Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Brandenburg unterstützt Amateurmusik­ensembles mit insgesamt 100.000 Euro
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Brandenburg unterstützt Amateurmusik­ensembles mit insgesamt 100.000 Euro

    Body
    Das Kulturministerium unterstützt auch in diesem Jahr Amateurchöre und -ensembles mit insgesamt 100.000 Euro. Im Rahmen der Übungsleiterpauschale stellt das Ministerium 60.000 Euro zur anteiligen Finanzierung der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2023
  • Österreichischer Rundfunk will 300 Millionen Euro sparen
    Hauptbild
    Österreichischer Rundfunk will 300 Millionen Euro sparen

    Österreichischer Rundfunk will 300 Millionen Euro sparen

    Body
    Wien - In Österreich will der öffentlich-rechtliche Sender ORF nach den Plänen seines Intendanten Roland Weißmann bis 2026 rund 300 Millionen Euro einsparen. Ein entsprechendes Konzept stellte der ORF-Chef am Montag dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2023
  • Deutscher Komponistenverband ruft zum Aktionstag Ukraine auf
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Deutscher Komponistenverband ruft zum Aktionstag Ukraine auf

    Body
    Der Deutsche Kompnistenverband ruft zur Solidarität mit dem ukrainischen Volk und allen ukrainischen Künstler*innen auf. Am 24. Februar jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine zum ersten mal. Kinos, Theater...
    Autor
    PM-DKV
    Publikationsdatum
    20.02.2023
  • Das Jahr der Mandoline in der nmz (Teil 2): Das unbekannte Wesen – die Basics
    Hauptbild
    Das Jahr der Mandoline. Serie von Ralf-Thomas Lindner in der nmz.

    Das Jahr der Mandoline in der nmz (Teil 2): Das unbekannte Wesen – die Basics

    Body
    Woher stammt eigentlich das „Instrument des Jahres 2023“, die Mandoline? Wie sieht sie aus, welche baulichen Veränderungen hat sie im Laufe der Zeit durchlaufen? Woher stammt dieses Instrument, das gleichermaßen ein...
    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    20.02.2023
  • Eine Frau wird Konzertmeisterin bei den Berliner Philharmonikern
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Eine Frau wird Konzertmeisterin bei den Berliner Philharmonikern

    Body
    Berlin - Zum ersten Mal in der 140-jährigen Geschichte der Berliner Philharmoniker wird dort eine Frau Konzertmeisterin. Die Violinistin Vineta Sareika-Völkner gewann am Freitag nach Angaben des Orchesters das Probespiel...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.02.2023
  • Kein Geld mehr für Richard Wagners Briefe?
    Hauptbild
    Wagner-Büster im Richard-Wagner-Museum Bayreuth. Foto: J.M. Koch

    Kein Geld mehr für Richard Wagners Briefe?

    Body
    Bayreuth/Würzburg - Richard Wagner hinterließ der Nachwelt nicht nur Grenzen sprengende Opern und erschreckende antisemitische Gedanken, sondern auch fast 10 000 Briefe. Viele sind schon in einer historisch-kritischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.02.2023
  • 17.2.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Karlsruher Händel-Festspiele beginnen mit neuem «Ottone». Foto: Banner, Händel-Festspiele Karlsruhe

    17.2.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Karlsruher Händel-Festspiele beginnen mit neuem «Ottone» +++ Tage der Chor- und Orchestermusik in Dessau-Roßlau - Roth erwartet +++ Jüdisch-israelische Kulturtage in Thüringen Karlsruher Händel-Festspiele beginnen mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2023
  • Filmorchester erhält eine Million Euro Fördermittel für Mischpult
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Filmorchester erhält eine Million Euro Fördermittel für Mischpult

    Body
    Potsdam - Das Brandenburger Kulturministerium hat die Neuanschaffung eines analogen Mischpults für das Filmorchester Babelsberg mit 979 000 Euro unterstützt. «Damit der strahlende Klang auch künftig nicht verblasst...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2023
  • Roth bremst finanzielle Erwartungen bei Reform der Preußen-Stiftung
    Hauptbild
    Julia Maas, Silke Jagodzinski, Christoph Müller, Claudia Roth, Hermann Parzinger, Barnes Ziegler, Sophie Gurjanov und Giulia Russo (v.l.n.r.). © SPK / Marco Urban

    Roth bremst finanzielle Erwartungen bei Reform der Preußen-Stiftung

    Body
    Berlin - Auf dem Weg zur geplanten Reform der von Bund und Ländern getragenen Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth finanzielle Erwartungen gedämpft. Der Bundeshaushalt stehe «vor ganz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2023
  • Energiehilfen für die Kultur - Mecklenburg-Vorpommern steuert 3,3 Millionen Euro bei
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Energiehilfen für die Kultur - Mecklenburg-Vorpommern steuert 3,3 Millionen Euro bei

    Body
    Schwerin - Nach Schulträgern und Unternehmen sollen nun auch Kultureinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern staatliche Beihilfen zur Deckung ihrer Energiekosten erhalten. Wie das Ministerium für Wissenschaft und Kultur am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2023
  • Roth will mit Reform der Förderung «Film neu denken»
    Hauptbild
    Claudia Roth

    Roth will mit Reform der Förderung «Film neu denken»

    Body
    Berlin - Angesichts von Veränderungen bei Filmnutzung und -produktion will Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Filmförderung reformieren. Vor dem Produzententag in Berlin, bei dem an diesem Donnerstag auch die Grünen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2023
  • Veranstaltungshinweis: Feuchtwanger Klaviersymposium 2023
    Hauptbild
    Feuchtwanger Klaviersymposium 2023 Peter Feuchtwanger Society

    Veranstaltungshinweis: Feuchtwanger Klaviersymposium 2023

    Body
    Die internationale Peter Feuchtwanger Society veranstaltet vom 12.-13. April 2023 im Sängermuseum Feuchtwangen das Feuchtwanger Klaviersymposium 2023, das Workshops zu Peter Feuchtwangers Klavierübungen, Vorträge...
    Autor
    Peter Feuchtwanger Society
    Publikationsdatum
    16.02.2023
  • Die Meister wollen Master werden
    Hauptbild
    Die 1. Bundessieger im Musikinstrumenten-Handwerk mit dem baden-würt­tembergischen Obermeister: (v. l.) Hauke Kraut (Klavierbau), Joschua Klein (Orgelbau), Thomas Gärtner (Obermeister), Simona Wolff (Geigenbau), Marion Loos (Holzblasinstrumentenbau) und Ja

    Die Meister wollen Master werden

    Body
    „Wer ist Meister? Der was ersann. – Wer ist Geselle? Der was kann. – Wer ist Lehrling? Jedermann.“, sagt ein Sprichwort. Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks stellen die bes­ten Gesellen jedes Jahr unter...
    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    16.02.2023
  • Neuer Masterplan soll Zugang zu Kunst und Kultur leichter machen
    Hauptbild
    Neuer Masterplan soll Zugang zu Kunst und Kultur leichter machen. Foto: kunst.hessen.de

    Neuer Masterplan soll Zugang zu Kunst und Kultur leichter machen

    Body
    Wiesbaden - «Kultur ist für alle da». Das betont Kunstministerin Dorn. Ein neuer Masterplan soll helfen, dieses Ziel zu erreichen. Eingeflossen sind auch Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie. Kunst und Kultur sollen in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.02.2023
  • «Nordischer Klang» bringt wieder Kultur Nordeuropas nach Greifswald
    Hauptbild
    «Nordischer Klang» bringt wieder Kultur Nordeuropas nach Greifswald

    «Nordischer Klang» bringt wieder Kultur Nordeuropas nach Greifswald

    Body
    Greifswald - Das Festival «Nordischer Klang» lädt in diesem Jahr vom 5. bis zum 14. Mai mit einem Programm aus nordeuropäischer Kultur und Musik nach Greifswald. Zur 32. Auflage würden Künstler aus Schweden, Norwegen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.02.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 135
  • Current page 136
  • Seite 137
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube