Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bürgermeister hofft nach Gerichtsurteil auf baldige Loreley-Konzerte
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Bürgermeister hofft nach Gerichtsurteil auf baldige Loreley-Konzerte

    Body
    St. Goarshausen - Bob Dylan, Joe Cocker und Carlos Santana sind schon auf der Loreley aufgetreten. Derzeit aber schweigt die Musik. Corona-Pandemie und Rechtsstreit um die Freilicht-Bühne: Wann erklingt hoch über dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.02.2021
  • Konzerte gegen die Krise - Bremen organisiert Clubkonzept
    Hauptbild
    Livemusik und Clubs

    Konzerte gegen die Krise - Bremen organisiert Clubkonzept

    Body
    Bremen/Berlin - Um ihr neues Album vorzustellen, reist die Berliner Band Milliarden nach Bremen. Auch andere Musiker wie Pohlmann werden bald dort auftreten. Das kleinste Bundesland geht einen besonderen Weg, um der Live...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.02.2021
  • Kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten bekommen Neustarthilfe
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    Kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten bekommen Neustarthilfe

    Body
    Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, und der Bundesminister der Finanzen, Olaf Scholz, haben gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, vereinbart...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    05.02.2021
  • Landesmusikräte: Bei Lockdown-Lockerungen Chorproben wieder zulassen
    Hauptbild
    Trompeter im Ensemble. Foto: David Lohner via Pixabay

    Landesmusikräte: Bei Lockdown-Lockerungen Chorproben wieder zulassen

    Body
    Hamburg (dpa) - Die Konferenz der Landesmusikräte Deutschlands hat die Landesregierungen aufgefordert, bei ersten Lockdown-Lockerungen Proben in der Amateurmusik wieder zuzulassen. «Chöre, Blasorchester und Musikvereine...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    05.02.2021
  • Mönchengladbachs OB gegen Auftritt von Sänger Xavier Naidoo
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Mönchengladbachs OB gegen Auftritt von Sänger Xavier Naidoo

    Body
    Mönchengladbach - Mönchengladbachs Oberbürgermeister Felix Heinrichs hat sich gegen einen geplanten Auftritt des umstrittenen Sängers Xavier Naidoo in der Stadt ausgesprochen. Die Äußerungen von Naidoo der letzten Jahre...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2021
  • Kein Homeoffice für Schauspieler: Theater in NRW dürfen proben
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Kein Homeoffice für Schauspieler: Theater in NRW dürfen proben

    Body
    Düsseldorf - Die neuen Homeoffice-Regeln in der Corona-Pandemie gelten nicht für den Probebetrieb in Theatern. Darauf hat Nordrhein-Westfalens Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen (parteilos) am Donnerstag im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2021
  • Aktionskünstler Nitsch plant «Walküre» in Regenbogenfarben
    Hauptbild
    Startenor Roberto Alagna vor Bayreuth-Debüt: Bin kein Wagner-Sänger. Foto: Koch

    Aktionskünstler Nitsch plant «Walküre» in Regenbogenfarben

    Body
    Bayreuth - Der österreichische Aktionskünstler Hermann Nitsch plant eine «Malaktion» bei den Bayreuther Festspielen. «Ich habe viel mit Rot gemalt. Aber gerade bei der «Walküre» möchte ich das ganze Farbspektrum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2021
  • Unübersehbar #38 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 5.2. bis zum 11.2.2021
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 5.2. bis zum 11.2.2021

    Unübersehbar #38 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 5.2. bis zum 11.2.2021

    Body
    Gar nicht so einfach, so einen Teaser zu dichten, wenn dazu die Callas die komplette Aufmerksamkeit einigermaßen unübersehbar und -hörbar einfordert. Nun denn: Dreimal Gegenwartsmusik, einmal Schuberts Geist aus Zenders...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Juana Zimmermann
    Juan Martin Koch
    Martin Hufner
    Joachim Lange  
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    04.02.2021
  • Investition in eine klangvolle Zukunft: Deutscher Musikrat begrüßt Mittelaufstockung von „NEUSTART KULTUR“ um eine Milliarde Euro
    Hauptbild
    Musikratspräsident Martin Maria Krüger. Foto: Hufner

    Investition in eine klangvolle Zukunft: Deutscher Musikrat begrüßt Mittelaufstockung von „NEUSTART KULTUR“ um eine Milliarde Euro

    Body
    In seiner gestrigen Sitzung hat der Koalitionsausschuss der Bundesregierung eine Mittelaufstockung des Konjunkturprogramms „NEUSTART KULTUR“ um eine Milliarde Euro beschlossen. Das Programm war auf Initiative von...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    04.02.2021
  • Landesmusikrat Rheinland-Pfalz: Gemeinsames Musizieren bei Lockerungen bedenken

    Landesmusikrat Rheinland-Pfalz: Gemeinsames Musizieren bei Lockerungen bedenken

    Body
    Mainz - Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz appelliert an die Landesregierung, Laien das gemeinsame Musizieren wieder zu ermöglichen, sobald die Corona-Infektionszahlen dies zulassen. «Sobald die ersten Lockerungen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2021
  • Grütters: Weitere Milliarde «wichtiges Zeichen für die Kultur»
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Grütters: Weitere Milliarde «wichtiges Zeichen für die Kultur»

    Body
    Berlin - Die neuen Hilfen des Bundes für die Kulturszene sind aus Sicht von Kulturstaatsministerin Monika Grütters ein positives Signal. Die Aufstockung des Hilfsprogramms durch den Koalitionsausschuss von Union und SPD...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2021
  • Etablierung, Verantwortung, Gegenwind
    Hauptbild
    Seit September 2019 im Leipziger Schumann-Haus zu sehen: die Dauerausstellung „Experiment Künstlerehe“, kuratiert von Beatrix Borchard, siehe dazu auch nmz 9/2019. Foto: Andreas Schmidt

    Etablierung, Verantwortung, Gegenwind

    Body
    Seit Ende der 1970er Jahre haben Musikwissenschaftlerinnen maßgeblich dazu beigetragen, die Bedeutung von Frauen in der Musikgeschichte sichtbar und hörbar zu machen. Wie sich das Fach der musikalischen Frauen- und...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.02.2021
  • Brexit-Probleme: Elton John setzt sich für Künstler ein
    Hauptbild
    Brexit. Montage: Hufner

    Brexit-Probleme: Elton John setzt sich für Künstler ein

    Body
    London - Der britische Musik-Superstar Elton John hat sich bei der Regierung in London für eine Lösung der Brexit-Probleme für Künstler eingesetzt. «Ich will, dass die Situation gelöst wird, damit junge Leute keine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2021
  • 15 Sekunden Musik und roter Knopf: Urheberrechtsreform nimmt Hürde
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    15 Sekunden Musik und roter Knopf: Urheberrechtsreform nimmt Hürde

    Body
    Berlin (dpa) - Als es auf europäischer Ebene um ein moderneres Urheberrecht ging, das die Netzwelt einbezieht, waren Tausende auf der Straße. Der Kampfbegriff: Upload-Filter. Die Befürchtung: dass Plattformen per...
    Autor
    dpa
    Anna Ringle
    Publikationsdatum
    04.02.2021
  • Eine Milliarde Euro mehr für NEUSTART KULTUR
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    Eine Milliarde Euro mehr für NEUSTART KULTUR

    Body
    Im Ergebnis des Koalitionsausschusses von gestern Abend steht: „Unterstützung der Kulturschaffenden in der Corona-Krise: Der Kulturbereich ist in der Corona-Krise besonders betroffen. Deshalb wird ein Anschlussprogramm...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    04.02.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 305
  • Current page 306
  • Page 307
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube