Rohlfs und Wolf Loeckle eröffnete Riedl hier Einblicke in sein Leben und Werk unter anderem an seinem Geburts- und Wohnort im oberbayerischen Murnau und an seinen Wirkungsstätten in München.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Vom Unverbrauchten, Unbenutzten, Ungewagten – Zum Tod von Josef Anton Riedl
28.03.16 (Wolf Loeckle) -
Was gibt‛s Neues pflegte Meister Joe, wie Viele ihn nannten, immer am Beginn seiner zahlreichen Anrufe im Bayerischen Rundfunk zu formulieren. Und er freute sich damals, zu Beginn der achtziger Jahre, darüber, dass eine jüngere Generation in der ebenfalls noch jungen Klassikwelle des BR junge, zeitgenössische Akzente setzte. Die Zeit damals, die war unglaublich offen.
Donaueschingen, Gleis 3: Jährliche Begegnung mit Josef Anton Riedl
17.10.12 (Roland Spiegel) -
Der Komponist Josef Anton Riedl, unter anderem Gründer und Leiter der Münchner Veranstaltungsreihe „Klang-Aktionen“, hat in den vergangenen fünf Jahrzehnten eine einzigartige Pionierarbeit für die zeitgenössische Musik geleistet. „Riedl ist ein unermüdlicher Prophet der Neuen Musik“, sagt Edgar Reitz über ihn im Interview, „sein Idealismus ist unersetzlich“. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
