Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Rom«

Italiens Wettbewerbsbehörde leitet Untersuchung gegen Meta ein

06.04.23 (dpa) -
Rom - Die italienische Wettbewerbsbehörde hat gegen den Facebook-Konzern Meta eine Untersuchung eingeleitet. Meta soll bei den Verhandlungen mit der in Italien für Urheberrecht zuständigen Gesellschaft Siae - vergleichbar mit deutschen Verwertungsgesellschaften wie der Gema - seine Machtposition missbraucht haben, wie die Behörde mitteilte.

Italien gedenkt Enrico Carusos zum 150. Geburtstag - Museum geplant

25.02.23 (dpa) -
Rom - Italien hat am Samstag des vor 150 Jahren geborenen Tenors Enrico Caruso gedacht. «Caruso ist ein vortreffliches Beispiel italienischen Genies», erklärte Kulturminister Gennaro Sangiuliano auf Instagram. Er erinnerte zugleich an die geplante Eröffnung eines Caruso-Museums in Neapel.

Antonio Pappano und das Orchestra di Santa Cecilia auf Abschiedstournee in Deutschland

Antonio Pappano und das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia sind im Rahmen ihrer letzten gemeinsamen Europatournee mit Pappano als Musikdirektor des Orchesters auch mit fünf Konzerten in Deutschland zu erleben: in München (25.01.), Frankfurt (27.01.), Essen (29.01.) und Hamburg (31.01./01.02.). Solisten der Tournee sind die drei herausragenden jungen Pianisten Vikingur Ólafsson, Seong-Jin Cho und Jan Lisiecki.

Verdi-Villa unterm Hammer? Italiens Kulturminister will einschreiten

17.11.22 (dpa) -
Rom - Italiens Kulturminister will dem Verkauf der Villa des berühmten Opern-Komponisten Giuseppe Verdi («Nabucco») zuvorkommen. «Das Haus Verdis ist nicht nur ein Ort, wo der großartige Komponist lebte, sondern auch einer der kollektiven Erinnerung der Nation», sagte Gennaro Sangiuliano am Mittwoch im Parlament.

Oscar-Gewinner Tornatore: Morricone hat die Filmmusik befreit

02.11.22 (dpa) -
Rom - Die Welt der Filmmusik ist in den Augen des Regisseurs Giuseppe Tornatore dank des berühmten Komponisten Ennio Morricone («Spiel mir das Lied vom Tod») freier geworden. «Er hat immer versucht, die Filmmusiken nicht nur so zu machen, wie sie historisch im Kino waren, nämlich eine Begleitmusik», sagte der 66 Jahre alte Italiener der Deutschen Presse-Agentur.

Singen statt Kaffee: Italienischer Operngesang als immaterielles Unesco-Erbe

30.03.22 (dpa) -
Rom - Italien will seine Opernkunst von der Unesco als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkennen lassen. Die nationale Kommission der UN-Organisation votierte am Dienstag dafür, den italienischen Operngesang als Kandidat einzureichen.

Italienischer Dirigent Gianluigi Gelmetti gestorben

11.08.21 (dpa) -
Rom - Der italienische Dirigent und Komponist Gianluigi Gelmetti ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Das teilte die Oper in Rom am Mittwoch mit. Der Nachrichtenagentur Ansa zufolge starb Gelmetti in Monte-Carlo. Die Familie hatte das Teatro dell'Opera di Roma demnach über seinen Tod informiert. Der gebürtige Römer war von 1989 bis 1995 Chefdirigent des damaligen Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR.

G20-Kulturminister einigen sich auf detaillierte Erklärung

01.08.21 (dpa) -
Rom (dpa) - Mit einheitlicher Zustimmung zum Schutz und der Entwicklung des Kultursektors ist das Treffen der G20-Kulturminister in Rom zu Ende gegangen. Die Kultur sei ein großer Wachstumsfaktor für die Gesellschaft, erklärte Italiens Kulturminister Dario Franceschini auf der abschließenden Pressekonferenz am Freitag. Die Erklärung habe keinen symbolischen Charakter, sondern sei mit ihren 31 Punkten reich an allem, worüber in den Monaten zuvor diskutiert worden sei.

G20-Kulturminister in Rom - Müntefering: Garantie für Kunstfreiheit

29.07.21 (dpa) -
Rom - Zum Kulturminister-Treffen der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) hat Staatsministerin Michelle Müntefering eine Garantie für die Freiheit der Künste gefordert. Diese seien ein Lebenselixier von Demokratien, sagte die Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik zum Auftakt des Treffens in Rom.

Die Musik ist seine Mission - Maestro Riccardo Muti wird 80

27.07.21 (dpa, Natalie Skrzypczak) -
Rom - Er gilt als einer der größten Dirigenten der heutigen Zeit und wurde auch schon «King of Verdi» genannt: Riccardo Muti, der für Strenge und Präzision bekannt ist, feiert Geburtstag. Doch er sorgt sich um die Zukunft der italienischen Oper und seines Metiers.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: