Qual der Wahl?
Die Zeiten sind rau, die weltanschaulichen Gräben tief. Deshalb mein erster Appell: Haben Sie in einer mehr und mehr empathielosen Welt etwas Verständnis füreinander! Ich wünsche Ihnen nach diesem bereits sehr...
Die Zeiten sind rau, die weltanschaulichen Gräben tief. Deshalb mein erster Appell: Haben Sie in einer mehr und mehr empathielosen Welt etwas Verständnis füreinander! Ich wünsche Ihnen nach diesem bereits sehr...
Als neuer Kulturminister wird Christian Tischner künftig auch dem Stiftungsrat einer der größten Kulturstiftungen Deutschlands vorsitzen. Nun betonte er die Bedeutung der Einrichtung. Thüringens neuer Kulturminister...
Die Veranstalter des Demokratie-Musikfestivals sollen erstmals Tausende Euro Gebühren an die Gemeinde zahlen. Das ruft die Ministerpräsidentin und die Landtagspräsidentin auf den Plan. Schwerin/Gägelow (dpa/mv) - Die...
Erst planten die Bayreuther Festspiele ein großes Programm für das Jubiläum 2026, dann fehlte dafür das Geld. Inzwischen haben die Mäzene doch noch eine Million gefunden - und jetzt? Was für ein Hin und Her auf dem...
Die gegenwärtige Sparwut gefährdet die Arbeit von Kultureinrichtungen und tausenden Kulturschaffenden. Die abnehmende Bereitschaft der öffentlichen Hand, Geld für Kunst und Kultur auszugeben, ist für viele Häuser...
Die Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg beschäftigt sich mit dem Open-Air-Festival in Jamel. Kommt erstmalig eine Gebühr auf die Veranstalter zu? Das bundesweit bekannte Festival «Jamel rockt den Förster»...
Auch Dresden muss sparen. Die dem Stadtrat vorliegende Streichliste umfasst auch massive Kürzungen im Kulturbereich. Neben Verständnis für die Haushaltslage gibt es Widerstand. Dresdens städtische Kultureinrichtungen...
Eine Ausstellung in Berlin zeigt vor dem Krieg gerettete Gemälde aus Odessa. Bundespräsident Steinmeier bezeichnet den russischen Angriffskrieg auch als einen Krieg gegen die Kultur der Ukraine. Bundespräsident Frank...
Quo vadis, Deutschland? Mittlerweile sind die Entwürfe der Wahlprogramme der Parteien für die Bundestagwahl am 23. Februar 2025 veröffentlicht. Darin fristet die Kultur in aller Regel ein Nischendasein – und Musik als...
Am Dienstag, den 14. Januar 2025, trafen sich Kultur-Vertreter*innen aus neun Bundesländern in der Schleswig-Holsteinischen Landesvertretung in Berlin, um über gemeinsame Arbeitsfelder und eine zukünftige...
Eine kontroverse Debatte um die Zukunft der politischen Bildung wurde im Landtag Sachsen-Anhalt entschieden. Doch die Diskussion bleibt hitzig. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat den Vorschlag der AfD, die Landeszentrale...
Rainhard Fendrich ist eines der Aushängeschilder des Austropop. Seine Songs sind oft durchaus politisch und gesellschaftskritisch. Jetzt gelten seine Sorgen den Folgen eines FPÖ-Kanzlers. Österreichs Liedermacher...
Zur breiten Angebotspalette der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen-Anhalt gehören Bücher, Vorträge sowie Exkursionen. Die AfD hat einen Vorschlag für ein neues Institut. Die AfD-Fraktion im Landtag will die...
Seit Jahren haben die Chemnitzer auf diesen Tag hingearbeitet. Nun beginnt das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Wie viel «kultureller Leuchtturm» steckt im einstigen Karl-Marx-Stadt? West-Berlin, Weimar, Essen und nun...
Donald Trump wird am Montag als nächster US-Präsident vereidigt. Choreograph John Neumeier wähnt Kollegen in einer Schockstarre. Nötig sei nun neue Energie, sagt der 85-Jährige. Star-Choreograph John Neumeier (85) will...