Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Staatstheater Hannover plant Uraufführungen - wenn Virus es zulässt
    Hauptbild
    Das Projekt «Unterwelt» will Geschichte von Orpheus und Eurydike in die digitale Kultur übertragen. Foto: Staatsoper Hannover, Marek Kruszewski

    Staatstheater Hannover plant Uraufführungen - wenn Virus es zulässt

    Body
    Hannover - Angesichts der Corona-Lockerungen setzt das Staatstheater Hannover darauf, in der kommenden Spielzeit zur Normalität zurückkehren zu können. Geplant sind in der Spielzeit 2020/2021 eine Reihe von Ur- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.05.2020
  • Leipziger Gewandhausorchester beendet Saison im Großen Saal vorzeitig
    Hauptbild
    Die Bläser des Gewandhausorchesters zu Leipzig. Foto: Gert Mothes, Presse

    Leipziger Gewandhausorchester beendet Saison im Großen Saal vorzeitig

    Body
    Leipzig - Das Leipziger Gewandhausorchester hat die Saison im Großen Saal coronabedingt vorzeitig beendet. Wie ein Sprecher des Konzerthauses am Freitag sagte, seien die kommenden Konzerte für große Ensembles geplant...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.05.2020
  • Deutscher Musikrat plädiert für Korrekturen im Gesetzesentwurf zur Grundrente
    Hauptbild
    Bambi im Wald. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat plädiert für Korrekturen im Gesetzesentwurf zur Grundrente

    Body
    Am 19. Februar 2020 beschloss das Bundeskabinett einen Gesetzesentwurf zur Grundrente. Mit dem neuen Gesetz soll insbesondere Personen mit niedrigem Einkommen bei langjähriger Erwerbstätigkeit eine Rente über dem Niveau...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    15.05.2020
  • Münchner Philharmoniker sagen sämtliche Abo-Konzerte ab
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Münchner Philharmoniker sagen sämtliche Abo-Konzerte ab

    Body
    München - Die Münchner Philharmoniker unter Chefdirigent Valery Gergiev haben ihre Abonnement-Konzerte bis zum Ende der Spielzeit abgesagt. «Dieser Schritt schmerzt, ist aber letztlich nur konsequent», sagte Intendant...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.05.2020
  • Unübersehbar #3 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 15.5. bis zum 21.5.2020
    Hauptbild
    Unübersehbar #3 – Streaming-Empfehlungen vom 15.5. bis zum 21.5.2020

    Unübersehbar #3 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 15.5. bis zum 21.5.2020

    Body
    Mit unseren Autoren-Tipps in der Ausgabe Nummer 3 empfehlen wir Ihnen Online-Angebote der Münchener Biennale, der Oper Graz, der Dresdner Musikfestspiele, des BKA Theaters, der Komischen Oper Berlin und des Theaters...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Michael Ernst
    Martin Hufner
    Joachim Lange  
    Georg Rudiger
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    15.05.2020
  • Kunstfestspiele Herrenhausen werden auf den Herbst verschoben
    Hauptbild
    Die berühmten Herrenhäuser Gärten. Foto: Festspiele Herrenhausen

    Kunstfestspiele Herrenhausen werden auf den Herbst verschoben

    Body
    Hannover - Die Kunstfestspiele Herrenhausen weichen der Corona-Krise und werden auf den Herbst verschoben. Bis auf wenige Ausnahmen und einzelne Spielortänderungen sei es gelungen, den überwiegenden Teil des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Orchester-Festival im österreichischen Grafenegg soll stattfinden
    Hauptbild
    Hören lernen im Wolkenturm: der Musik-Sommer Grafenegg. Foto: Werner Kmetitsch

    Orchester-Festival im österreichischen Grafenegg soll stattfinden

    Body
    Grafenegg - Trotz der Corona-Krise soll das Grafenegg Festival in Österreich stattfinden. Das international renommierte Orchester-Festival, zu dem 2020 rund 50 000 Besucher erwartet wurden, werde im August unter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Vehemente Kritik der Kultur-Szene in Österreich an Regierung [update, 15.5.: Staatssekretärin tritt zurück]
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Vehemente Kritik der Kultur-Szene in Österreich an Regierung [update, 15.5.: Staatssekretärin tritt zurück]

    Body
    Wien - Führende Vertreter der österreichischen Kultur-Szene haben die Bundesregierung aus ÖVP und Grünen wegen ausbleibender klarer Perspektiven in der Corona-Krise massiv angegriffen. «Diese Bundesregierung ist eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Bayern: Kultur-Neustart ab Pfingsten, Mehrzahl aber erst ab Herbst
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Bayern: Kultur-Neustart ab Pfingsten, Mehrzahl aber erst ab Herbst

    Body
    München - Nach langen coronabedingten Schließungen will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auch bei der Wiedereröffnung von Kultureinrichtungen sehr vorsichtig vorgehen, setzt aber auf einen langsamen Neustart...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Bayern stockt Hilfsprogramm für Kunst und Kultur deutlich auf
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Bayern stockt Hilfsprogramm für Kunst und Kultur deutlich auf

    Body
    München - Bayern stockt sein Hilfsprogramm für die krisengeschüttelte Kulturbranche deutlich auf: 200 Millionen Euro statt wie bisher geplant 90 Millionen Euro sollen nun für Künstler und Kulturschaffende im Freistaat...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Baden-Württemberg: Kultur in kleinen Formaten ab 1. Juni
    Hauptbild
    Theresia Bauer warnt vor kulturellem Kahlschlag in Karlsruhe. Foto: Juan Martin Koch

    Baden-Württemberg: Kultur in kleinen Formaten ab 1. Juni

    Body
    Stuttgart - Auch der Kulturbereich im Südwesten leidet durch die Corona-Pandemie. Theater, Ballett, Oper und Kinos - alles liegt seit Wochen brach. Nun gibt es erste Vorschläge für eine langsame Öffnung. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • «Keiner kommt, alle machen mit» bringt 444 444 Euro an Spenden
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    «Keiner kommt, alle machen mit» bringt 444 444 Euro an Spenden

    Body
    Hamburg - Bei dem Hamburger Solidaritätsfestival «Keiner kommt, alle machen mit» sind nach Angaben der Initiatoren 444 444 Euro eingenommen worden. Der Erlös soll Künstlern, die von der Corona-Krise besonders betroffen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Theater Magdeburg plant nächste Spielzeit trotz Ungewissheit
    Hauptbild
    Theater Magdeburg

    Theater Magdeburg plant nächste Spielzeit trotz Ungewissheit

    Body
    Magdeburg - «Erlauben Sie uns, in unsere wunderbaren Träume von 2020/21 hineinzugehen.» Mit diesen Worten eröffnete Generalintendantin Karen Stone ihre Spielzeit-Pressekonferenz am Mittwoch. Wie viel von den Träumen am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Niedersächsische Musiktage und Literaturfest auf 2021 verschoben
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Niedersächsische Musiktage und Literaturfest auf 2021 verschoben

    Body
    Hannover - Die Niedersächsischen Musiktage und das Literaturfest Niedersachsen werden um ein Jahr verschoben. Beide Festivals seien nun für September 2021 geplant, sagte am Mittwoch Johannes Janssen, Stiftungsdirektor...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Die internationale Bach-Familie muss Abstand halten
    Hauptbild
    Christfried Brödel. Foto: Steffen Giersch

    Die internationale Bach-Familie muss Abstand halten

    Body
    1850 wurde die Bachgesellschaft im Gewandhaus zu Leipzig gegründet – unter anderem von Franz Hauser, Franz Liszt und Louis Spohr – mit dem Ziel, alle Werke Bachs in einer Druckausgabe zu veröffentlichen. Nachdem 1899 der...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    14.05.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 387
  • Current page 388
  • Page 389
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube